Seite 4 von 12

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 20. Mär 2023, 08:12
von 555Nase
Bist du dir sicher, daß das keine Eiskristalle waren ??? ;D

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 20. Mär 2023, 11:04
von Roeschen1
555Nase hat geschrieben: 20. Mär 2023, 08:12
Bist du dir sicher, daß das keine Eiskristalle waren ??? ;D

Ja, sicher, hab 2 mal hingesehen, war auch verwundert, da die Kirschpflaumen noch blühen.
Der Standort ist warm, oberhalb eines Weinberges.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 20. Mär 2023, 11:30
von thuja thujon
Die frühesten Blüten haben sich in die Länge gezogen dieses Jahr.

Hier mal ein Sämling von einem Berliner Pfirsich, Roeschen, du kennst ihn.
Ist nicht der erste der blüht, andere Sorten waren 2-3 Tage schneller, andere brauchen noch 2-3 Tage.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 20. Mär 2023, 11:39
von cydorian
Dieses Jahr sind auch Blühzeitunterschiede zwischen Sorten einer Art deutlich sichtbar. Sonst presst sich das stärker zusammen. Typisch für frühe Schaukeljahre. Bei den Aprikosen ist die Orangered schon verblüht bzw. abgefroren, wie Wildaprikose ist mittendrin, Bergeron fängt an und Haralayne hat noch durchweg geschlossenen Knospen.

Kirschen ebenso, einige Wildkirschen sind schätzungsweise zwei Wochen weiter wie meine Kultursorten.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 20. Mär 2023, 11:48
von Roeschen1
thuja hat geschrieben: 20. Mär 2023, 11:30
Die frühesten Blüten haben sich in die Länge gezogen dieses Jahr.

Hier mal ein Sämling von einem Berliner Pfirsich, Roeschen, du kennst ihn.
Ist nicht der erste der blüht, andere Sorten waren 2-3 Tage schneller, andere brauchen noch 2-3 Tage.

Der blüht sehr schön, meiner noch nicht.
Vielleicht gibt es Probefrüchte... :D

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 20. Mär 2023, 12:02
von thuja thujon
Hoffen wirs, ich berichte.
Spätblühende Sorten werden immer wichtiger.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 20. Mär 2023, 19:46
von Simmse
Heute hat sich die erste Blüte von meiner Aprikose 'Imola Rosso' geöffnet. Laut den Italienern spätblühend. Frost ist ja Gott sei Dank erstmal nicht in Sicht, hoffentlich bleibt das auch so.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 20. Mär 2023, 20:02
von Wurmkönig
Tardicot hat auch gestern erst aufgemacht, die gilt als recht frostfest. Heute kamen Vanilla Cot und Rubista, heuer ist wirklich alles weiter auseinander gezogen. Aber als nächstes kommt wohl wieder der Regen, nach dem Frühlingsschnitt von 40 % werde ich dann wohl wegen Monilia nochmal 50 % verlieren ...

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 20. Mär 2023, 20:17
von Simmse
Regen ist hier für Freitag vorhergesagt, zumindest laut wetteronline. Angeblich hätte es hier gestern schütten sollen, runtergekommen ist aber gar nix. Heute wars vom Wetter her ganz nett und ca.16 Grad warm, morgen soll's noch besser werden. Hoffentlich bleibt der Regen erstmal aus, letztes Jahr hatte ich extreme Probleme mit Monilia Laxa, vor allem bei meiner Imola Rosso Aprikose. Wenn sich das als Dauerproblem herausstellt muss sie für was besseres Platz machen.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 21. Mär 2023, 01:38
von 555Nase
thuja hat geschrieben: 20. Mär 2023, 12:02
Hoffen wirs, ich berichte.
Spätblühende Sorten werden immer wichtiger.


Dabei habe ich gerade einen gegenseitigen Apfelsämling, der hat zwar noch keine Blüten, dafür seit einer Woche Blätter, wobei alle anderen Äpfelbäumchen, auch die im Freiland, manche noch nicht mal geschwollene Knospen haben. >>>

Bild

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 21. Mär 2023, 23:55
von durone
cydorian hat geschrieben: 20. Mär 2023, 11:39
Bergeron fängt an und Haralayne hat noch durchweg geschlossenen Knospen.


Interessant. Meine Harlayne blüht schon zur Hälfte. Standort: Schotterterrasse überm Inntal. Sonniger Standort.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 22. Mär 2023, 13:51
von Simmse
Hier mal ein aktuelles Bild von meiner Traubensorte Hasansky Sladky.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 22. Mär 2023, 13:55
von Simmse
Zum Vergleich des Vegetationsfortschritts auch noch ein Bild von meiner Birne Madame Verté auf Halbstamm.

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 22. Mär 2023, 14:25
von trauben-freund
Ich sehe eine Katastrophe dieses Jahr kommen. Alles viel zu früh. Wer glaubt es kommt bis Mitte Mai kein Frost mehr hat hoffentlich recht aber ich glaube nicht daran. Selbst hier im fichtelgebirge auf 550m Höhe werden die Knospen von Birnen leicht grün und Johannisbeeren sind langsam die gescheiten zu erkennen. Das kann nur schief gehen

Re: zu frühe Blüte

Verfasst: 22. Mär 2023, 15:32
von thuja thujon
Ist das nicht gefühlt jedes Jahr so?