Seite 4 von 20
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 18:41
von Lieschen
Kartoffeln mit gebratenen Rotkappen und Zwiebeln, Brokkoli, Endivien
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 18:54
von zwerggarten
martina hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 18:08"… in den Zwiebeln gar braten."
ok, danke.
gar braten liest sich für mich irgendwie immer noch nicht nach ernsthaft maillardreaktionseffektiv rösten, jedenfalls verstehe ich ansonsten die flüssigkeitszugabe zwischendrin nicht. ;)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 18:59
von martina 2
Es ist ganz einfach: Dadurch löst sich ev. Angelegtes, das beim Braten der Leber zu dunkel würde, das Aroma bleibt, die Feuchtigkeit schwindet, der Boden der Pfanne ist wieder glatt. Probier es einfach mit etwas anderem aus ;)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 19:04
von zwerggarten
diese wirkung von flüssigkeit beim anbraten von was immer ist mir durchaus klar. ;) nur eben das danach darin leberscheiben anbraten nicht. aber das bedeutet gar braten ja vielleicht auch gar nicht.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 19:10
von raiSCH
martina hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 18:12Danke, raiSCH, daß du uns die Prozedur vorführst, das ist wahre Perfektion :D Ich finde ja, daß das einen eigenen Thread verdienen würde, und geh davon aus, daß Nina begeistert wäre - selbstgemachte Pasta, noch dazu asiatisch!
Ich habe natürlich das Ausrollen des Teigs und die Rezeptur der Füllung weggelassen. Es ist schon konzentrierte Arbeit, und man rechnet je nach Appetit 10 - 30 Jiao zi pro Person, da mussten wir schon zu sechst ran, auch die Kleinen.
Ich habe mich auch versucht. Die zwei ersten fielen wieder auseinander, die nächsten hielten dann.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 20:34
von Lieschen
erbsengr hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 21:23Heute gibt es dann dieses Rezept https://www.sonachgefuehl.de/gemuesebulgur-mit-cacik-und-spiegelei/
Das ist lustig, genau das Rezept habe ich gestern gefunden und meinem Mann gezeigt :D
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 22:35
von dmks
Ja, der hat sich gefreut! :D
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 4. Feb 2024, 23:14
von zwerggarten
ah, cacik, sehr schön – sind der musswegsahnejoghurt und die mussweggurke auch endlich geschichte. ;)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 5. Feb 2024, 10:08
von Apfelbaeuerin
Heut ist Knödelsuppentag :D.
Es gibt Semmel-Speck-Spinat-Käseknödel in echter Rindssuppe (die Suppe war eingefroren).
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 5. Feb 2024, 10:52
von raiSCH
Nochmals zu Jiao zi: Es gibt im Internet viele Rezepte, auch Videos. Hier nur eines: https://www.youtube.com/watch?v=MuwzvcNO5uU
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 5. Feb 2024, 10:54
von Rieke
Wir haben gestern Anthocyane gegessen: Rotkohl-Apfel-Salat, dunkelrote Möhren mit rotem Pfeffer. Dazu gab es Steak und Reis, als Getränk natürlich Rotwein 8).
Am Samstag hatten wir Tagliatelle mit Bolognese und einen Rotkohl-Salat mit Orangen und Kumquat. Der war besser als die Variante gestern mit Äpfeln, die gekauften Äpfel waren recht langweilig.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 5. Feb 2024, 12:46
von Kübelgarten
Topaz ist ein gut schmeckender Apfel
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 5. Feb 2024, 15:17
von martina 2
zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 19:04diese wirkung von flüssigkeit beim anbraten von was immer ist mir durchaus klar. ;) nur eben das danach darin leberscheiben anbraten nicht. aber das bedeutet gar braten ja vielleicht auch gar nicht.
Vielleicht ist es ein Mißverständnis: Für die Venezianische Leber wird diese nicht in Schnitzel (Scheiben) geschnitten, sondern in Scheib
chen, also geschnetzelt. Dann dürfte es kein Problem sein - und scharf braten soll man die zarte Leber ohnehin nicht.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 5. Feb 2024, 15:26
von martina 2
raiSCH hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 19:10martina hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 18:12Danke, raiSCH, daß du uns die Prozedur vorführst, das ist wahre Perfektion :D Ich finde ja, daß das einen eigenen Thread verdienen würde, und geh davon aus, daß Nina begeistert wäre - selbstgemachte Pasta, noch dazu asiatisch!
Ich habe natürlich das Ausrollen des Teigs und die Rezeptur der Füllung weggelassen. Es ist schon konzentrierte Arbeit, und man rechnet je nach Appetit 10 - 30 Jiao zi pro Person, da mussten wir schon zu sechst ran, auch die Kleinen.
Ich habe mich auch versucht. Die zwei ersten fielen wieder auseinander, die nächsten hielten dann.
.
Bei so effizienter Hilfe kein Wunder :D Teig und Füllung wären natürlich auch interessant. Falls du dir die Mühe machen möchtest, wäre ein eigener Thread bestimmt von Interesse - hier geht es nach einiger Zeit halt unter.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2024
Verfasst: 5. Feb 2024, 18:16
von zwerggarten
martina hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 15:17… Vielleicht ist es ein Mißverständnis …[/quote]
das meine ich ja – für mich bedeutet braten etwas goldbraun anbraten, also im falle der leberscheibchen durch die maillard-reaktion mehr aroma erzielen – und die extra zuvor angefeuchteten gebratenen zwiebelringe, in denen das fleisch gebraten werden soll, irritieren mich da eben.
[quote]… und scharf braten soll man die zarte Leber ohnehin nicht.
also stattdessen gar braten. 8) ;D