Seite 4 von 14

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 08:37
von Ayamo
thuja hat geschrieben: 10. Mai 2024, 11:27
Ich finde links die beiden Reihen sind dunkelgrüner. Sehen gut aus.

Das ungleichmäßige bei meinen sieht man im Bestand nicht so richtig.
(...)


Ja, auf den Fotos sieht man es nicht so recht. Bei erneutem Hinschauen gebe ich dir auch recht. Vielleicht bin ich im Grünspektrum auch farbblind ;) meine Frau hat es gleich gesehen...


(Edit: Ich werde versuchen, noch ein besseres / besser vergleichbares Foto einzufügen.)

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 09:30
von Ayamo
Jetzt sieht man es tatsächlich. Hier die bessere N-Versorgung durch SSA / CULTAN bei fortschreitendem Wachstum.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 16:09
von thuja thujon
Ja, jetzt, wo sie etwas weiter entwickelt sind, sieht man es besser.
Deshalb sollte man aber nicht auf bessere Versorgung schließen, sondern Ammoniumernährung hat den Greening-Effekt. Also man bekommt eine kräftige Farbe und gedrungeneren Wuchs als mit der selben Menge Stickstoff in Nitratform.
Die Pflanze muss bei der Ammoniumernährung nicht Energieintensiv das Nitrat reduzieren, sondern kann es gleich nutzen um damit Stoffe aufzubauen. Das dürfte wohl mit eine Rolle dabei spielen, warum man in vielen Versuchen 20% weniger Stickstoff für den gleichen Ertrag wie bei der Nitratvariante benötigt wird.
Weil Energie auch mit Wärme zu tun hat fand ich den Test damals bei den Frühkartoffeln nicht verkehrt. Weil bei kalten Böden und kürzeren Tagen müssen Pflanzen eben noch mit der Energie haushalten. Und damals gabs noch keine Versuche mit Cultan in Frühkartoffeln. Ein Jahr später wurde es dann aber doch bestätigt, das es eben auch hier funktioniert.

Wie sich das durchsetzen wird, da können wir gespannt bleiben. Im Garten kann man es jedenfalls machen, auch wenn es etwas Aufwand ist.
Ich bin gespannt, was du über die verschiedenen Geschmäcker der Varianten berichtest.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 16:21
von Extremkompostierer
Mal ne ganz dumme Frage an die Experten.
Warum sind Kartoffeln so teuer geworden???
War früher doch mal das Arme Leute Essen.
Schon lange sind Kartoffeln aber teurer als Mehl.
Dabei bestehen sie doch zur Hälfte nur aus Wasser.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 16:22
von thuja thujon
Sie werden nur teurer verkauft.
An den Erlösen hat sich nicht viel geändert.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 16:37
von thuja thujon
Kurz mal nachgeschaut. Aktueller Börsenkurs 41,23 Cent pro kg. Im Discounter Frühkartoffeln aus Ägypten 1,90€ pro kg. Gut, Spargelzeit, das wird ausgenutzt.
Der Landwirt packt alles in die vom Discounter oder Supermarkt vorgeschriebene Netze und Kisten, der Supermarkt muss dann nur noch den LKW abladen und die Ware in den Verkaufsraum schieben.
Die rund 300% Differenz bleiben unterwegs bei nur wenigen hängen. Der LEH ist dabei nicht arm geworden die letzten Jahre.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 13. Mai 2024, 17:54
von Ayamo
@TT, Danke für die Erläuterungen.

Zu den Preisen: Ist mir auch aufgefallen, früher bekam man Kartoffeln fast nachgeworfen.
Es ist hier etwas OT, aber möglicherweise sind auch die Ernten gefallen.
Hier gibt es Statistiken nicht zu den Gesamterträgen, aber immerhin zu den Hektarerträgen:

Natürlich müsste man dann noch die Gesamternten und die Nachfrage angucken.
Aber so wissenschaftlich müssen wir es ja nicht machen.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 11:50
von Extremkompostierer
thuja hat geschrieben: 13. Mai 2024, 16:22
Sie werden nur teurer verkauft.
An den Erlösen hat sich nicht viel geändert.


ja, bleibt aber die Frage weshalb Mehl im Supermarkt so billig geworden ist, Kartoffel aber so teuer geworden sind.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 12:54
von thuja thujon
Es gibt halt wenig weil die Ernte im Schlamm verfault ist. Danach kam der Frost und hat den Rest erledigt.
Weizen ist am Halm stehend gekeimt, die Verluste werden aber ausgeglichen, weil die Ukraine den Markt flutet. Deshalb auch die Straßenblockaden und Demos in Polen usw.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 16:47
von Extremkompostierer
thuja hat geschrieben: 14. Mai 2024, 12:54
Es gibt halt wenig weil die Ernte im Schlamm verfault ist. Danach kam der Frost und hat den Rest erledigt.
Weizen ist am Halm stehend gekeimt, die Verluste werden aber ausgeglichen, weil die Ukraine den Markt flutet. Deshalb auch die Straßenblockaden und Demos in Polen usw.


Danke, das sind ja interessante Infos.
Aber Kartoffeln sind(gefühlt)schon über 10 Jahre sehr teuer.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 21:28
von cydorian
Ich habs nach vielen Jahren mit sehr schwachem Erfolg dieses Jahr aufgegeben mit den Kartoffeln. Es geht einfach nicht mehr. Aus und vorbei. Meist war Wasser das Problem, aber auch Alternaria ist plötzlich ein Riesenproblem geworden und andere Scherze, Hitzeschäden am Laub, Frostschäden ohne Ende. Der schwere und flachgründige Boden ist eh unterklassig, das einzige was zuverlässig war, war der Kartoffelkäferbefall.

War eine absolut richtige Entscheidung. Es gibt noch ein paar vergessene Knollen im Boden, die trieben im Frühjahr gut aus. Wurden dann vor Frost zusammen mit den Erdbeeren unter Frostschutzvlies abgedeckt. Dann prügelte in den Tagen nach dem 20.4. Frost und vor allem Bodenfrost so hart drüber, dass das Laub trotz Vlies komplett abgefroren ist. Selbst jetzt hat es noch nicht den Stand des 20.4. wieder erreicht. Die wenigen Landwirte, die hier Kartoffeln anbauen mit Schwerpunkt Frühsorten bekamen ebenfalls abgefrorene Felder.

Speziell Frühsorten, das sind die Sorten die im Hausgarten noch am meisten Sinn haben, leiden unter solchen Frösten mit komplettem Laubverlust enorm. Es verzögert die Ernte, senkt den Ertrag deutlich.

Bild

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 18. Mai 2024, 15:36
von Gersemi
Nachdem das Laub meiner Frühkartoffeln beim Spätfrost gelitten hatte, trotz Abdeckung mit doppeltem Vlies, freue ich mich, daß die Schäden überwachsen wurden - heute die ersten Blüten und Knospen entdeckt :
Bild

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 19. Mai 2024, 09:43
von thuja thujon
Und mit der Blüte werden die Knollen wachsen.
Hier hat es vorgestern etwas über 50mm geregnet, das wird dicke Knollen geben. Oder Braunfäule im Rekordtempo.
Der Bestand ist Dschungel, viel zu viel Kraut. Und ich habe bewusst noch nie Kartoffeln mit Seitentrieben gesehen.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 19. Mai 2024, 14:00
von Gartenklausi
(hat sich erledigt)

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 25. Mai 2024, 20:48
von Bauerngarten93
Die Kartoffeln auf dem Acker lassen sich jetzt auch blicken...