Seite 4 von 9

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 17. Sep 2025, 13:57
von helga7
Das sieht wunderschön aus, Konstantina! :D
Ich gratuliere dir zu deinem Können und deiner Leidenschaft

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 17. Sep 2025, 14:51
von Mediterraneus
Schließe mich an, ist sehr schön geworden.

(und gottseidank darf man darauf nicht parken! )

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 17. Sep 2025, 15:30
von sempervirens
Finde ich auch sehr gelungen ! Wenn jeder so engangiert wäre, hätten wir wahrlich blühende Landschaften in DE !
Ich wollte diese Woche auch ein neues Beet vorbereiten wenn auch in Größe und Gestaltung deutlich bescheidener als die von dir angelegte Fläche !

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 17. Sep 2025, 16:35
von Kübelgarten
große Gießrunde

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 17. Sep 2025, 16:36
von Kübelgarten
Pelargonien-Hänger ausgeputzt, Schleierkraut abgeschnitten und mit Rasenmäher zerkleinert, GG hat abgeblühten Natternkopf entfernt, weitere Tomatenpflanzen entsorgt

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 17. Sep 2025, 21:57
von Konstantina
Vielen Dank für die Komplimente, das bedeutet mir viel :)
.
Kübelgarten, was für eine beeindruckende Topfparade.
.
Ich habe heute purpurbeere und hunderte Baumsämlinge gerodet. Hat viel Spaß gemacht :)

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 19. Sep 2025, 13:45
von Kübelgarten
Tomatentöpfe gegossen, leere Hänger in die Garage geräumt, Wäsche flattert, GG hat eine neue Trittplatte gemacht, die alte war am zerbröseln

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 19. Sep 2025, 19:57
von AndreasR
Heute hatte ich endlich mal wieder eine Chance, etwas im Garten zu machen, nach einer arbeitsreichen Woche, in der ich teils erst um kurz vor 20:00 Uhr nach Hause gekommen bin und gerade noch die Töpfe gießen konnte. Bei knackigen 28°C habe ich mir zuerst den Rasenmäher geschnappt und gemäht, bis der Akku leer war, ganz habe ich es nicht geschafft, weil das Gras schon wieder ordentlich hoch war. Danach habe ich einige wildgewordene Goldruten ausgebuddelt, das ging einigermaßen gut, die Erde ist immer noch ziemlich trocken. Auch ein paar andere Sachen habe ich noch zurückgeschnitten, so dass sich der Berg zum Häckseln ordentlich auftürmte.

Zunächst habe ich dann aber noch schnell den Rest gemäht, die zwei randvollen Fangkörbe erstmal gebunkert, dann mein Häckselgut durch den Häcksler gejagt, auf dem Kompost verteilt, und darauf dann den Rasenschnitt. So hatte ich den ganzen Sommer über immer wieder Rasenschnitt und Häckselgut in Schichten übereinander geschüttet, das sollte für eine gute Verrottung sorgen. Nachdem ich alles wieder im Gartenhaus verstaut hatte, habe ich noch meine Töpfe gegossen, inkl. den Fächerahornen, da musste ich erstmal meine Topfabdeckungen lupfen. Mir scheint, der rabiate Vogel hat aber mittlerweile kapiert, dass es dort nichts mehr zu holen gibt, weitere Löcher waren nicht in den Pappscheiben.

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 19. Sep 2025, 20:42
von Turjan
Ich hatte mir diese Woche einen Spaten mit Wurzelsaege besorgt. Was fuer eine Erleichterung! Dem sind gleich erst mal ein paar Hartriegel, Pflaumen- und Walnussbaeume zum Opfer gefallen.

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 19. Sep 2025, 21:04
von Konstantina
Turjan hat geschrieben: 19. Sep 2025, 20:42 Ich hatte mir diese Woche einen Spaten mit Wurzelsaege besorgt. Was fuer eine Erleichterung! Dem sind gleich erst mal ein paar Hartriegel, Pflaumen- und Walnussbaeume zum Opfer gefallen.
Der Root Slayer ist meiner Lieblingsgerät ;)
Ich habe auch Bäume und Sträucher gerodet.

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 19. Sep 2025, 21:04
von sempervirens
Den Root Slayer habe ich letzte Woche noch gut im Einsatz.

Heute war eher fehl am Platz denn ist ja leider kein Pflaster-Slayer

Eher Pflanzen bereit gestellt als gepflanzt aber schon mal die euphorbias unter die clematis gesetzt

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 19. Sep 2025, 21:09
von Konstantina
Schöne Mauer. Was ist es für ein Clematis?

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 19. Sep 2025, 21:20
von Lady Gaga
Die Mauer gefällt mir auch, was ist es?
Meine Gartenarbeit war einfacher, habe das Jäten und Säubern vom Sandstrand am Teich einmal anders probiert, mit einem alten Werkzeug, ähnlich schuffeln. Hat zwar die Wurzeln nur knapp unter der Oberfläche abgetrennt, ging aber superschnell.
Dann gings noch ans jäten eines Beets im Küchengarten und an Rasenmähen.

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 19. Sep 2025, 21:35
von sempervirens
Das ist die Clematis cirrhosa 'Freckles', eine Clematis aus dem Mittelmeerraum, die vom Herbst bis in den Frühling blüht. Sie soll nicht allzu winterhart sein, aber ich wollte sie mal an der Mauer testen. Das Substrat ist aber vielleicht etwas zu mineralisch für diese Art. Wir werden sehen.

Re: Gartenarbeit im September

Verfasst: 19. Sep 2025, 21:42
von Turjan
Konstantina hat geschrieben: 19. Sep 2025, 21:04 Der Root Slayer ist meiner Lieblingsgerät ;)
Ich habe auch Bäume und Sträucher gerodet.
Na, Du warst aber fleissig! Bei mir sieht's noch unordentlicher aus, weil dazwischen noch Pflanzen standen, die erhalten bleiben sollten, wenn auch nicht immer dort, wo sie jetzt stehen. Aber auch das funktionierte ganz gut.