Seite 4 von 30

Re: Juli 2025

Verfasst: 2. Jul 2025, 18:17
von Callis
Berlin wolkenlos, im Schatten 37°, in der Sonne auf dem Westbalkon noch 42°.

Re: Juli 2025

Verfasst: 2. Jul 2025, 19:53
von Gersemi
Gersemi hat geschrieben: 2. Jul 2025, 17:19 Bis gegen 16 Uhr hatten wir auch 34 Grad, dann sah der Himmel zunehmend seltsam aus, man hörte Donnergrollen und spürte Wind aufkommen, der schnell böig wurde und Kübel auf der Terrasse umwarf. Dann kam Regen, endlich, bisher 7 l und ich hoffe auf mehr. Temperatur ist runter auf 26 Grad.
Das nächste Gewitter war sowas wie Unwetter mit Sturm, Starkregen und Hagel, gruselig. Ich fürchtete, es bricht unsere großen Bäume um. Es ist einiges abgerissen oder liegt am Boden, ich warte noch ein bißchen, bis ich genauer kontrolliere. Temperatur ist auf 20/21 Grad runter.
An der Straße in die Stadt sind viele große Äste an den Bäumen abgebrochen, einige sind sogar halbiert oder haben keine Krone mehr.
Wir haben nur 11 l abbekommen, Freundin, die 20 km entfernt wohnt, bekam über 50 l, irre.

Re: Juli 2025

Verfasst: 2. Jul 2025, 20:03
von AndreasR
Auf 38,5°C ist das Thermometer hier hochgegangen, draußen hat alles geglüht, sogar der Fahrtwind bei 130 km/h auf der Autobahn war einfach nur heiß. Ein paar kleine Wolken türmen sich am Horizont, ob die Gewitter auch hierher kommen, steht in den Sternen - wie auch bei gerade mal 28% Luftfeuchtigkeit? Auch jetzt um 20:00 Uhr zeigt das Thermometer noch 34,5°C, ich kühle mich im Gästezimmer im Keller bei 20°C ab und denke mit Grausen an die anstehende Gießrunde. Schlafen werde ich wie letzte Nacht nur hier unten können, da es oben unterm Dach knapp 30°C sind.

Re: Juli 2025

Verfasst: 2. Jul 2025, 20:18
von Natura
Das sind Gegensätze! Ich habe vor einer Weile kühl geduscht, aber jetzt erstickt man im Bad fast und von draußen kommt immer noch heiß rein. Wenn wenigstens diese unheimliche Schwüle nicht wäre. Heute Nachmittag war ich in einem Baumarkt, in der Erwartung dort wäre es kühl, aber es war noch stickiger als daheim. Habe danach noch zwei Eimer voll Äpfel abgemacht.

Re: Juli 2025

Verfasst: 2. Jul 2025, 21:17
von Rosenfee
Seit einer Stunde gewittert es in Bremen. Bisher fielen 15 l Regen, stark aber nicht unwettermäßig.

Re: Juli 2025

Verfasst: 2. Jul 2025, 21:41
von AndreasR
Hier ist vor einer knappen Stunde plötzlich ein ziemlich starker Wind angekommen, nachdem es zuvor komplett windstill war, das ist dann wohl die angekündigte Kaltfront. So richtig abgekühlt ist es (noch) nicht, aber es wird immerhin besser - aktuell 26°C. Ich habe schnell ein paar Töpfe in Sicherheit gebracht und alle gegossen, zwei oder drei lagen natürlich schon waagerecht.

Als ich fast fertig war, wollte ich noch schnell eine Kanne auf dem Schattenbeet verteilen, da schlägt mir der Wind einen Trieb vom Eisenhut mit Karacho an die Hand. Ich habe die Stelle gleich gründlich abgewaschen, aber die Haut brennt ein bisschen, ist leicht gerötet und es hat sich eine kleine Quaddel gebildet- sicher nichts Ernstes, braucht man aber trotzdem nicht... ::)

Jetzt checke ich gerade das Regenradar, vielleicht kommt nach Mitternacht auch hier etwas an, aber wie so oft werden die Wolken wahrscheinlich links und rechts vorbeiziehen.

Re: Juli 2025

Verfasst: 2. Jul 2025, 22:04
von mavi
Die Gewitter haben uns umschifft bzw. sich kurzfristig vor uns aufgelöst. Es hat vielleicht 20 min. geregnet, aber nur so, dass der Niederschlagsmesser (und alles andere) oberflächlich nass geworden ist. Nicht mal 0,5 mm insgesamt. :'(
Dafür gab es auch keinen Sturm oder Hagel. Aktuell 20°C mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Re: Juli 2025

Verfasst: 2. Jul 2025, 22:09
von Mufflon
Ach das ist Mist, Mavi.

Re: Juli 2025

Verfasst: 2. Jul 2025, 22:15
von mavi
Ja, definitiv. Aber immerhin werde ich hier verstanden. :D

Re: Juli 2025

Verfasst: 3. Jul 2025, 00:39
von AndreasR
So, eben sind die "schweren Unwetter" durchgezogen und haben ca. 30 Sekunden lang die Straße leicht angefeuchtet. Noch nicht mal einen Blitz oder Donnerschlag gab es, und es sind immer noch 24°C draußen. Jetzt soll es für ein paar Tage kühler als 30°C werden, ab Mitte Juli rollt dann die nächste Hitzewelle heran, natürlich ohne nennenswerten Regen. ::)

Re: Juli 2025

Verfasst: 3. Jul 2025, 05:49
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: Gestern Tmax von 36.1 Grad. Am späten Nachmittag würde es windig und die Temperatur sank nach 27 Grad. Zwisschen 20.00 und 21.00 Uhr eine kleine Schauer die 1.5 mm gab.

Momentan klarer Himmel bei 12.7 Grad. Luften!

Re: Juli 2025

Verfasst: 3. Jul 2025, 07:57
von AndreasR
Am frühen Morgen ging es immerhin auf 18°C herunter, aktuell bewölkt bei 20°C, und es geht ein leichtes Lüftchen - verglichen mit gestern fühlt sich das geradezu "eisig" an. Angeblich soll es am kommenden Montag und Dienstag regnen, grandiose 9 Liter stehen in der Vorhersage. Wenn das der ganze Regen für Juli bleibt, sehe ich schwarz für Natur und Garten...

Re: Juli 2025

Verfasst: 3. Jul 2025, 08:00
von netrag
22 Grad, bedeckt und leichter Regen, mäßiger NW-Wind. Gestern 36 Grad.

Re: Juli 2025

Verfasst: 3. Jul 2025, 08:06
von planwerk
Chiemsee, Tmin 16,6, das war erträglich diese Nacht. Dafür gestern 36° und Wind. Wässern, wässern, wässern.
Heute solls Gewittern, gestern zog alles vorbei, war aber eh nicht ergiebiger Niederschlag dabei.

Jetzt laden für die Gartentage in Tüssling und Aufbau.

Bild

Re: Juli 2025

Verfasst: 3. Jul 2025, 08:55
von wallu
wallu hat geschrieben: 2. Jul 2025, 17:39 Hier gewittert es durchgehend seit dem frühen Nachmittag, ein ewiges Gerumpele - westlich, nördlich (80 mm Regen etwa 10 km nördlich!) und östlich von uns: aber nicht über uns. Wir sitzen wieder in der üblichen Trockeninsel, wenige km² breit. Das ist jetzt die dritte Gewitterlage in Folge, bei der wir haarscharf leer ausgehen. Wenigstens hat es auf 32°C "abgekühlt".
Und doch noch Glück gehabt: Als praktisch alles durch war, hat sich am Abend noch eine kleine, heftige Gewitterzelle über uns entladen mit 12 mm Niederschlag :D. Binnen 15 Minuten ging es auf 18°C runter. Dazu gab es heftige Sturmböen, die alles verbrannte und vergilbte Laub von den Gehölzen geweht haben, aber keine Schäden.