Seite 4 von 4
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
Verfasst: 29. Mai 2024, 17:47
von Nox
Schön !
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
Verfasst: 30. Mai 2024, 09:01
von Mata Haari
2 Fragen habe ich noch:
Wie hoch wird Stipa G. ohne Blüten?
Im www habe ich nur Anbieter gefunden, die 9 cm Töpfchen versenden. Kennt ihr Anbieter die vielleicht in 2 l Töpfen liefern?
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
Verfasst: 30. Mai 2024, 09:21
von Staudo
Die Grashorste von Stipa gigantea sind vielleicht 60-80 cm hoch, wirken aber sehr luftig. 9er-Töpfe lassen sich billiger versenden. Wir haben Ende Mai, da wachsen die Pflanzen sehr zügig los.
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
Verfasst: 30. Mai 2024, 09:35
von Hausgeist
sempervirens hat geschrieben: ↑29. Mai 2024, 08:36-
Spartina pectinata Goldbandgras/Goldleistengras 150-200 cm (habe aber stellenweise nur 120 cm gesehen)
-
Erianthus ravennae Ravenna Gras 100 - 450 cm , geht schon etwas in Pampasgras von der Ästehtik, ist aber noch weit davon entfernt sonst würde ich es an dieser Stelle nicht nennen
Spartina ist eine Pest, die Rhizome wandern meterweit auch unter Pflaster durch.
Erianthus (Saccharum?) ist jetzt, wo Stipa gigantea schon in Blüte ist, knapp hüfthoch. Es ist auch ein ausladendes Gras, das Raum braucht. Unsere Sommer sind oftmals zu kurz für die Blüte, letztes Jahr hat es mal geklappt. Da ist es dann tatsächlich recht hoch.

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
Verfasst: 10. Mär 2025, 11:09
von Mata Haari
Mein Stipa gigantea hat seit der Pflanzung sehr gut zugelegt, nun scheiden sich die Geister ob Rückschnitt oder nicht.
Gaissmayer schreibt Rückschnitt andere wieder nicht.
Wie handhabt ihr das?
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
Verfasst: 10. Mär 2025, 11:22
von Staudo
Nicht schneiden.
Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht
Verfasst: 11. Mär 2025, 09:27
von Rokko21
Ich schneide mein S. gigantea jedes Jahr radikal zurück. Das nun schon viele Jahre lang. Es ist einfach leichter und spart Zeit.
Das Gras ist schon einige Jahre alt, von Ausläufern ist nichts zu sehen. Die Selbstaussaat ist sehr moderat Ich würde durchaus in kleinen Topf pflanzen. Ich denke jung verpflanzt ist bei Stipa immer besser.
Zwei Fotos das erste zwei Wochen nach Rückschnitt, das zweite 6 Wochen nach Rückschnitt