Seite 4 von 6
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 00:45
von Microcitrus
Nachtstimmungen
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 11:51
von Microcitrus
Für die Damen
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 12:29
von Microcitrus
Details vom Wegesrand.
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 12:33
von Kranich
einfach toll hier reinzuschauen

Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 13:36
von Lou-Thea
Herzlichen Dank für's Mitnehmen!
Ich gestehe, ich musste alles zweimal ansehen, weil ich beim ersten Mal nur immer auf das phänomenale Kieselpflaster gestarrt habe...
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 13:45
von Kapernstrauch
Man kann es auch öfter als 2x ansehen!!!
Frage an @Microcitrus: möchtest du diesen Thread als Tagebuch führen oder sind auch Beiträge (Fotos von Rhodos) von anderen Mitgliedern erwünscht?
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 15:15
von Microcitrus
Soll jeder posten. Ich habe meinen Foto-Blog für mich alleine
DORT , aber über Rhodos noch nichts geschrieben, folgt noch.
Aber ihr sollt ruhig Eure Erfahrungen / Fotos hier reinstellen.
Die Bilder erscheinen in der Übersicht unscharf. Wenn man aber auf jedes einzelne Bild drauf klickt, erscheint es in voller Schärfe und man kann reinzoomen, um Details zu vergrößern.
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 16:03
von Microcitrus
Lou-Thea hat geschrieben: ↑3. Mai 2025, 13:36
Herzlichen Dank für's Mitnehmen!
Ich gestehe, ich musste alles zweimal ansehen, weil ich beim ersten Mal nur immer auf das phänomenale Kieselpflaster gestarrt habe...
Man kann so ein Steinpflaster herstellen, indem man trockenen Sand mit trockenem Zement mischt, eine Schicht davon als Untergrund legt, dann die Steine verlegt, Sand darauf, alles gleichmässig verdichten, wässern, aushärten lassen, und dann den oberflächlichen Sand wegkehren.
Oder man baut einen Holzrahmen, legt da das Steinmuster rein, verfugt mit Sand, dass die Zwischenräume in der halben Höhe der Steine mit Sand gefüllt sind, darauf wird nicht zu nasser Mörtel gestrichen. Nach dem Aushärten umgedreht und der Sand weggebürstet. Bei dieser Methode könnte man die Steine auf eine Schablone (Mehrfachkopie) legen.
Welche Methode die Bessere / Einfachere ist, habe ich selbst noch nicht erprobt, Versuch macht kluch. Oder hat schon wer Erfahrungen damit?
Auf einem Bild ist auch ein Behälter so beklebt. Da nimmt man besser "Stein-Fliesenkleber fûr außen".
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 20:03
von Microcitrus
So einen Baum (Bauhinia) hätt' ich gern in meinem Zweitgarten in Kroatien. Als Strauch gezogen.
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 20:05
von Microcitrus
...und soo einen Baum...
(auch wenn die Ernte etwas schwierig sein könnte)
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 3. Mai 2025, 21:06
von Lady Gaga
Microcitrus, deine Erzählung habe ich erst jetzt entdeckt. - Du hast ein Talent dazu, witzig zu schreiben, auch die Fotoauswahl gefällt mir.
Eine Bauhinia kannst übrigens gut selbst aussäen, habe ich mit Samen aus Mallorca gemacht. Nachdem ich nicht einen Garten in Kroatien habe, musste er im Topf bleiben und im Winter rein, dafür war er mir irgendwann zu groß.

Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 4. Mai 2025, 05:51
von Microcitrus
querbeet
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 4. Mai 2025, 06:07
von Microcitrus
Landschaft
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 4. Mai 2025, 06:09
von Microcitrus
(Kakteen)Gruß aus Balkonien
Re: Stadt Rhodos und Insel Rhodos
Verfasst: 4. Mai 2025, 06:11
von Microcitrus
Fundstücke. Im dritten Bild findet man Fressnäpfe für wilde Katzen. Auch ein spezielles griechisches Thema.