Seite 4 von 6
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 4. Jun 2020, 20:43
von RosaRot
Ist ja spannend diese rote Knospe! :D
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 4. Jun 2020, 20:59
von Zwiebeltom
Ist das die, von der du mir was abgegeben hattest? Wie groß ist denn der Topf, so zum Größenvergleich?
Hab direkt kontrolliert. Eine der beiden Zwiebeln sieht derzeit aus, als würde sie komplett einziehen... die andere treibt bereits zwei neue Blätter. Vielleicht sollte ich sie doch mal vereinzeln.
Mit der Knospenfarbe und dem etwas unentschlossenen Wuchs zwischen immergrün und Ruhezeit denke ich an die Hybride Haemanthus x clarkei (H. albiflos x H. coccineus).
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 5. Jun 2020, 13:33
von oile
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑4. Jun 2020, 20:59Ist das die, von der du mir was abgegeben hattest? [/quote]
Ja genau!
[quote]Wie groß ist denn der Topf, so zum Größenvergleich?
Oberer Durchmesser 15 cm.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 5. Jun 2020, 13:48
von Zwiebeltom
Oh, dann sind die Blätter aber einiges breiter und kräftiger als bei meinem Exemplar. Ich topfe um und dünge dann kräftig ;)
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 5. Jun 2020, 14:08
von oile
Ich habe sie gemessen: 26 cm lang und 9cm breit an der breitesten Stelle. Das aber auch erst nach intensiver Pflege und Kompostbeimischung.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 5. Jun 2020, 15:49
von haweha
Klasse!
Vielleicht ist das eine H.albiflos x H.sanguineus.
https://public.fotki.com/Grootscholten/plant-collections/haemanthus/haemanthus-albiflos-13.html
Die H.sanguineus selbst hätte rote Stiele.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 5. Jun 2020, 16:55
von oile
Hhm, die Unterseite sieht so aus.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 8. Aug 2020, 20:05
von Zwiebeltom
Eine Zwiebel dieses Haemanthus treibt hier nun auch einen Blütenstand. Bisher ist da aber viel weniger Farbe... ganz zartes Rosa, sieht nahezu aus wie H. albiflos, eben in Rosa.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 23. Aug 2020, 20:26
von Hortus
Hier blüht wieder Scadoxus ´König Albert´:
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 27. Aug 2020, 21:37
von Eckhard
Hier hatten wir mal die coccineus.
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=62064.15
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 29. Aug 2020, 22:08
von Zwiebeltom
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑8. Aug 2020, 20:05Eine Zwiebel dieses Haemanthus treibt hier nun auch einen Blütenstand. Bisher ist da aber viel weniger Farbe... ganz zartes Rosa, sieht nahezu aus wie H. albiflos, eben in Rosa.
Nachdem ich bei der ersten Zwiebel umsonst auf weiteres Öffnen der Blüten gewartet habe, hier nun der kleine Blütenstand von Zwiebel Nr. 2.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 29. Aug 2020, 22:40
von oile
So blass war meine nicht.
Hier aufgeblüht und etwas unscharf.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 29. Aug 2020, 22:41
von oile
Und weil's damals so schön war, nochmal die Blüte.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 29. Aug 2020, 22:46
von Zwiebeltom
Da haben wir wohl ziemlich unterschiedliche Sämlinge herangezogen.
Die Blätter unterscheiden sich ja auch stark - bis auf einige rote Flecken auf der Unterseite sehen die bei meinen Exemplaren sehr nach H. albiflos aus. Deine Pflanze mit den breiten glänzenden Blättern hat mehr von H. coccineus.
Re: Blutblume - Scadoxus und Haemanthus
Verfasst: 29. Aug 2020, 22:59
von oile
Womit zumindest schon mal geklärt wäre, dass es die Mutterpflanze keine spec. ist, sondern eine Hybride. Und ich weiß immer noch nicht, welche Pflege sie genau will. Aber da sowohl diese Pflanze als auch meine albiflos den ganzen Sommer über munter vor sich hin grünen und im Winter keine Anstalten machen, einzuziehen, kultiviere ich sie halt durch. Sie bedanken sich mit Blüten.
Übrigens muss ich die albiflos teilen, die beult schon etwas den Topf aus. Wann mache ich das am besten?