Seite 4 von 13

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 08:49
von micc
Dann viel Spaß in Berlin!
Ich schaffe das leider nicht, bin aber wenige Wochen darauf anlässlich einer Feier in der Stadt. Am 12.5. und den Vormittag drauf habe ich etwas Luft, um Neues zu entdecken, sei es botanisch, kulturell oder etc. pp. Schaun wer mal, aber ich wäre gern mit auf dem Staudenmarkt gewesen.

:)
Michael

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 14:37
von oile
Wilhelm Niewöhner wird nie mehr auf einem Staudenmarkt stehen. :'(
Möge ihm die Erde leicht sein.
Nachruf des Botanischen Gartens Leipzig

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 14:59
von Waldschrat
:'(

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 15:13
von Anubias
Ach verdammt... :'(

Für sich selbst wünscht man sich ja, dass es sehr schnell geht. Aber für die Angehörigen ist das immer sehr schwer.

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 12:45
von Callis
Ich habe jetzt auch ein Ticket für Samstag ab 11 Uhr, komme aber ohne Auto und ohne tragfähige linke Hand nur zum Sehen, Fotografieren und Notieren.

Der Eintritt ist ganz schön teuer, berechtigt aber gleichzeitig am Samstag oder Sonntag zum Eintritt in den BoGa Dahlem.

Oh, jetzt habe ich gerade im Programmheft des Staudenmarkts endlich den Lageplan entdeckt. Da gibt es Platz genug,
weil die Wege an den Weiden hinter der Domäne entlang mit einbezogen sind. Irgendwie schaffe ich aber die Verlinkung nicht.

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 13:18
von lerchenzorn
Braucht man denn unbedingt ein solchesm Zeitfenster-Ticket? Oder kann man auch einfach kommen und den Eintritt zahlen?

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 13:27
von Borker
lerchenzorn

An den Ein und Ausgängen sind doch Kassen.
Da kannste doch Jederzeit ne Karte kaufen.
So wie ich es verstanden hab sind die Zeitfenster nur für den Online Vorverkauf .

https://berliner-staudenmarkt.de/

LG
Borker

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 13:28
von lerchenzorn
Ich hatte mich halt gefragt, wofür es überhaupt Zeitfenster gibt. Danke, Borker.

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 13:32
von Borker
Ich könnte mir vorstellen das man schon mal einen Überblick über den Besucheransturm haben möchte.
Vielleicht sind auch Zeitfenster nicht mehr buchbar wenns zu viele Besucher sind.
Ist aber reine Spekulation von mir ;D

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 14:27
von maigrün
ich hätte lust, mich wie früher um 12:00 uhr mit den anwesenden purlern zu treffen. das war doch immer sehr nett. :D

mein vorschlag für das treffen: der ausschank auf der "gärtnerhofwiese" am östlichen ende des geländes. dort wird es wohl nicht so rummelig sein wie auf dem gutshof, der ja eher beengt ist.

was haltet ihr davon?

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 17:03
von Callis
lerchenzorn hat geschrieben: 2. Apr 2024, 13:28
Ich hatte mich halt gefragt, wofür es überhaupt Zeitfenster gibt. Danke, Borker.


Ich vermute, dass die Zeitfenster die Einlassschlangen verkürzen sollen, damit nicht alle mit vorgebuchten Tickets plötzlich morgens bei Öffnung schon schlange stehen wie die anderen ohne vorgebuchte Tickets erfahrungsgemäß auch (zumindest war das beim Boga immer so, auch wenn man schon eine Eintrittskarte hatte). Ich erinnere mal mit Foto von 2016.

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 17:05
von Callis
maigr hat geschrieben: 2. Apr 2024, 14:27
ich hätte lust, mich wie früher um 12:00 uhr mit den anwesenden purlern zu treffen. das war doch immer sehr nett. :D

mein vorschlag für das treffen: der ausschank auf der "gärtnerhofwiese" am östlichen ende des geländes. dort wird es wohl nicht so rummelig sein wie auf dem gutshof, der ja eher beengt ist.

was haltet ihr davon?
Samstag und/oder Sonntag? Mir wäre es Samstag recht, dann käme ich beizeiten zum Nordeingang rein.

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 18:17
von maigrün
ich komme auch am samstag. aber es kann ja als treffpunkt für beide tage gelten.

Callis hat geschrieben: 2. Apr 2024, 17:05
... dann käme ich beizeiten zum Nordeingang rein.
[/quote]

stimmt ja...

[quote author=maigrün link=topic=72912.msg4163466#msg4163466 date=1712060822]
der ausschank auf der "gärtnerhofwiese" am östlichen nördlichen ende des geländes.




Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 19:51
von oile
Ich habe ein online- Ticket für die Zeit zwischen 9 und 11 Uhr am Samstag. Bis 12 Uhr habe ich dann hoffentlich den ersten Durchgang hinter mir und kann entspannt zum Treffen kommen.

Re: Staudenmarkt Berlin 2024

Verfasst: 2. Apr 2024, 20:06
von Ruth66
Ich wäre auch an einem Treffen interessiert. Am Samstag wollte ich sowieso hin, so gegen 12 Uhr wäre auch für mich eine gute Zeit.