Seite 4 von 20

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 7. Jun 2025, 23:04
von riegelrot
Scabiosa mit Corydalis.

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 7. Jun 2025, 23:10
von Helene Z.
Reseda
SAL20250607_151913.jpg
Tanacetum parthenifolium
SAL20250607_151950.jpg
Natternkopf
SAL20250607_151838.jpg

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 7. Jun 2025, 23:13
von Helene Z.
riegelrot hat geschrieben: 7. Jun 2025, 23:04 Scabiosa mit Corydalis.
Sehr schönes Bild :D

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 07:21
von Garten Prinz
Rodgersia aesculifolia
Rodgersia aesculifolia Juni 2025.jpg

Penstemon 'Garnet' (= 'Andenken an Friedrich Hahn')
Penstemon Garnet Juni 2025.jpg

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 08:51
von hobab
Penstemon, Potentilla palustris, Aster tongolensis

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 09:16
von Kübelgarten
Taglilie und Allium

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 09:27
von Helene Z.
Kübelgarten hat geschrieben: 8. Jun 2025, 09:16 Taglilie Stella d‘oro und Allium
Sehr hübsches Bild mit der "Katze" :D
Die Taglilie würde ich als vielleicht Hem. minor(-Abkömmling) einstufen, keine Stella.

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 09:48
von Borker
Blaue Sumpf - Schwertlilie Iris versicolor
163212

Straußblütiger Gilbweiderich Lysimachia thyrsiflora
163213

Orangerotes Habichtskraut Hieracium aurantiacum
163225

Kornblume Centaurea cyanus
163227

Rote Fingerhut Digitalis purpurea
163208

Da war wohl beim ersten Versuch einiges durcheinander ;D

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 18:18
von sempervirens
Die Kreta schwarz Nessel wirkt auch ohne Blüte als würde sie blühen :
IMG_7515.jpeg
IMG_7513.jpeg



Lysmachia atropurureum wäre eine Anschaffung wert:
IMG_7421.jpeg

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 18:28
von ria
Das sind ja zwei ganz besondere Pflanzen.

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 18:29
von hobab
Ballota ähnelt Marrubium, hier mit Dianthus. Allerdings ist das Grau von Marrubium sehr grell, hab noch keinen guten Partner gefunden - dafür ist es sehr robust!

Lysimachia purpurea ist schon schick, aber mühsam: im Grunde ein/zweijährig, nur wenn sie nicht blüht kommt sie nächstes Jahr (manchmal) wieder. Sät sich relativ einfach aus, daher mach ich das ab und zu, aber wüchsig ist nichts an der.

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 18:40
von Hobelia
sempervirens hat geschrieben: 8. Jun 2025, 18:18 Lysmachia atropurureum wäre eine Anschaffung wert:
IMG_7421.jpeg
Sehr schön. Ich habe sie schon mehrmals probiert, aber erfolglos.

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 18:50
von sempervirens
Danke für eure Einordnung, ich dachte ich packe die zu Cirsium rivulare haben ja ähnlich Rottöne

Habt ihr zufällig Erfahrung mit Lysmachia Ephemerum ?

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 19:57
von hobab
Warum sollte ich mir einen weiteren Pflegefall anschaffen, wo es doch clethroides gibt, zumal die Größe auch eher schwer unterzubringen wäre in einer Pflanzung?

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 8. Jun 2025, 20:18
von tomma
Ich hatte in meinem vorigen Garten Lysimachia ephemerum. Mir hat sie gut gefallen. Sie wuchs im Halbschatten auf gutem Gartenboden (lehmig-humos). Sie wanderte ein wenig, aber ich fand das nicht lästig. Sie wirkt etwas zarter und eleganter als L. clethroides.