Seite 4 von 9
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 17:47
von Microcitrus
Acontraluz hat geschrieben: ↑16. Sep 2023, 17:29Der grösste Teil des Kopfsteinpflasters (Finger weg von den Glockenblumen und den Gänseblümchen ;D) hier auf dem Grundstück soll ja nächstes Jahr umweltverträglich versiegelt werden. Das wird eine für uns grosse Investition, da kommt man mit 10.000 nicht aus und mehr Geld haben wir dieses Jahr nicht.
Also da tät ich mit dem oben beschriebenen Fugenkratzer alles rausrupfen, dann feinen Filtersand aus dem Baumarkt (für Poolfilter) mit Zement trocken (!) mischen, das Gemisch in die Fugen einkehren, Steine abkehren und fertig. (der Morgentau, der die Scheiben des Autos beschlägt, befeuchtet dann auch den Zement, der quasi von selbst hart wird.). Kostet gerade 100 Euronen.
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 17:48
von Mata Haari
Acontraluz hat geschrieben: ↑16. Sep 2023, 17:40Äh, übrigens, das ist nicht der Remisenhof, sondern der Innenhof vor unserem Haus....
Ich hatte mich schon gewundert, denn den fand ich wunderbar bepflanzt.
Es gibt also mehrere Höfe.
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 17:56
von pearl
Acontraluz hat geschrieben: ↑16. Sep 2023, 15:13New Dawn an der Scheunenwand

.
:D wunderbar! :D Aber du willst die weg haben. Und auch mit dem restlichen Innenhof bist du unzufrieden. Kommt vor.
.
Ich finde alles wunderbar! Da muss einfach nur sorgfältig überlegt werden, was weg kann. Ein oder zwei Sachen wegnehmen und schon ändert sich alles.
.
Die Fugen unbedingt in Ruhe lassen! Auf die Patina kannst du doch stolz sein und auch darauf, dass du nicht diesen speziellen gärtnerischen Ehrgeiz hattest, der in den meisten Fällen über das Ziel weit und manchmal noch weiter hinaus schießt. ;D
.
Also in Ruhe hinsetzen und nur schauen. Dann öffnen sich neue Perspektiven.
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 19:26
von cydora
Also über/um die großen Wohnzimmerfenster ist in meinen Augen gar kein Platz für Kletterpflanzen.
Aber links davon auf der Seite mit der Haustür. Da könnte ich mir links von der Haustür eine weiße Wisterie vorstellen: asymmetrisch nach links etwas tiefer (wegen Fenster) gezogen bis fast ganz vor zum Tor und nach rechts etwas höher, um über die Haustür zu kommen. Damit wäre die Wand dann auch schon voll. Im Beet sollte dann auch nichts sehr hohes mehr stehen. Die Wisterie ist aber nicht pflegeleicht. Ich habe eine W. floribunda alba, die auch auf der Nordseite fantastisch blüht und duftet und Insektenmagnet ist. Aber im Sommer in 2 Wochen 2m lange Triebe nach allen Seiten macht, so dass ich sie im Sommer 3-4x schneiden muss, außerdem noch im Spätwinter.
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 19:32
von cydora
In der Ecke rechts von den großen Wohnzimmerfenstern könnte ich mir eine Säuleneibe vorstellen. Dazu Mahonia Narihira an die Wand zwischen großem und kleinem Fenster, mehrere gelbgrünlaubige Sommerspieren mit weißer Blüte und Carex Everillo oder Liriope zur Eibe. Das wäre eine auch im Winter attraktive und pflegeleichte Bepflanzung.
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 19:35
von cydora
Eine ähnliche Bepflanzung könnte ich mir dann auch auf der langen Seite unter der Wisterie vorstellen: Narihira, Spieren, Iris foetidissima, Liriope oder Everillo, waldsteinia geoides, der Paeonie,...
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 19:35
von Roeschen1
Jede Rose kann man neu aufbauen, würde ich nochmal überdenken, ob eine weg soll. 20 Jahre kann man nicht ersetzen.
Die Wisteria würde ich nicht holen, macht viel Arbeit, für die kurze Blüte im Mai.
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 19:40
von LadyinBlack
Acontraluz hat geschrieben: ↑16. Sep 2023, 17:40Äh, übrigens, das ist nicht der Remisenhof, sondern der Innenhof vor unserem Haus....
Hast du vielleicht ein Übersichtsfoto? Mir ist die Verbindung von Remisenhof zu Innenhof nicht ganz klar. Oder ist das für deine Fragestellung unerheblich?
Ansonsten wäre ich auch für hinsetzen , gucken, Buddelkönigin könnte ein Weinchen beisteuern :D, und alles auf euch wirken lassen. Was kann gleich weg, was sollte geschnitten werden, was könnte ergänzt werden. Was konntet ihr noch nie leiden ;D
Mir würden etwa einige größere Gehölze in entsprechend großen Töpfen gefallen. Nicht so viel Kleinkram. Vor allem den Sitzplatz würde ich mehr "begrünen". Und auch ein wenig zum Zentrum des Innenhofes aufwerten.
Pflaster und Fugen mag ich so wie sie sind.
Zu den Rosen: New Dawn würde ich lassen, sie passt doch perfekt. Lass sie uns eventuell erneut unbelaubt mal ansehen. Vielleicht lässt sich durch entsprechenden Schnitt der Peitschenbildung vorbeugen. GdA sehe ich auch eher als großen Strauch, sie ist sperrig.Rose auf Rose geht durchaus, der Boden sollte einfach gut ausgetauscht oder richtig aufgewertet werden. Und vielleicht einfach ein paar Zentimeter daneben buddeln, bringt auch schon was.
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 20:17
von Roeschen1
Wenn du noch was Immergrünes für den großen Kübel suchst, kann man schön adventlich schmücken.
https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/732/6394/Japanischer-Saeulenilex-Saeulen-Berg-Ilex-Fastigiata.html
Der einheimische Ilex wäre ein schöner Ersatz zum Buchs.
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 20:23
von alfalfa
Ich würde die New Dawn auch unbedingt stehenlassen. Eine wunderbare Rose mit einem schönen zarten Duft. In meinem vorherigen Garten hatte ich eine, die eine 4x3m Wand komplett bedeckte. Sie wächst etwas sparrig und ist schwer im Zaum zu halten, da die steifen Triebe immer dem Licht zustreben und von der Wand wegwachsen wollen. Ich musste auf dieser Wand immer 2 Fenster freihalten, daher weiss ich, dass sie den Rückschnitt nicht krumm nimmt.
Im Prinzip finde ich den Hof wunderschön. Lediglich die vielen Töpfe finde ich nicht nötig und auch die Deko-Elemente. Der eigentlich tolle Traktor ist auch ein bisschen viel. Wenn diese Dinge weg wären kämen die Beete und die Randbepflanzung besser zur Geltung und alles wirkte weniger kleinteilig. Es gibt ja durch das Pflaster, die Fugen im Mauerwerk, die attraktiv geteilten Fenster und das Tor schon recht viele unterschiedliche Strukturen. Ein wenig mehr optische Ruhe würde die an sich sehr schöne Atmosphäre des Hofes eher betonen.
Die Kirschlorbeer würde ich zurückschneiden, die vertragen das sehr gut.
Die Sitzmöbel sind für meinen Geschmack etwas zu modern und passen in meinen Augen nicht zu der romantisierenden Laterne und zum alten Haus. Da fände ich alte Gartenbänke schöner oder etwas rustikalere Möbel.
Ich finde auch, da muss man nicht so viel verändern, ein bisschen Fugen jäten vielleicht, aber zementieren würde ich die nicht. Das hat doch Charme!
Bloss keine Wisteria. Wir hatten eine am Haus und sie macht einen wahnsinnig, weil sie meterlange Peitschentriebe in alle Richtungen schickt, ständig, und ständig muss man schneiden!
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 21:14
von Mediterraneus
Bloß keine Wisteria!
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 21:40
von Starking007
Na ja, unsere kleine blüht immernoch...
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 21:48
von Lady Gaga
Das wollte ich auch schon schreiben. Ich habe 3 Wisterien, aber extra an den Teich und nicht ans Haus gepflanzt. Die wären mir zu gefährlich für ein Haus, noch dazu ein altes, und erfordern mehrmaligen Rückschnitt.
Mir gefällt die Hofgestaltung auch auf den alten Fotos, da wirken jetzt einige Sträucher etwas zu groß, aber das wurde ja schon geschrieben. Fürs erste würde ich mal einiges in Form schneiden, jäten und die leeren Töpfe ins Depot bringen.
Bei den Rosen finde ich die Guirland d'Amour auch nicht ideal, liebe was mit großen Blüten und öfterblühend. Ich mag Coral Dawn besonders, die blüht öfter und duftet herrlich, wäre doch witzig zu New Dawn. Höhere Rosen erfordern aber auch wieder mehr Arbeit, weil man sie mehrmals zurückschneiden muß.
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 16. Sep 2023, 22:01
von alfalfa
Warum müssen es überhaupt 2 Rosen sein? Wenn die Guirlande d'amour weg wäre, könnte man die New Dawn etwas mehr in die andere Richtung ziehen und ihr mehr Platz einräumen, wodurch sie sich eventuell etwas flacher ziehen liesse.
Ist eigentlich unter der New Dawn ein Fenster oder ein Eingang?
Re: Acontraluzs Innenhof / brauche Beratung
Verfasst: 17. Sep 2023, 08:16
von Blush
Danke für die älteren Bilder, Acontraluz. Das sieht doch wirklich wunderbar aus. Ich habe nochmal im anderen Faden gelesen, Du bist nur 3 Jahre nicht zur Pflege gekommen. Das ist für eine Rose wie 'New Dawn' keine so lange Zeit des Ungepflegtsein's, das ist zu schaffen. Wenn Du sie stehen lassen möchtest oder auch für jede andere Kletterrose, brauchst Du meiner Meinung nach einfach mehr Gestell/Drähte/Gitter, um sie leiten zu können. Auf dem alten Bild jedenfalls sehe ich oberhalb der Rose nix mehr, an dem sie befestigt werden könnte.
Allerdings finde ich diese Sorte tatsächlich auch recht krankheitsanfällig. Eine remontierende Rose, die hier immer gesund ist, ist 'Giardina'. Ich finde sie nicht so bezaubernd wie andere Rosen, aber sie strotzt vor Gesundheit, sie duftet, ich kann sie nur empfehlen.
Wenn Du Dir die Arbeit erleichtern möchtest, ist eine Wisteria wahrscheinlich nicht so eine gute Idee. Wie wäre die bereits als Hochstamm gezogen an ganz anderer Stelle?