Seite 4 von 81
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 3. Nov 2023, 14:06
von lerchenzorn
Bisher sehr locker. ;) Ich will aber nicht ausschließen, dass sich bei guten Bedingungen auch dichtere Tuffs bilden. (Auf szenenprägende Massen wage ich zu Lebzeiten nicht zu hoffen.) 8)
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 3. Nov 2023, 23:41
von Buddelkönigin
Ach komm... das klappt schon noch. ;D
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 4. Nov 2023, 15:39
von pearl
Galanthus reginae-olgae 'Tilebarn Jamie' hat sich wieder aus dem Dreck erhoben. Sieht etwas mitgenommen aus. So allein. :-\
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 4. Nov 2023, 15:40
von pearl
noch mal Barnes - ganz herzlichen Dank an Norna für diese schöne Gruppe. :D
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 4. Nov 2023, 21:28
von M.K
So jetzt aber im aktuellen Faden. Hatte mich leider vertan und die letzten Fotos im alten Faden gepostet. Vielleicht kann ja mal ein Admin die Fotos hierher verschieben.
Galanthus bursanus 'Alpha Husky'
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 4. Nov 2023, 21:29
von M.K
Galanthus bursanus 'PPBA-F-17-0533'
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 4. Nov 2023, 21:30
von M.K
Galanthus bursanus 'PPBA-R-17-3044'
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 4. Nov 2023, 21:31
von M.K
Galanthus bursanus 'PPBA-R-17-3109'
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 4. Nov 2023, 21:32
von M.K
Galanthus bursanus 'PPBA-R-17-3109'
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 4. Nov 2023, 21:32
von M.K
Galanthus bursanus ohne Namen
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 5. Nov 2023, 09:28
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: ↑3. Nov 2023, 14:06Bisher sehr locker. ;) Ich will aber nicht ausschließen, dass sich bei guten Bedingungen auch dichtere Tuffs bilden. (Auf szenenprägende Massen wage ich zu Lebzeiten nicht zu hoffen.) 8)
nö. (ich habe grade nur noch zwei)
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 5. Nov 2023, 09:29
von Irm
Sehr hübsche bursanus, M. :D
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 5. Nov 2023, 10:06
von Ulrich
Irm hat geschrieben: ↑5. Nov 2023, 09:28lerchenzorn hat geschrieben: ↑3. Nov 2023, 14:06Bisher sehr locker. ;) Ich will aber nicht ausschließen, dass sich bei guten Bedingungen auch dichtere Tuffs bilden. (Auf szenenprägende Massen wage ich zu Lebzeiten nicht zu hoffen.) 8)
nö. (ich habe grade nur noch zwei)
Hier schon ;)
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 5. Nov 2023, 14:55
von lerchenzorn
Die
bursanus-Sorten sind klasse. Für Oktober aber doch fast zu prächtig.
Ulrich, ich hoffe auf ein paar
reginae-olgae mehr in ein paar Jahren. Gestern ist mir nämlich bei dieser Perspektive die Idee zu einer pikanten Kombination gekommen: blühende Schneeglöckchen in den rot-blauen Laternen der zum Boden neigenden Maggelan-Fuchsie. 8)

Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 6. Nov 2023, 12:51
von Tungdil
Was für tolle Bilder Ihr zeigt. :D
Hier war ausser 'Cambridge' kein r.o. auszumachen, so dass ich vorletztes Wochenende mal vorsichtig gebuddelt hatte. Zu dieser Zeit waren immer diverse mehr zu sehen.
Ergebnis: durch das extrem nasse Sommerwetter und trotz jahrelanger bislang ausreichender Drainage sind die Zwiebeln vergammelt. :-\
Aus Sorge auch die anderen Galanthen letztes Wochenende kontrolliert, mit ähnlichem Ergebnis. Ausfälle von bis zu 80% / 90%. :o >:( >:( >:(
Bin bedient und fange wieder unten an... :-\
Hat noch jemand ähnliches zu berichten?
Drücke aber die Daumen, dass es nicht so ist.