Seite 4 von 7

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 11:27
von Lady Gaga
Wenns um nötige Investitionen geht, ist der sachliche Check durch Fachleute unumgänglich, der Rest ist Geschmackssache. Ein Gespräch mit den Nachbarn zu Lärm, Stimmung, andere Nachbarn... kann auch nicht schaden.
.
Ich habe vor 6 Jahren das Nachbarhaus gekauft und vorher einem Bekannten, der Architekt ist, durchgeschickt. Der fand es großteils ok, die Feuchtigkeit war mir besonders wichtig. Danach haben wir einiges mit Handwerkern und auch selbst hergerichtet. Jetzt wollte GG in 2 Räumen weitere Steckdosen einbauen und merkte, dass die Erdung nur optisch so aussieht, sie hört nach kurzem Abstand einfach auf. :o Hat aber sichtlich seit 1964 keine Probleme gegeben. 8)
Probleme gibt es aber nicht nur bei alten Häusern, auch bei neuen wird gepfuscht. War heilfroh, als ich mein neu gebautes Haus vor Jahren verkauft habe.

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 12:44
von Cryptomeria
Wenn man Pech hat, sind alte kaputt saniert und man muss erst mal freilegen teils entkernen, um zum Ursprung zurück zu kehren, um dann zu entscheiden und neu an zu fangen. Es braucht Zeit und auch das nötige Polster. Dazu kommt seit kurzem die Heizungsfrage. Wärmepumpen in den alten Häusern schwierig bis nicht machbar.
VG Wolfgang

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 13:19
von Blush
Chica hat geschrieben: 21. Jul 2023, 10:28
Aber das kann jeder Mensch machen wie er denkt ;).
[/quote]

Wenn Du das tatsächlich ernst meinst, dann finde ich das

[quote author=Chica link=topic=72634.msg4069244#msg4069244 date=1689925935]
Das ist was für blauäugige Laien, die die Probleme nicht sehen :-X.


eine recht krasse Aussage!

Wobei sie bei mir stimmt, ich bin nicht vom Fach und mein damaliger Partner ist es auch nicht, der jetzige schon. Unser Haus ist wunberbar und schwere Überraschungen, die uns komplett umgehauen haben, haben wir nicht erlebt. Dass das ganze Kraft, Geld und Zeit kostet war klar. Stell' Dir vor, wir haben beide damals studiert und dann jahrelang unsere Wochenende und Urlaube hier gearbeitet. Es war hart, teilweise sehr hart, aber ich bereue es keinesfalls. Ich wohne in einem sehr lebendigem großen alten Haus, denkmalgerecht und weitestgehend ökologisch saniert (Lehm, war auch schon) und fühle mich wohl. Nochmal würde ich das ganze nicht machen, aber ich ja jetzt auch 25 Jahre älter.

Probleme kann's immer geben im Leben. Mit Neuem und Altem, mit Menschen und Dingen, so what?

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 13:37
von Hyla
Der Vorteil bei Altgebäuden ist, die stehen schon und man kann einziehen. Doppelte Miete entfällt und die monatlichen Ausgaben für Sanierung kann man an den Lohn anpassen. Keine Kohle = Baustopp, Sonderzahlung = Powershoppen im Baumarkt.
Wir haben auch ein altes Haus gekauft und gar keinen gefragt. Alles war wie erwartet. Vorher hatte ich aber diverse miese Mietwohnungen, dadurch Erfahrung mit Baumängeln und keine hohen Ansprüche.

Ich wäre bei Gebäuden im Außenbereich auch skeptisch, inwieweit man bauen darf.
Wenn ihr genug Geld zur Verfügung habt, dann kauft es. Aber macht euch finanziell nicht nackig. ;)
Falls es mit dem Haus nichts wird, würde ich noch etwas abwarten. Dank der Fehlplanung der Bundesregierung werden Altgebäude wahrscheinlich stark im Preis fallen.

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 14:34
von Chica
Blush hat geschrieben: 21. Jul 2023, 13:19
Chica hat geschrieben: 21. Jul 2023, 10:28
Aber das kann jeder Mensch machen wie er denkt ;).
[/quote]

Wenn Du das tatsächlich ernst meinst, dann finde ich das

[quote author=Chica link=topic=72634.msg4069244#msg4069244 date=1689925935]
Das ist was für blauäugige Laien, die die Probleme nicht sehen :-X.


eine recht krasse Aussage!


Ich habe ja geschrieben, dass das krass gesagt ist. Aber ich denke dass etwas Wahres dran ist. Es gehört schon etwas unbedarftes Herangehen dazu, sich ein altes Haus ans Bein zu binden. Ich habe einfach schon zu viele geöffnete Holzbalkendecken und feuchtes Mauerwerk gesehen: Schimmel, Salze usw.. Das bringt der Job so mit sich im Laufe der Jahre. Ich mach gerade den Sachverständigen... Das übelste Beispiel ist immer diese unsägliche Sendung "Schnäppchenhäuser". Ich kann das nicht ansehen :-X. Wenn man nicht gerade im Lotto gewonnen hat und sehr viel Zeit und freie Energie hat, sollte man sich so ein Projekt dreimal überlegen. Sanieren kostet immer mehr als ein Neubau! Aber ich habe auch keinen emotionalen Bezug zu Gebäuden - egal wie alt.

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 14:35
von Cryptomeria
Bei uns hier oben in Angeln im Außenbereich darf man bestehende Gebäude ausbauen. Außenwände müssen stehen bleiben, anbauen oder erweitern geht nicht. Abreißen, weil eigentlich unbewohnbar darf man, wenn man 2 Jahre seinen Hauptwohnsitz da hat, also drin wohnt. So mal ganz allgemein formuliert. Ausnahmen bestätigen dann auch mal die Regel. Natürlich dann immer beim zuständigen Bauamt erkundigen.
VG Wolfgang
P.S. Chica: Dann lieber die Sendung: Die Schlossretter - Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen oder so ähnlich

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 14:52
von zorro
Chica hat geschrieben: 21. Jul 2023, 14:34
Sanieren kostet immer mehr als ein Neubau!

Außer in der CO2-Bilanz!
Die aber bei der Entscheidung nur eines von vielen Kriterien ist.

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 15:43
von Hyla
Ja gut, das macht dann den Denkmalschutz überflüssig, wenn Altbausanierung generell sinnlos ist.


Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 17:29
von zorro
???
Ein Neubau ist hinsichtlich seiner Gesamt-CO2-Bilanz sehr oft oder meistens schlechter als Altbauten.
Die Produktion von Baustoffen, in allererster Linie des Zements, ist enorm energieaufwendig.
Z.B. https://www.bauenimbestand24.de/die-oekobilanz-spricht-fuer-die-sanierung-09092021
oder
https://www.deutschlandfunk.de/hintergrund-nachhaltiges-bauen-energie-klimawandel-100.html

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 17:53
von Weidenkatz
Ihr Lieben - Mann und ich sind mal wieder geplättet von Eurem e c h t e n Mitdenken und den Tipps :D!
Auch für die pns, ich antworte noch :-*

Tatsächlich sind wir nach jahrelanger Suche etwas mürbe.
Hinzukommt,dass wir nun mit ca 50 und extrem viel "hinter uns" wirklich bereit sind, nochmal ein "Abenteuer" zu wagen. Jedes Jahr zählt doppelt.
Wir wünschen uns ein eher kleines Haus ( mehr als 100 qm nicht nötig) mit arrondierter Fläche von 1-2 ha, etwas in Randlage, Stall/ Schuppen.

Das aktuelle Hausangebot bannt uns - absolute Draußenmenschen - weniger vom Haus selbst her als davon, dass die genannten Punkte immerhin endlich einmal erfüllt sind und noch mehr, dass wir wirklich "schockverliebt" in die Gegend aber auch in die für uns auffällige freundliche, bodenständige Offenheit der Menschen sind.
Ich übertreibe da nicht. Ich habe x Leute dort angesprochen,ob sie gern dort leben und bekam zu 100 % die Antwort:" Mich bekommt man hier nie wieder weg."

Wir haben zwei Tage lang mit verschiedensten Ämtern telefoniert und bekamen nette, w i r k l i c h engagierte Auskunft.
Das sind nur "weiche" Fakten, ja, aber mir einfach wichtig.
Das Haus ( Trennungsopfer) ist alt und mit Sicherheit angebastelt ::), aber wir sind das auch und für uns zählt einfach "wenn nicht jetzt,dann wird es nix".
Preislich ist es kein Schnapp aber auch durchaus "normalesNiveau". Und wir haben etwas Reserven.
Gartenlady hat es auf den Punkt gebracht: Der Druck entsteht allein durch Anzahl der echten Interessenten, von denen sich einige offensichtlich sehr viel emotionaler / unanstrengender verhalten als wir und dem Makler kein Loch in den Bauch fragen und Behörden abtelefonieren.

Sollten wir nun überhaupt den Zuschlag bekommen, werden wir irgendwie einen Weg finden müssen, einen Bausachverständigen nochmal vor Notartermin dort mit rein zu nehmen :P

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 17:58
von zorro
Weidenkatz hat geschrieben: 21. Jul 2023, 17:53
in die für uns auffällige freundliche, bodenständige Offenheit der Menschen
Ich übertreibe da nicht. Ich habe x Leute dort angesprochen,ob sie gern dort leben und bekam zu 100 % die Antwort:" Mich bekommt man hier nie wieder weg."

Das kann ich sehr gut nachvollziehen! Jedenfalls, wenn man mit der norddeutschen Art klarkommt.
Wir waren gerad erst vor einigen Wochen wieder mal in Angeln auf "Heimaturlaub".
Freunde von uns überlegen auch, dorthin im Alter zurückzukehren.
Und ein paar nette Purler sind da auch in der Gegend. ;)

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 18:10
von Rosenfee
Ich kann das auch gut verstehen! Ihr geht ja auch nicht blauäugig an den Hauskauf ran, habt schon sehr viel erfragt und abgeklärt, mit Nachbarn gesprochen. Und wenn das Haus ein Trennungsopfer ist, wird es sicher nicht komplett verwohnt sein. Ich drück Euch die Daumen, dass Euer Traum wahr wird :)
Wir haben vor 12 Jahren auch ein altes Haus gekauft, sehr viel selber renoviert und haben es bis heute nicht bereut, obwohl wir während der Renovierung doch auf einige "nette" Überraschungen gestoßen sind.

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 18:15
von monili
@Weidenkatz stell doch mal ein paar Bilder von dem Haus ein, dann können wir Dich viel besser beraten auf was Du achten solltest und neugierig sind wir auch!

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 19:14
von Rosenfee
Nein, das würde ich zu diesem Zeitpunkt nicht machen! Dafür ist das hier viel zu öffentlich. Obwohl ich mindestens genauso neugierig bin wie monili ;D

Re: Hilfe, Hauskauf!

Verfasst: 21. Jul 2023, 19:23
von Cryptomeria
Richtig! Erst mal an Land ziehen, wenn die Bausubstanz usw. stimmt. Danach sieht man weiter.
VG Wolfgang