Seite 4 von 16

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:13
von helga7
Wieviel würde man dann noch vom Stamm der Steinweichsel sehen?

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:18
von solosunny
Ich bin am überlegen ob ich die drei Eiben da direkt vom Stamm weg nehme. Oder eine lasse und die so schneide, dass es den Stamm betont. Ich suche halt noch Anregungen. Ich hab übrugens über dreißig Eiben gezählt . Die größten so einssiebzig.

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:30
von polluxverde
Mußte Steinweichsel erstmal nachschlagen ( ie googlen), also Felsen- oder Weichselkirsche - auf jeden Fall erhaltenswert, aber auch die Eiben , finde ich -
Formschnitt ist ein gute Idee im Kontrast zu der eher urwüchsigen Umgebung. Der Garten hat Potenzial, scheint auch eine angenehme Hanglage zu sein. Bin weiter gespannt.

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:31
von Mufflon
Ich glaube mir würde ein unverstellter Blick auf den Stamm besser gefallen.

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:34
von solosunny
Von allen Seiten?

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:35
von Hyla
Die schönsten Eiben würde ich irgendwie recyceln. Vielleicht als Sichtschutz, aber auch um Wind zu brechen. Die nicht so Schönen kann man häckseln und damit mulchen. In solchen dauerfeuchten Dickichten keimen Eiben sehr gern. :)

Da schält sich ein sehr schöner Garten heraus. :D

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:38
von Roeschen1
Ich finde Kirsche und Eibe passen nicht gut zusammen, zumal sie noch größer werden.
Man könnte sie als Hecke nutzen um ein Gartenzimmer abzutrennen.
Ein Garten wirkt ganz anders, wenn man nicht alles einsieht.

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:42
von Mufflon
solosunny hat geschrieben: 13. Okt 2023, 20:34
Von allen Seiten?

Hm, ich denke ja.
Das würde, denke ich, eine schönere Lichtstimmung unter dem Baum erzeugen.
Lieber dort ein paar spannende Stauden setzen.

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 20:50
von Gartenlady
Das Verpflanzen der Eiben dürfte schwierig werden, wenn man der Steinweichsel keinen Schaden zufügen möchte. So nah am Stamm graben ist nicht schön für den großen Baum. Der müsste allerdings auch geschnitten werden.

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 21:36
von solosunny
Ja die Kirsche wird noch beschnitten . Die Eiben da rauszuholen ginge eventuell mit viel Wasser. Wenn der Boden gut aufgeweicht ist kann man mit ziehen Glück haben. Ich hab noch ein paar Tage zum darüber nachdenken.

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 21:53
von Cryptomeria
Der 4-stämmige Wuchs der Steinweichsel ist hübsch ohne Eiben. Die Eiben bekommst du noch gut herausgestochen und als Hecke an den Rand gepflanzt. Selbst mit wenigen Wurzeln wachsen sie an, wenn du sie etwas zurückschneidest. Du kannst auch alle Eiben nehmen, die wachsen sich alle aus, wenn sie umgepflanzt sind. Wenn du sie als Hecke nutzen willst, schneide sie zurück, damit sie sich verzweigen. So ergibt das mit dieser Höhe keine Hecke. Klar, sie haben sich zum Licht gestreckt bei dem Dickicht. Wenn bei der Weichsel die Grenze verläuft und du möchtest eine Hecke, lässt du die Eiben, schneidest sie als Hecke, vielleicht nicht so hoch und lässt den Blick auf den Stamm oberhalb der Hecke dann frei.
Nur als Ideen, ich sehe zu wenig vom gesamten Garten, um ein genaueres Urteil abzugeben. Die anderen Ideen sind auch alle gut. Da muss man dann abwägen, was passt und gefällt.
Auf jeden Fall nichts wegwerfen, alles kann verwendet werden.
VG Wolfgang

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 22:45
von helga7
Also die drei könnten schon bleiben auch :)

Bild

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 13. Okt 2023, 22:55
von solosunny
Gute Idee.

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 14. Okt 2023, 18:44
von solosunny
Ich hatte heute den ganzen Tag den Klempner da. Es geht voran :)
Da habe ich schnell noch ein Handyfoto aus einer anderen Perspektive geschossen, quasi vom Garteneingang her. Der Waldweg soll links am Baum vorbei führen.

Re: Mein neuer Garten

Verfasst: 14. Okt 2023, 19:29
von Mata Haari
Ich bin auch der Ansicht wie Cryptomeria und würde die Eiben entfernen, damit die schönen Stämme sichtbar werden/bleiben.