Seite 4 von 13
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 11. Jun 2024, 19:35
von AndreasR
Aha, man kauft dort eine Sorte, aber es ist "aus Versehen" nur ein Sämling, was aber egal ist, weil's ja die gleiche Art ist? Oder steht die bei Dir schon länger, und der Verkäufer nimmt an, dass die sich versamt hat?
Nachdem es gestern nicht so wirklich geregnet hat (es fielen nur ein paar Tropfen), war heute wieder Töpfe-Gießen dran, und ich habe auch dem neuen Beet am Parkplatz drei Kannen Wasser gegönnt. Es wäre zwar noch nicht wirklich nötig gewesen, aber die letzten sechs Monate haben die Pflanzen nässetechnisch im Überfluss gelebt, da muss man sie behutsam an den trockenen Sommer gewöhnen. Zuvor hatte ich dort auch noch das Unkraut gejätet, da muss ich hintendran bleiben, damit es pflegeleicht bleibt.
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 12. Jun 2024, 09:59
von Falina
Genau Andreas, die Nepeta steht schon 10 Jahre dort, und ich wunderte mich über die kleine unspektakuläre Blühte und das Auseinanderfallen, und schrieb den Online-Händler an. Die versamen sich so stark, dass die Sorte irgendwann "verschwindet" und die einfache Art dann dort dominiert.Ich finde so etwas nicht akzeptabel und würde mir wünschen, dass die Pflanzenbeschreibungen Hinweise auf soetwas geben ...
Gestern arbeitete ich mich weiter durch das Terrassenbeet und nach Entfernen der Beikräuter entstanden große Lücken ...
Das Wetter wechselt von Regen nach kein Regen und umgekehrt, ob ich nach der Arbeit was im Garten machen kann?
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 12. Jun 2024, 20:39
von gabi
Rasenkreis gemäht, Sorbusbeet gejätet, dabei den weißblühenden Schnittlauch geteilt. Rindenweg angefangen zu pflegen. Endlich mal am Bodenbelag des Schuppens weitergearbeitet.
Ein Sagina-subulata-Polster an der Treppe zum Bach wurde beim Hochwasser mit Flußsand zugespült, das habe ich freigebuddelt. Sonst hier gezuppelt und da geschaut, das Gemüse betrachtet, die ersten Zuckererbsenblüten erspäht.
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 12. Jun 2024, 21:13
von Konstantina
Frühblüher bestellt :D
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 12. Jun 2024, 22:02
von Lady Gaga
Heute war das Wetter für einen langen Gartenarbeitstag passend- kühl und fast trocken.
Habe stundenlang gehäckselt und das Material kompostiert, gejätetes eingesammelt und die Biotonne damit aufgefüllt, div. Schnittmaterial eingesammelt und für das Häckseln morgen deponiert. Dazwischen wurde gemäht, das geht morgen weiter.
Die Gärtner haben heute beim Teichdeck erneuern weitergemacht. Wenn ich sehe, wie zügig sie 10cm Boden abgraben, riesige Wurzeln einer Fichte ausgraben, Kies verteilen und schwere Steine beiseite heben, um wo ran zu kommen, bin ich nur noch froh, dass wir das nicht selbst machen müssen. Anfangs wollte GG ja noch das Deck selbst erneuern, jetzt ist er auch froh, dass es jemand anderer macht. ;D
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 13. Jun 2024, 16:42
von Jule69
Gestern endlich den Rest Cistus runtergeschnitten, hoffentlich hab ich es richtig gemacht, dann noch ein paar Seitentriebe einer Magnolie gekappt, auch da bleibt es spannend, ansonsten musste ich heute die Terrasse komplett leeräumen, weil am Samstag die neue Markise kommt. Es ist unglaublich, was sich da so ansammelt und jedes noch so kleine Teil muss in die Hand genommen werden...
Inzwischen sieht es hier rings um die Terrasse ziemlich voll aus, ich hoffe, es klappt alles und ich kann Sonntag wieder alles einräumen.
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 14. Jun 2024, 17:19
von Borker
Queckenfilz für ein neues Rosenbeet abgetragen
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 14. Jun 2024, 19:57
von AndreasR
Heute habe ich meine "No Mow May"-Wiese etwas heruntergeschnitten, die Samenstände der Schlüsselblumen und einzelne blühende Wildkräuter habe ich stehenlassen. Auch der Fächerahorn am Teich war schon ziemlich zugewachsen, den habe ich wieder freigelegt und die im April abgefrorenen Triebe abgeschnitten. Er ist wieder ein bisschen ausgetrieben, aber das überlebende Laub sieht nicht so schön aus, da es an den Spitzen fast überall braun ist. Naja, nächstes Jahr ist er hoffentlich wieder schöner. Danach habe ich noch Massen an Schachtelhalm gerupft, der wächst nach diesem feuchten Frühjahr natürlich besser als je zuvor. "Ordentlich" werden meine Beete dieses Jahr nicht mehr, aber aus der Ferne sieht's soweit ganz gut aus, wenn ich es in den nächsten Wochen schaffe, wenigstens die Beetkanten in Ordnung zu bringen.
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 14. Jun 2024, 21:08
von Starking007
Nebenarbeiten nach dem Wegebau (hi. links)
Das Bretterpodest auf den Sandsteinblöcken war schon, die alten Gitter waren woanders.
Nun rahmen sie den grünen Birkenraum ein.
Im "Rasen" davor waren vieel Steine. Hitzeresistentes Rasensaatgut.

Hier der Birkenraum ganz links, Sitzbalken der Feuerstelle im Abendlicht.

Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 15. Jun 2024, 06:50
von Kübelgarten
Wäscheplatz gemäht, Kartoffelkübel gegossen, neue Pelargonien und Fuchsien in Hänger gepflanzt
zwischen dem Regen eben 30 Schnecken gemeuchelt
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 15. Jun 2024, 15:39
von Jule69
Starking007:
Unglaublich...
Heute war Markisentag, ich hab gedacht, die kommen nicht, weil heute morgen war das Wetter mehr wie gruselig, Regen und Wind ohne Ende, aber es ist vollbracht. Markise ist da und so konnte ich alle Kübelpflanzen, Deko und Lieblinge wieder an Ort und Stelle püngeln. Jetzt kann der Sommer aber echt kommen.
Eigentlich müsste ich weiter entkrauten, aber die Hexe im Rücken hat gemeint, für heute ist Schluss...also nur noch freuen und entspannen ;)
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 15. Jun 2024, 16:10
von Kübelgarten
noch ein Stück Rasen gemäht, immer noch nicht alles
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 15. Jun 2024, 20:27
von AndreasR
@Arthur: In Deinem Garten wäre ich auch gerne Katze. :D
@Jule: So ein Schattenspender auf der Terrasse ist schon wichtig, toll, dass die Monteure auch bei Wind und Wetter gearbeitet haben.
Ich habe auch Unkraut gejätet, Schachtelhalm gerupft usw., aber es ist eine endlose Sisyphus-Arbeit, und in ein paar Wochen wird's wieder genauso aussehen. ::) Ich mache das da nur, weil ich noch meine Beetkante verlegen will und "freie Bahn" brauche, ansonsten ist es echt vergebliche Liebesmüh...
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 15. Jun 2024, 21:37
von Lady Gaga
Starking007 hat geschrieben: ↑14. Jun 2024, 21:08Hier der Birkenraum ganz links, Sitzbalken der Feuerstelle im Abendlicht.

Das sieht ja sehr romantisch aus!
.
Ich habe heute eine Eibe zurückgeschnitten und 3 Feigen gepflanzt. Jetzt reichts damit, mehr als die vorhandenen 13 Sorten will ich nicht mehr. :-X
Re: Gartenarbeit im Juni 2024
Verfasst: 15. Jun 2024, 21:41
von Starking007
Heute:
Diverse Resteplatten, für seitlich vom Holzschuppen sind die ok
