Seite 4 von 15
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 07:15
von Kürbisprinzessin
Darf ich fragen, warum ihr alle schon die Rosen schneidet? Sollte man nicht die Forsythie und so....? Ihr seht, ich mach das noch nicht so lange ;)
Und bei der Monster-Hecke, die würde ich ja auch eher mit der Axt schneiden 8)
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 07:24
von Veilchen-im-Moose
Ich schneide auch noch keine Rosen. Da kenne ich mich zu wenig aus und befolge überwiegend die Forsythien-Regel. Allerdings habe ich in einem Jahr tatsächlich mal die Rosen im Vorgarten, weil mich das Durcheinander aus langen Stachelranken so störte, bereits im Spätherbst geschnitten. Das hat im Folgejahr keine für mich wahrnehmbare Veränderung bei Wachstum und Blüte gegeben.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 07:31
von Kapernstrauch
Ich habe auch wieder weiter vertrocknete Stauden geschnitten, Laub weggeräumt usw.... immer nur für 1-2 Stunden am Tag, der Körper muss erst wieder in Schwung kommen. Da bei uns noch bis mindestens Sonntag anhaltendes Schönwetter zu erwarten ist, lass ich mir Zeit - es sind auch noch nicht alle Stellen schneefrei und der Boden teilweise gefroren.
Bei den Rosen halte ich mich nicht unbedingt an die Forsythien, aber bis März warte ich schon ab. Wenn sie deutliche Austriebe zeigen und kein starker Frost angekündigt ist, schneide ich. Mir ist in 40 Jahren noch keine Rose erfroren....
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 08:25
von AndreasR
Mit den Rosen, Sommerflieder, Bartblume und Lavendel warte ich auch noch etwas, man weiß ja nie, ob nicht doch nochmal stärkerer Frost kommt, und auch wenn die Rosenknospen mittlerweile ordentlich anschwellen, muss es sicher nicht so früh sein. Im Moment habe ich noch genug damit zu tun, die Stauden zurückzuschneiden, aber das wechselhafte Wetter bremst mich immer wieder aus. Irgendwann muss ich auch noch meinen vor zwei Jahren angesetzten Komposthaufen auflösen und mit dem Staudenhäcksel neu aufsetzen, das geht aber auch nur, wenn es nicht mehr so triefend nass ist.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 08:38
von Kübelgarten
K hat geschrieben: ↑7. Feb 2024, 07:15Darf ich fragen, warum ihr alle schon die Rosen schneidet? Sollte man nicht die Forsythie und so....? Ihr seht, ich mach das noch nicht so lange ;)
Und bei der Monster-Hecke, die würde ich ja auch eher mit der Axt schneiden 8)
mit einer Axt kann man keine Hecke schneiden, eher mit einer Kettensäge
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 08:52
von Kürbisprinzessin
Ich dachte da spontan auch eher an einen... ähem... bodentiefen Schnitt mit der Axt! 8) Fort mit der Hecke, Platz für eine schöne Blumenwiese! ;D
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 08:56
von Lady Gaga
Das stimmt, habe extra eine kleine Kettensäge auf ausziehbaren Stiel gekauft, um oben alles abzusägen. Es dauert leider länger, bin ja nicht Goliath. So siehts nach 1 Tag aus:

.
Nox, das ist sicher die normale Scheinzypresse, die man für Hecken bekommt. Die war schon zu hoch und zu breit als ich hierher kam, weil GG sie selten schnitt. Die Stämme sind schon richtig dick und die Äste leider auch.
Kürbisprinzessin, so schön ist das Nachbarhaus auch nicht, dass ich sie ganz entferne. Schließlich wachsen da auch 3 Rambler rauf. :-\
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 09:01
von Immer-grün
K hat geschrieben: ↑7. Feb 2024, 07:15Darf ich fragen, warum ihr alle schon die Rosen schneidet?
Es wurde bisher nur gedanklich geschnitten. ;) Damit ich die Rosen dieses Jahr nicht ignoriere, vergesse wird der Gedanke schön wachgehalten. ( Habe nur robuste Rosen, etwas zeitigerer Schnitt schadet denen nicht.)
Ja, die Hecke von L.G. sieht nach viel Arbeit aus…Hoffe, es sind nicht zu viele Meter.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 09:10
von Lady Gaga
Die Hälfte ließ ich schon fällen und ersetzte sie durch ein Rosenspalier. ;D
Die sind auch noch nicht geschnitten. Ich überlege gerade, was weniger Arbeit ist. :-X
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 09:32
von Kapernstrauch
Ich frage mich sowieso immer, wie du es schaffst, deine vielen wunderschönen Rosen im Griff zu behalten, Lady Gaga!
Da überfordert mich schon der Gedanke ans Schneiden....
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 09:57
von Apfelbaeuerin
K hat geschrieben: ↑7. Feb 2024, 07:15Darf ich fragen, warum ihr alle schon die Rosen schneidet? Sollte man nicht die Forsythie und so....? Ihr seht, ich mach das noch nicht so lange ;)
Bei uns hat es meistens bis weit in den März hinein sehr kalte Phasen, deshalb denke ich noch lange nicht ans Rosenschneiden.
Frühestens in vier Wochen.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 7. Feb 2024, 11:50
von helga7
K hat geschrieben: ↑7. Feb 2024, 08:38mit einer Axt kann man keine Hecke schneiden, eher mit einer Kettensäge
Ich glaub, da war eher bodennah gemeint. ;D
Bei uns sind zwar wunderbar warme Plusgrade, aber bei den Pflanzen ist - Gott sei Dank - noch kein Anschwellen der Knospen zu sehen. Nur die Hamamelis blühen und zwei Galanthen.
Ich werd mich dann heute auch an den Weinrebenschnitt machen. :)
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 15:02
von lerchenzorn
Passend zum Motto des Tages habe ich gestern mit der Hydra im Gartenteich gerungen. Nachdem im letzten Sommer der Schlamm an die Wasseroberfläche aufzutreiben schien, sollte es endlich der riesigen Seerose zuleibe gehen. Also mit Wathose rein ins Wasser und mit scharfem Messer einige Meter Rhizom rausgestückelt. Was wie Schlamm aussah, war reinweg der Wurzelfilz um die Arme des Ungeheuers und darin angesammelter Humus.
Auch ich erwarte und befürchte ein schnelles Nachwachsen.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 16:04
von Kübelgarten
mutig, ins kalte Wasser zu steigen
habe nur getauschte Schneeglöckchen und Märzenbecher in einen großen Kübel gesetzt, dort warten sie und ich auf besseres Wetter zum Auswildern
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 16:17
von Gersemi
Lady Gaga, da hast Du aber schon gut was geschafft, auf der Leiter stehend mit diesem Werkzeug hantieren ist anstrengend.
.
Hier ist an Gartenarbeit nicht zu denken, dabei wartet ganz viel davon, aber Dauerregen seit gestern und alles wieder matschig, seufz.