Seite 4 von 8

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 11. Sep 2005, 14:42
von Netti
HalloThomasIch möchte mich ganz herzlich bei Dir bedanken, dass Du mich immer mit auf Deine Reisen nimmst :DVielen Dank für die tollen Fotos.Mich würde mal interessieren, wie Ihr mit den landestypischen Speisen zurecht kommt. Esst Ihr an den Strassenbuden? Gibt das keine Magen-Darm-Probleme wegen der Hygiene? Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu persönlich ::)Grüße Netti

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 11. Sep 2005, 15:15
von thomas
Gerne geschehen, Netti.Wir essen durchaus auch an Straßenbuden, wenn auch mit einer gewissen Vorsicht. Kriterium: Eine gut besuchte Bude ist wohl in Ordnung. Ansonsten sollte jeder nur das essen, was er sich traut. Obwohl, Nina isst sogar gegrillte Heuschrecken :-X Die thailändische Küche ist fantastisch, unserer Meinung nach eine der besten der Welt. An den Chili kann man sich in gewissen Grenzen gewöhnen, nur sollte man nicht versuchen, das zu essen, was selbst Thais als scharf bezeichnen. Ich persönlich vertrage aber die Schärfe in Asien besser als z.B. die in Mexico.Die thailändische Küche ist sehr frisch, es gibt viel Gemüse. Typische Gewürze neben dem Chili: Koriander, Horapa (= Thai-Basilikum), Nam pla (= Soße aus getrockneten Fischen), Kafir-Blätter, Limonen, diverse Curries, Kokosmilch ...Der Hit sind Gerichte wie Salat von grüner Papaya - ich suche nachher mal ein Foto und stelle es ein.Lieben GrußThomas

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 11. Sep 2005, 23:45
von Carola
Der Hit sind Gerichte wie Salat von grüner Papaya -
Mein absolutes Lieblingesgericht - am besten von einem Händler an der Straße :D :D Heuschrecken fand ich eigentlich ganz lecker ;D Man muß halt immer die landestypischen Gerichte probieren, weil: Reisen soll doch auch bilden ;D Während der Monsun-Zeit ist doch die Luftfeuchtigkeit noch höher als sonst, oder ? was hat Euer Foto-Equipment dazu gesagt ? LG, Carola

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 11. Sep 2005, 23:52
von thomas
Luftfeuchtigkeit und Fotoausrüstung: Mit den Digitalen kein Problem. Früher schon mal Ausfälle bei extremer Luftfeuchtigkeit mit analogen SLR.
Reisen soll doch auch bilden
Unbedingt! U.a. deshalb sind wir immer wieder unterwegs, so oft es geht ... 8)

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 11. Sep 2005, 23:58
von Günther
Fressalien von lokalen (Straßen)Buden sind einerseits oft geschmacklich vorzüglich, andererseits ein gewisses Risiko. Etwas Erfahrung, Beratung von ortskundiger bzw. landeskundiger Seite und eine stabile Konstitution helfen. Ansonsten Imodium 8)Erfahrungsgemäß sind Wasser udgl. eher problematisch als feste (und heiße) Speisen - deswegen gibts fast überall Coca-Cola originalverpackt.Ist mexikanische Schärfe wirklich so arg - ich hab keinen fernöstlichen Vergleich.

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 12. Sep 2005, 00:13
von thomas
Ist mexikanische Schärfe wirklich so arg - ich hab keinen fernöstlichen Vergleich.
Ich habe den Vergleich - 1/2 Jahr Mexico + Guatemala, und ich lliebe auch die mexikanischen Jalapenos, Mole poblano etc. - aber es ist wahrscheinlich subjektiv. Nur Imodium würde ich nicht empfehlen. Wenn man 'es' hat, muss 'es' raus (wegen der Enterotoxine).Wenn es nicht aufhört: Ciprofloxacin - sehr effektiv gegen die meisten Mikroorganismen, besonders gram-negative und Enterobakterien. Eine Cipro, und 15 bis 20 Min. später macht es 'knack' 8) - sehr sympathisch. In Studien belegt. - Aber nur in Ausnahmefällen nötig ;)

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 12. Sep 2005, 00:16
von Günther
Raus ist eine Sache. Wenn man grad unterwegs ist, ist vorübergehende Fixierung leider bisweilen nötig.Cipro wird auch vor Ort überall empfohlen.

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 12. Sep 2005, 00:28
von thomas
vorübergehende Fixierung
Ja, es reist sich besser im 'Verschlussmodus' ;) - und in vielen Ländern sind die Toiletten ein Thema für sich.Eine Kaktee (sic!!) in der Wüste ist oft vorzuziehen :P Wissende GrüßeThomas

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 13. Sep 2005, 22:21
von thomas
Weiter im Hafen von Chumphon, bei der morgendlichen Rückkehr der Fischer.Bei den Fotos der Menschen, die jetzt folgen, sehr hilfreich:Ein 'langes' Tele. Ich nutze ein 1:4-5,6 70-300 mm Zoomobjektiv (AF-Nikkor ED), das an meiner D 100 mit 1,5facher Verlängerung einem 105-450 mm Telezoom entspricht. - Leicht und klein genug für solche Reisen (und erschwinglich, meines habe ich gebraucht gekauft).Damit gelingen gute Aufnahmen von Menschen, ohne dass sich diese bedrängt fühlen ... meist realisieren sie nicht einmal, dass ich sie so groß fotografiere. - Ich selbst finde dies moralisch nicht bedenklich, da ich versuche, Menschen nur mit Achtung zu zeigen.BTW eine kleine Bewegungsunschärfe haben einige der Fotos - mein Schiff fährt, das andere Schiff fährt, und eine 500stel Sekunde ist dann nicht kurz genug, um diese Bewegungsunschärfe zu vermeiden.Hier: Netze flicken ...

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 13. Sep 2005, 22:21
von thomas
... und tatsächlich schaut der eine Mann auf! ...

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 13. Sep 2005, 22:23
von thomas
... guten Morgen! ...

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 13. Sep 2005, 22:24
von thomas
... hier wird der Fang verladen ...

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 13. Sep 2005, 22:25
von thomas
... hier kommen zwei Boote, deren Bug-Mannschaften ich im Folgenden fotografiert habe ...

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 13. Sep 2005, 22:25
von thomas
... das erste Boot ...

Re:Ansichten von Thailand und Kambodscha

Verfasst: 13. Sep 2005, 22:26
von thomas
... und das zweite ...