Seite 4 von 4
Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 29. Mär 2025, 21:22
von Acontraluz
Oh ja, sehr gern!

Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 29. Mär 2025, 21:56
von Konstantina
Mache ich gern. Nächste Woche wird wärmer, dann klappt bestimmt

Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 31. Mär 2025, 16:28
von Aramisz78
Konstantina hat geschrieben: ↑29. Mär 2025, 17:23
Aramisz78 hat geschrieben: ↑29. Mär 2025, 16:35
Zuerst dachte ich da hängt ein Pissoir an der Heizkörper. ;P Aber das ist bestimt was für Katzen, oder?
Tolle aussblick aus der Fenster übrigens. Ich vermisse hier die Berge/Hügel. Sorry für OT.

Katzenmulde
Unseren Ausblick mag ich auch sehr
Ist bei dir aus Sedum burrito was geworden. Ich muss meine wieder abschneiden
Gute Idee mit den Katzenmulde. Habe noch nicht gesehen.
Ja Burrito lebt und gedeiht.

Allerdings bei mir ist viel kompakter. ER muss die pralle Südseitige Sonne im Sommer asharren und den Winter etwas kühler und ohne ein Tropfen Wasser. So wächst es natürlich viel langsamer.
Danke nochmals dafür.

Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 31. Mär 2025, 17:12
von Konstantina
sieht sehr schön aus. Bei uns ist auch Südseite. GG macht aber im Sommer die Rollläden immer zu

Re: Der Fensterbankgarten
Verfasst: 12. Apr 2025, 05:41
von hansmueller888
Dein neu gestalteter Fensterbankgarten klingt wirklich inspirierend! Es ist beeindruckend, wie du auch drinnen mit minimaler Pflege so viel Lebendiges erreichst. Ich kann gut nachvollziehen, dass der Innenbereich oft etwas zu kurz kommt, wenn draußen so viel Energie in den Garten investiert wird. Vielleicht entdeckst du ja noch eine einfache Pflegeroutine oder ein kleines Bewässerungssystem, das deinen grünen Mitbewohnern zugutekommt – aber natürlich ist gerade der natürliche Charme dieser "unregelmäßigen" Pflege etwas Besonderes.
Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren und Gestalten, und ich freue mich schon auf weitere Updates von deinem sonnigen, südwestseitigen Paradies!