Seite 4 von 7

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 28. Mär 2025, 10:40
von tomma
Genau so. Es hilft immer sich vorzustellen, wie es in der Natur abläuft. Daher stehen meine Saatkisten mit alpinen Stauden immer draussen. Die Keimung erfolgt dann zwar oft etwas langsamer, aber es gibt deutlich seltener Pilzerkrankungen, und die kleinen Pflänzchen lassen sich gut weiterkultivieren, weil sie schon abgehärtet sind.

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 28. Mär 2025, 11:06
von Mottischa
Perfekt, dann hab ich ja alles richtig gemacht :D und dass sie langsamer keimen, macht hier nix.

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 30. Mär 2025, 08:20
von Garten Prinz
Genus/species: Euonymus myrianthus
Deutsche Name: Gelbfruchtiger Spindelstrauch (?)
Samenherkunft: befreundeter Gärtner
Aussaat: 23 Dezember 2023 draußen
Keimung: Ende März 2025 draußen
Anmerkung: Samen von Euonymus Arten immer frisch säen, müssen nie austrocknen. Samen von die meisten Euonymus Arten brauchen erst einige Monate Wärme, danach einiche Monate Kälte für Keimung.
Euonymus myrianthus Germination March 2025.jpg

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 30. Mär 2025, 08:27
von Garten Prinz
Genus/species: Mallotus japonicus
Deutsche Name: Japanische Woll-euphorbie
Samenherkunft: Ebay, Frankreich
Aussaat: 22 Januar 2025 ins Haus bei 17--21 Grad
Keimung: Ende März 2025 ins Haus bei 17--21 Grad
Anmerkung: Ich habe online wenig gefunden über die Keimung von Samen von Mallotus japonicus. Also ein Teil der Samen ins Haus bei Wärme gesät, ein Teil draußen. Bei Wärme keimen die offenbar nach 2 Monate.
Mallotus japonicus Germination March 2025.jpg

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 31. Mär 2025, 19:50
von Garten Prinz
Genus/species: Chionanthus retusus
Deutsche Name: Chinesischer Schneeflockenstrauch/baum
Samenherkunft: eigener Baum
Aussaat: 22 April 2024 draußen
Keimung: Ende März 2025 draußen
Anmerkung: Samen von Chionanthus Arten brauchen erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte für oberirdische Keimung. Am besten säen in April/Mai für Keimung in das nachstes Jahr
Chionanthus retusus Germination March 2025.jpg

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 31. Mär 2025, 19:55
von Garten Prinz
Genus/species: Parrotiopsis jacquemontiana
Deutsche Name: Scheinparrotie
Samenherkunft: viavia
Aussaat: 14 Mai 2024 draußen
Keimung: Ende März 2025 draußen
Anmerkung: Samen von Parrotiopsis jacquemontiana brauchen erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte fur oberirdische Keimung. Also am besten die Samen säen in April/Mai für Keimung in das nächstes Jahr.
Parrotiopsis jacquemontiana Germination March 2025.jpg

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 31. Mär 2025, 19:58
von solosunny
Das Wunder der Zeitreise ;D

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 31. Mär 2025, 20:12
von hobab
Im Januar ausgesät, Saatgut vom Herbst 24. Wärmephase um 23C für drei Wochen, danach Kalthaus um 10C

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 2. Apr 2025, 19:46
von Garten Prinz
Genus/species: Cornus officinalis
Deutsche Name: Japanische Kornelkirsche
Samenherkunft: Baum in einer Baumschule (Kultivar: 'Kintoki')
Aussaat: 22 September 2023 draußen
Keimung: Ende März 2025 draußen
Anmerkung: genau wie Cornus mas brauchen Samen von Cornus officinalis erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte für oberirdische Keimung.
Cornus officinalis Germination April 2025.jpg

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 2. Apr 2025, 19:52
von Garten Prinz
Genus/species: Betula costata
Deutsche Name: gerippte Birke (?)
Samenherkunft: Mustila Arboretum, Finland
Aussaat: 2 Februar 2025 draußen
Keimung: Ende März 2025 draußen
Anmerkung: Samen von Birken Arten brauchen Licht zum keimen also die Samen nicht bedecken mit Erde. Am besten die Aussaattopf abdecken mit Plastik. Nach meiner Erfahrung haben Birken meist eine niedrigen Keimquote.
Betula costata Germination April 2025.jpg
Betula costata Aussaat.jpg

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 2. Apr 2025, 20:00
von Garten Prinz
Genus/species: Styrax wuyuanensis
Deutsche Name: ?, Schneeglöckenbaum beheimatet in China
Samenherkunft: befreundete Gärtner
Aussaat: 8 April 2024 draußen
Keimung: Ende März / Anfang April 2025 draußen
Anmerkung: Samen von Styrax Arten brauchen erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte fur oberirdische Keimung. Am besten säen in April/Mai für Keimung das nächstes Jahr.
Styrax wuyuanensis Germination April 2025.jpg

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 2. Apr 2025, 20:06
von Garten Prinz
solosunny hat geschrieben: 31. Mär 2025, 19:58 Das Wunder der Zeitreise ;D
Typo 8)

Habe es verbessert.

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 6. Apr 2025, 07:22
von Garten Prinz
Genus/species: Viburnum lantanoides (auch bekannt als Viburnum alnifolium)
Deutsche Name: Erlenblättriger Schneeball
Samenherkunft: Mustila Arboretum, Finland
Aussaat: 22 April 2024 draußen
Keimung: Ende März / Anfang April 2025 draußen
Anmerkung: Samen von Viburnum Arten brauchen nach der Aussaat erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte für Keimung. Am besten säen in April/Mai für Keimung in das nächste Frühjahr.

Viburnum lantanoides Germination April 2025.jpg

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 6. Apr 2025, 07:27
von Garten Prinz
Genus/species: Styrax grandifolius
Deutsche Name: ? , Styrax Art beheimatet im Südosten der USA, Winterhartheitszone 7
Samenherkunft: befreundete Gärtner
Aussaat: 14 Mai 2024 draußen
Keimung: Ende März/Anfang April 2025 draußen
Anmerkung: Die Samen von Styrax Arten brauchen nach der Aussaat erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte für Keimung. Am besten säen in April/Mai für Keimung in das nächste Frühjahr.
Styrax grandifolius Germination April 2025.jpg

Re: was keimt bei Euch 2025 / Sämlinge 2025

Verfasst: 6. Apr 2025, 07:35
von Garten Prinz
Genus/species: Davidia involucrata
Deutsche Name: Taschentuchbaum, Taubenbaum
Samenherkunft: befreundete Gärtner
Aussaat: 4 Dezember 2023 draußen
Keimung: Ende März/Anfang April 2025
Anmerkung: Samen von Davidia involucrata brauchen nach der Aussaat erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte für Keimung. Die Samen von Davidia haben in der Regel mehrere Keimen.
Leider ist es in die letzten Jahre schwierig von Davidia involucrata einen schönen Baum zu züchten denn der Art ist sehr empfindlich für Spätfrost.
Davidia involucrata Germination April 2025.jpg