Seite 4 von 12

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 13. Dez 2024, 21:48
von thuja thujon
Der Strommast könnte ein Anschlagpunkt für die Umlenkrolle für die Seilwinde sein, aber ohne graben wird es wohl trotzdem nicht gehen, den Baum raus zu bekommen.
Bestimmt 40 oder 50 Jahre steht er da. Schade drum, aber ist nun mal so.
Apfel 62 Abbau Anschlagpunkt.jpeg

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 13. Dez 2024, 21:54
von thuja thujon
Nach dem Baum in 2 Gärten Rasen gemäht, bevor es dunkel wird. Damit ist dort auch das Apfellaub weg und der Winter kann kommen.
Rasen 116 20241213.jpeg
Rasen 111 20241213.jpeg

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 10:15
von goworo
@thuja: Ich bewundere deinen Einsatz mit dem du offenbar nicht nur den eigenen, sondern auch fremde Gärten in deiner Gartenanlage pflegst (ich hoffe, ich habe das richtig verstanden). :o Ich bin schon ausreichend beschäftigt mit dem eigenen Haus und mit dem eigenen Garten. ;D

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 10:19
von Mediterraneus
Bei mir dasselbe.
Ich bräuchte auch mal einen Garten-Heinzelmann ;D

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 10:49
von Kübelgarten
GG schneidet unseren Feldahorn

ich nix, mich ärgern schon Haselpollen

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 10:53
von thuja thujon
Ja, es sind auch andere Gärten, nicht alles, aber gewisse Sachen. Baumschnitt, Gemüsebeete fräsen usw, dann kommt noch das Randgrün, Hecke, Ecke, Wege usw.
Heute sammle ich evtl das Restlaub vom Parkplatz ein. Das sind nochmal 3 Schubkarren, das dürfte dann reichen für den Kompost. Deshalb ja auch nochmal Rasenschnitt geerntet, dass man das mal aufsetzen kann. Der eine eigene Garten ist zu klein, wenn ich nix mache, roste ich ein.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 13:13
von Memory
Thuja,das ist ein guter Ansatz! Wenn ich nix mache roste ich ein.
Hier wird bei schlechtem Wetter gerudert(indoor, sehr langweilig),oder spaziert,immer die gleiche 1 stündige Runde(gähn)
Oder Garten. Ratet was ich am liebsten mache.
Trotzdem würde ich bei Heinzelmännchen auch nicht nein sagen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 14:42
von tomma
thuja - ich werd' Dich wohl mal einladen, damit Du auf gar keinen Fall Rost ansetzt! ;D

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 16:01
von Mufflon
Heute habe ich die Terrasse winterfertig gemacht.
Dafür habe ich eine neue Auflagenbox aufgebaut, die alte wurde angenagt und war undicht.
Ansonsten überall Blätter weggemacht, dafür auf den Knien rumgekrabbelt.
Die Beine vom Tisch abgebaut, GG musste da etwas richten.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 16:09
von Konstantina
Thuja, du bist bestimmt die gute Seele der Gartenanlage. Schön, so einen Gartennachbar zu haben :)
Gestern habe ich das Platanenlaub gesammelt, die Biotonnen waren geleert. Fertig bin ich noch nicht. Heute habe ich kein Lust auf das Laub gehab und habe angefangen das Material für das Einfriedung zu vorbereiten. An der Stelle, wo ich die Beerensträucher gesetzt habe, verläuft die Grundstückgrenze. Unsere Nachbar ist eine Verein. Wenn ich kein Zaun setze, werden mir Abkürzer alle Sträucher in Paar Monaten zertrampeln.
Aus kleinen Bäumchen aus der Hecke mache ich die Pfähle, die Äste werde ich dann quer legen. Kleine Äste werden später gehäckselt.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 16:32
von Jule69
Thuja...mein voller Respekt! Rasen mähen im Dezember...wäre vielleicht sinnvoll, weil der Rasen ist hier inzwischen auch schon wieder hoch, aber ich hab Anfang November alles eingewintert...
Gestern noch mal durch die Beete, vieles runtergeschnitten, leider ist meine Sichel von Ward verschwunden, die Beete hab ich schon abgesucht, da muss ich jetzt noch mal an die Tonnen...alles raus und suchen...die ist mir echt wichtig. Sollte ich sie finden, kriegt sie irgendein Leuchtband, ebenso meine Lieblingsscheren...
Ich möchte nicht wissen wie viele tolle Werkzeuge ich schon in den braunen Tonnen versenkt habe...Geht es Euch ähnlich oder bin ich nur so ein Schussel...?

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 16:38
von Konstantina
Mir geht es genau so. Und leuchtende Bänchen werden dreckig und leuchten nicht mehr.
Ich kann gut vorstellen, dass auf dem Komposthof ein Flohmarkt für die Gartengeräte veranstalten können ;D

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 16:42
von raiSCH
Ja, Gartenwerkzeuge gehen immer wieder mal verloren, bei mir aber im Garten selbst, nicht in der Tonne. Warum werden Gartenwerkzeuge nicht mit Signalfarben versehen? Ich habe sie sogar schon in der Tarnfarbe grün gesehen, so ein Unfug. Ich habe lediglich eine große rote Schaufel, aber die würde man auch so wieder finden. Und eine Loewe-Schere ist orange, immerhin.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 18:30
von AndreasR
@thuja thujon: Ja, schade um den alten Baum, aber irgendwann ist wohl die Zeit gekommen. Ist der letzte verbliebene senkrecht aufragende Zweig quasi das Mahnmal für den Tod? ;) Meinen Rasen mähe ich aber nicht mehr, auch wenn der hier und da vielleicht etwas hoch ist, aber da wachsen mittlerweile kräftig die Schlüsselblumen.

@Jule: Verloren habe ich zum Glück noch kein Werkzeug, aber einmal hatte ich meine (feuerwehrrote) Pflanzschaufel verlegt, ich hatte sie überall gesucht und mir dann schließlich eine neue gekauft. Ein paar Wochen später fand ich sie in einer Tonne mit Erde, aus der ich wohl etwas vom Inhalt in einen Eimer oder Topf geschaufelt hatte.

@Mufflon: Ich bin heute auch auf den Knien herumgekrabbelt und habe das heruntergefallene Laub vom Runzelblättrigen Schneeball aus meinem Schattenbeet geklaubt. Das sind immer riesige Blätter, die auch sehr schwer verrotten, es reicht, wenn dort das Laub von Haselnuss, Kolkwitzie, Philadelphus und Tamariske liegt, da kommen Schneeglöckchen und Co. gut durch.

Ansonsten habe ich noch die neulich vergessenen Hasenglöckchen-Zwiebeln, die ich eigentlich im Garten von meinem Vater pflanzen wollte, in zwei große Schalen gepflanzt (in die Erde kommt man nach dem vielen Regen der vergangenen Wochen nun wirklich nicht mehr hinein), und da der Garten endlich wieder einigermaßen trocken war, habe ich noch etliche Stauden im Vorgarten heruntergeschnitten - da lag alles kreuz und quer, und der Winteraspekt ist dieses Jahr leider dahin, weil der Regen alles plattgedrückt hat.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 14. Dez 2024, 19:09
von thuja thujon
Ich habe die Probleme mit verlorenem Gartenwerkzeug ehrlich gesagt nicht.

Heute war Rosenkohl und die Petersilie dazwischen ernten angesagt.
Rosenkohl war mies, muss ich nächstes Jahr mal besser machen.
Rosenkohl 20241214.jpeg
In das Beet kommen nächstes Jahr Tomaten und Gurken. Deshalb nach Jahren wieder umgraben und Löwenzahn und Co raus.
Beet 2024 vorher.jpeg
Beet 2024 nachher.jpeg
Zwischendurch Bitterorange geschnitten, Rasen gekalkt und Rundgang durch die Gartenanlage gemacht, so richtig gemütlich war es nicht, das Eis in der Regentonne von heute früh war bis zum Abend nicht aufgetaut und der Wind kühlt aus.