Seite 4 von 16

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 19:55
von helga7
Das Tagpfauenauge hat sich in aller Ruhe fotografieren lassen :D

Bild

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 19:59
von partisanengärtner
Eigentlich ist das ja ein Segelfalter.

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 20:05
von helga7
Ok, ich geh nachlesen - sorry :-[

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 20:13
von helga7
Danke dir, partisanengärtner, ich hab wieder viel dazu gelernt! :-*
Und der Falter ist in Kärnten auch noch stark gefährdet, wie schön, dass ich einen gesehen habe :D

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 20:26
von partisanengärtner
Mein letzter Segelfalter ist schon drei Jahre her und stillgehalten hat er nicht. Schöner Fund, danke für das zeigen.

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 20:31
von Kapernstrauch
Ein wunderschönes Foto!!

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 20:32
von solosunny
Den würde ich auch mal gern sehen. Ist bei uns in Thüringen Rote Liste 1 , bei Jena gibt's noch welche. Aber immer wenn ich dort war passte das Wetter nicht

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 20:34
von Kapernstrauch
Bei mir war er 2022 auf Cephalaria gigantea zu Besuch

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 9. Mai 2024, 20:52
von *Falk*
In den letzten Jahren tauchte er immer bei uns zur Blüte des Zwergflieders auf. Er ist mit der Blüte dieses Jahr schon fast durch.
Endlich gaukelten sie heute an den Nachtviolen und Rhodos auf und ab, zwei davon hatten Kontakt mit Vögeln.



Bild

Bild




Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 10. Mai 2024, 07:33
von Chica
Iphiclides podalirius, den Segelfalter gibt's hier jedes Jahr, die erste Generation im Frühjahr. Dieses Jahr habe ich den Schlupf verpasst, deshalb kein Streichelfoto wie die letzten beiden Jahre. Die Tiere kommen aus den Tagebauflächen und breiten sich immer weiter aus, hier auf der Karte zu sehen. (Ich muss da mal eins meiner Fotos ergänzen 8).) Im Frühling saugen sie auch immer am Flieder, *Falk* ;).

Bild Bild Bild Bild

Außerdem noch ein paar andere Tiere gestern, ein Foto bekam der Kleine Feuerfalter, Lycaena phlaeas, der erste dieses Jahr, frisch geschlüpft, ein Rumex-Fresser.

Bild Bild Bild Bild

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 10. Mai 2024, 16:53
von Isatis blau
Weiß jemand wer dieses Tierchen ist?

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 10. Mai 2024, 20:05
von sempervirens
Segel Falter hab ich auch erst einmal gesehen


Grün Ader Weißling ?

@isatis blau braune tageule

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 11. Mai 2024, 19:41
von Chica
Ja Pieris napi, ein Weibchen ;).

Ich durfte heute ein Zitronenfalterweibchen bei der Eiablage beobachten. Sie flatterte den Baum gründlich und sorgsam ab, die Ablagestelle wurde genau ausgewählt. Die eigentliche Eiablage war nur Sekundensache. Da stehen Rhamnus frangula und Rhamnus cathartica direkt nebeneinander.

Bild Bild Bild Bild

Gegen Abend dann noch ein Schätzchen: Callophrys rubi, der Grüne Zipfelfalter, fast ein Gehölzfalter, neben Helianthemum nummularium kommen verschiedene Gehölze als Eiablagepflanze in Betracht: Cornus sanguinea, Genista spp., Rubus spp., Viburnum lantana und noch ein paar.

Bild

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 09:42
von Chica
Isatis hat geschrieben: 10. Mai 2024, 16:53
Weiß jemand wer dieses Tierchen ist?


iPhone sagt Euclidia glyphica, Braune Tageule, ein tagaktiver Nachtfalter. Vergleiche mal, ich denke es hat recht 😉🤣.

Re: Schmetterlinge 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 12:54
von Isatis blau
Chica hat geschrieben: 12. Mai 2024, 09:42
iPhone sagt Euclidia glyphica, Braune Tageule, ein tagaktiver Nachtfalter. Vergleiche mal, ich denke es hat recht 😉🤣.


Dankeschön, das passt