Seite 4 von 17
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 13:15
von Ingeborg
Gestern endlich wieder im Garten mit gutem Gefühl dass nochmal alles gut wird.
Den Arbeitsplatz hinterm Gartenhaus teilweise gesäubert. Einiges Zeug das da rumlag gehexelt, ebenso die frischen Robinienschößlinge soweit möglich. Ein paar Brombeeren gejagd. Zu dünne Handschuhe getragen.
Nochmal an der Hainbuchenhecke was abgeschnitten für Schnitzereien. Und das war's dann schon wieder. Immerhin habe ich 2 Tubes voll Hexelmaterial bereitstehen.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 13:26
von Nox
Och schade, das Päckchen wurde schon am Morgen meinen Freunden übergeben, noch bevor ich einen Schub Tatendrang entwickeln konnte und noch ein paar Knollen reinpacken konnte. Oder meinst Du, Du hast schon welche, sie gedeihen halt nur im Kübel ?
Eine Prachtpflanze steht noch. Bei einer schaff' ich es sicherlich, die Blüten rechtzeitig abzuschneiden. Sie steht im Wurzelwerk einer Prunus lusitanica auf Hochstamm, da befürchte ich einen riesigen Wurzelschaden, denn ich muss schon den Rootslayer ansetzen, um die Riesenknolle herauszuhebeln.
Ich liebäugele mit dem Gedanken, statt dessen eine Colocasia zu pflanzen. Allerdings aus der selben Familie .... immerhin sind ihre Knollen essbar. Soll ja weniger blühen und schon garnicht fruchten.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 13:31
von Ingeborg
Nox hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 13:26
... Oder meinst Du, Du hast schon welche, sie gedeihen halt nur im Kübel ? ...
genau!
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 13:51
von Lady Gaga
Kann mir gar nicht vorstellen, dass Zantedeschien bei uns invasiv wachsen.
.
Heute habe ich die Wurzeln vom Bambus (Fargesia) fertig ausgegraben. Es wurde ein großer Behälter mit Gupf! Natürlich waren noch lebende Wurzeln dabei, bin froh, diese Arbeit vor dem Austrieb erledigt zu haben.

Jetzt räumen meine Assistenten auf.

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 14:02
von Jule69
Gestern bei wunderbarem Wetter die Hostaecke aufgeräumt, das eine oder andere in den Beeten runtergeschnitten oder hochgebunden, noch ein paar Cyclamen umgesetzt und mit GG ein bisschen die Sonne genossen.
Heute hab ich endlich das GH in Angriff genommen, aufgeräumt, hier und da die zusätzliche Innenfolie erneuert, Kot von den Tieren mit 'M' aus dem Regal! entsorgt, Mann, hab ich mich geekelt...und direkt mal ne geschlossene Box mit Leckerlie aufgestellt. Die Besucherkatzen und der Marder könnten ruhig ein wenig fleißiger sein.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 14:49
von Kübelgarten
Tauschpost ausgebuddelt und gleich in die Löcher Blumenzwiebeln gesteckt.
Hängepelargonien in einzelne Töpfe gesetzt, sind sonst im Blumenkasten, noch einen Engerling gefunden. Mirabilis und Fuchsien gekürzt
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 15:24
von oile
Gestern habe ich die Kürbissaison im Garten beendet, Bohnen abgeerntet, fast alles gleich weggehäckselt und noch ein bisschen gemäht. Mit dem Mähen hatte ich begonnen, dann kam die einzige Regenwolke weit und breit und entleerte sich eine halve Stunde lang. Aber Montag oder Dienstag ist ja auch noch ein Tag.
.
Das war im Zweitgarten. Abends habe ich dann einen Eimer voller Bohnen ausgekernt und gerade, als ich endlich zu Bett gehen wollte, fiel mir ein, dass Hibisken und Hoyas vielleicht nicht so begeistert von Tiefsttemperaturen um die 5Grad sein würden. Also fummelte ich die Hibisken noch ins Gewächshaus und die Hoyas erhielten ihren Winterplatz am Nordfenster.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 15:53
von Borker
Heut wurde das Farnbeet gesäubert und mit einem Laubschutznetz verhüllt .
Nicht das die Buche mit ihrem Laub das Beet unter sich begräbt.

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 16:41
von Konstantina
Die gestern angekommenen Pflanzen eingepflanzt und weiter an neuen Beet gearbeitet.
An einer Stelle im Rasen habe noch im Frühsommer die Wiesen Margeriten entdeckt, die ich den ganzen Sommer gehütet habe. Heute habe ich die aus abgestochene Rasensoden rausgepult und eingepflanzt.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 17:00
von Marianna
Himbeere Glen Coe versetzt, wuchs schon weit in Nachbars Garten, steht jetzt an der Pergola mit 4,5m langen Ranken

. Und Krokusse mit Topf eingebuddelt. Letzter Versuch, nachdem die vorherigen trotz Körbchen verschwunden sind

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 19:47
von helga7
Borker hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 15:53
Heut wurde das Farnbeet gesäubert und mit einem Laubschutznetz verhüllt .
Nicht das die Buche mit ihrem Laub das Beet unter sich begräbt.
Und ich hab immer gedacht, dass abgefallenes Laub gut für Farne ist.

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 19:50
von oile
Tja, was macgen bloß die Farne in freier Wildbahn?

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 19:59
von AndreasR
Ein bisschen Laub mögen die Farne bestimmt, aber wenn dann ein halber Meter drauf liegt, ist es wohl etwas zu viel.

Da wart Ihr ja alle sehr fleißig und vor allem produktiv.
Ich habe "nur" weiter aufgeräumt, meine Topfsammlung (insbesondere die Fächerahorne) ausgeputzt, alles von der Terrasse geräumt und dort einmal gründlich gefegt (da kommt zwar noch jede Menge Haselnusslaub herunter, aber es war dringend nötig, dort mal durchzufegen), die Treppen gekehrt und die Kübel im Vorgarten neu aufgestellt. Mein Vater hat am Nachmittag noch die leeren Mörtelkübel und den Bauschutt abgeholt, jetzt habe ich endlich wieder Platz!
Und nun sind auch endlich fast alle in Töpfen geparkten Pflanzen weg, zwei Gehölze sind noch in richtige Kübel gewandert. Mit etwas Glück kann ich morgen noch meine Prunus 'Accolade' und eine neulich erstandene Fothergilla major auspflanzen, die Zierkirsche hätte ich eigentlich gerne schon im Frühling gepflanzt, aber da hat's ja ständig nur geregnet, und im Frühsommer wusste ich dann nicht, ob der nächste Dürresommer bevorsteht. Nach fünfeinhalb Stunden wurde es dann langsam dunkel, und ein paar Tropfen kamen herunter, aber mit etwas Glück soll der große Regen erst morgen Abend anfangen.
Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 20:06
von Borker
helga ich kompostiere die Buchenblätter ja jedes Jahr .
Dann bekommen die Farne ja auch etwas von dem Buchenkompost unter die Wedel.
Wenn die Laubmassen die von der riesigen Buche herunter kommen auf die Farne fallen , wär von den Farnen nix mehr zu sehen .

Re: Gartenarbeit im Oktober 2024
Verfasst: 6. Okt 2024, 21:48
von helga7
Ok, dann is ja gut, Borker
