Seite 4 von 7
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 9. Aug 2023, 18:49
von Gänselieschen
oile hat geschrieben: ↑6. Aug 2023, 12:35Nichts. Aber ich habe auch schon die reifen Samen geerntet. Die schmecken frisch ganz köstlich. Auf das Testen des Milchsaftes habe ich verzichtet. Schließlich erzählte meine Großmutter, sie seien dabei als Kinder immer "ganz blöd" geworden.
Und ich habe schon mal beim Samen rausmachen geholfen - hat Spaß gemacht ;D
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 10. Aug 2023, 15:32
von Blush
Und falls wer Bedarf an Samen hat, ich kann abgeben.
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 10. Aug 2023, 16:18
von Irisfool
Oh ja gerne.Bei uns wird im Frühjahr der Deich verbreitert und ausserhalb unseres Zauns ist noch ein Meter von uns,Da wollte ich sowieso Wildblumen über die ganze Breite säen und die schönen lila Poppies würden da noch prima passen 8) ;D
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 10. Aug 2023, 22:25
von riegelrot
Ich hätte auch noch was................
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 10. Aug 2023, 22:26
von riegelrot
Gartenlady hat geschrieben: ↑9. Aug 2023, 18:46Noch ein Nachtag, was macht ihr ....? Natürlich die Kam holen. Dieses Foto und etliche andere sind in einem aufgelassenen Garten entstanden, die Muttererde war schon mal zu einem Berg zusammengebaggert worden und dann geshah nichts mehr und der Berg fing an zu blühen.
Als ich fotografierte kam eine Nachbarin und fragte ob ich vom Ordungsamt sei, ich wusste gar nichts mit dieser Frage anzufangen, konnte sie aber beruhigen und schenkte ihr später eine Grußkarte mit solch einem Foto gedruckt auf FineArt Papier. ;D

Ein traumhaftes Foto. Wäre was für einen Wandkalender.
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 10. Aug 2023, 22:38
von Hyla
Schlafmohn wäre was für Seedbombs. Kleine Kugeln machen und per Futterschleuder auf brachliegenden Baugrundstücken verteilen. Nächstes Jahr zusammen mit den Nachbarn wundern, was da alles gekeimt ist. ;D
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 11. Aug 2023, 09:30
von ju_wien
Bei mir sind heuer im Frühjahr überall so grüne Blattbüschel aufgetaucht, die ich zunächst für Unkraut hielt, da es eben recht viele waren, die auch noch recht rasch wuchsen.
Einen Haufen davon habe ich ausgerissen, aber irgendwann wurde ich doch neugierig, was da so üppig wächst und meine FloraIncognita-App meinte, es wäre Schlafmohn. Dann habe ich gegoogelt und erfahren, dass der Anbau in DE verboten ist. In Ö ist er erlaubt und hat vor allem im Waldviertel eine lange Tradition, die inzwischen als Touristenattraktion vermarktet wird (https://www.waldviertel.at/naturschauspiel-mohnbluete https://www.mohndorf.at/ https://www.waldviertel.at/mohnstrudelwandertag). Uff. Da hatte ich also noch einmal Glück *g*
Nach einiger Zeit ist mir auch eingefallen, woher die Samen wahrscheinlich stammten: ich hatte im Winter Reste von Mohn (Waldviertler Graumohn) im Garten als Vogelfutter ausgestreut, nachdem mir Motten hineingekommen waren.
Die Pflanzen haben dann sehr schön zartlila geblüht, die Blüten sind viel größer als die von den roten Mohnblumen, die man an Feldrändern sieht. Leider waren sie immer schneller verblüht, als ich mit der Kamera im Garten war. Die Samenkapseln sind auch beeindruckend groß und hängen jetzt zum Trocknen, um später für herbstliche Gestecke verwendet zu werden.
Was ich noch nicht durchschaut habe: nach diversen Beschreibungen gehört der Schlafmohn zu den Schüttelmohnsorten, das heißt, die Kapsel hat Löcher, durch welche die reifen Samen herausfallen. Man muss die Kapseln also nicht zerstören, um an die Samen zu gelangen und kann sie als Deko verwenden. Bei meinen Samenkapseln konnte ich bisher keine Löcher entdecken. Das könnte allerdings daran liegen, dass die Pflanzen aufgrund der Hitze und Trockenheit im Juli vorzeitig trocken und braun wurden, bevor die Samenkapseln ganz ausgereift waren.
Aja, eben beim nochmaligen Googeln entdeckt: es gibt im Waldviertel sogar eine Webcam, mit der man ein Mohnfeld beobachten kann! https://www.waldviertlergraumohn.at/webcam - so wie die Pflanzen dort jetzt aussehen, sahen sie bei mir vor einem Monat aus.
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 11. Aug 2023, 09:35
von Kranich
Hyla hat geschrieben: ↑10. Aug 2023, 22:38Schlafmohn wäre was für Seedbombs. Kleine Kugeln machen und per Futterschleuder auf brachliegenden Baugrundstücken verteilen. Nächstes Jahr zusammen mit den Nachbarn wundern, was da alles gekeimt ist. ;D
genau das war schon lange auch mein Gedanke :D
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 12. Aug 2023, 10:40
von rocambole
Du musst für die Samen warten, bis die "Dachfenster" unter der flachen Scheibe aufgehen ;)
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 12. Aug 2023, 12:19
von Hyla
Der Mohnsamen fällt nur gut raus, wenn die Kapsel bis braun abreifen kann und trocken ist.
Wir hatten aber früher Kohlmeisen, die die Kapseln schon grün aufgepickt und die Samen gefressen haben.
Und es gibt Schließmohn. Das heißt die Kapsel'fenster' öffnen sich bei der Sorte nicht von selbst. Man muß die Kappe oben abschneiden, dann kommen die Samen raus. Mehr Arbeit, aber auch mehr Ertrag.
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 12. Aug 2023, 13:13
von ju_wien
@rocambole @Hyla: Danke, dann werde ich die Kapseln wohl nur als Deko verwenden können und den Mohn zum Backen kaufen müssen, da meine vor dem Ausreifen verdorrt sind. Vielleicht gehen ja nächstes Jahr wieder ein paar Samen auf und das Wetter wird günstiger. Dekorativ sind diese Mohnblumen jedenfalls.
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 6. Dez 2023, 11:15
von Butendeich
Es ist von Bedeutung, sich über potenzielle Risiken und Nebenwirkungen von Link entfernt!1 im Klaren zu sein und darauf zu achten. Dazu gehören mögliche Effekte wie Schwindel, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Übelkeit, Angstzustände und ein erhöhter Herzschlag. Die Entscheidung über die Eignung einer medizinischen Cannabistherapie für eine spezifische Erkrankung liegt immer in den Händen des Arztes. Selbstverständlich steht es dem Patienten frei, seinen Arzt bei Bedarf darauf anzusprechen, wie dies auch in anderen medizinischen Fällen der Fall ist. Es ist jedoch zu beachten, dass der Patient keinen Anspruch auf eine spezifische, von ihm gewünschte Therapie hat. Die finale Entscheidung obliegt stets dem behandelnden Arzt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 6. Dez 2023, 11:30
von Wüstensumpf
Eine medizinische Cannabistherapie mittels Schlafmohn, ein interessanter Ansatz. ;D
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 6. Dez 2023, 12:10
von Wühlmaus
Es ist und bleibt so: pur bildet :D
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Verfasst: 6. Dez 2023, 12:26
von hobab
Wenn ihr euch weiterbilden wollt, im Netz finden sich auch Anleitungen zur Opiumherstellen: soviel Pflanzen braucht man da gar nicht für einen Rausch, das reicht der Schrebergarten dicke….