Seite 4 von 6
Re:Feuersalamander
Verfasst: 3. Nov 2011, 22:24
von Dunkleborus
Bei euch im Garten? Neid!
Re:Feuersalamander
Verfasst: 3. Nov 2011, 22:26
von Nina
Ja! Ein sehr Großer und ein Kleinerer.Habe auch ein Filmchen gemacht:
Feuersalamanderfilm 01 Wollte aber nicht auf dem Schoß sitzen ...
Re:Feuersalamander
Verfasst: 3. Nov 2011, 22:29
von sonnenschein
Na, der hat ja eine extrem elegante Art, ins Wasser einzutauchen

.
Re:Feuersalamander
Verfasst: 3. Nov 2011, 22:32
von Nina
Der hatte wahrscheinlich Angst vorm großen schwarzen "Händchen".
Re:Feuersalamander
Verfasst: 3. Nov 2011, 22:34
von Dunkleborus
Für das nächste Mal nähst du am besten gelbe Flecken drauf...
Re:Feuersalamander
Verfasst: 3. Nov 2011, 22:37
von Nina
Nicht, dass der dann auf falsche Ideen kommt ...

Hier noch der zweite Teil des Films:
Feuersalamanderfilm 02
Re:Feuersalamander
Verfasst: 4. Nov 2011, 08:06
von Jepa-Blick
So ein hübsches Tier! Toll! Glückwunsch!Bei uns in den Garten verirrte sich nur einmal einer. Der suchte vielleicht ein Winterquartier in dem feuchten Buchenwaldlaub. Auf einer Bergstrasse, die nun leider von vielen Touristen befahren wird, sahen wir im Sommer gleich 3 überfahrene Feuersalamander.

Re:Feuersalamander
Verfasst: 12. Nov 2011, 01:47
von pearl
sehr schöne Filmchen und echt ein dicker Wandersmann!
Re:Feuersalamander
Verfasst: 12. Nov 2011, 10:26
von ManuimGarten
So ein hübsches Tierchen!Und etwas OT: was ist denn das für eine schöne Pflanze im Wasser? Winterhart?
Re:Feuersalamander
Verfasst: 12. Nov 2011, 11:15
von ninabeth †
was ist denn das für eine schöne Pflanze im Wasser? Winterhart
bin nicht Nina aber:Tausendblatt - Myriophyllum :Dvergessen wegen Winterhärte, letzten Winter hat es nicht überlebt, den Winter vorher ist es im Frühjahr wieder gekommen - ein Wackelkanditat

Re:Feuersalamander
Verfasst: 12. Nov 2011, 11:23
von partisanengärtner
Bedingt hart. Bei 8a ziemlich sicher bei mir blieb es mal weg.Bei dem zweiten Film glaube ich rechts vom Salamander einen jungen Molch zu erkennen. Oder bilde ich mir das ein?
Re:Feuersalamander
Verfasst: 13. Nov 2011, 08:09
von marcir
Schönes Foto mit dem schönen Tier drauf!Vor kurzem musste ich einen solchen gleich zweimal retten.Nachts im Garten beim Hundefutterausstreuen mit der Stirnlampe trat ich beinahe auf was drauf. Ein Feuersalamander wuselte durch den Garten. Ich setzte ihn zuerst am Rand des Teiches zwischen Steinen aus, den er überquerte um dann an der steilsten Stelle zu scheitern worauf ich ihn in die Gartenmauer, mit vielen Ritzen brachte. Am nächsten Tag schwamm er in einem grossen Wasserbehälter und kam nicht mehr raus. Wie der überhaupt dorthinein kam, es war der gleiche, sicher 20 m weiter von der Mauer entfernt! Mit Brettchen und Aussteighilfe verschwand er dann, völlig ermattet zwischen den Steinen.Der Feuersalamander war etwa 16 cm lang.
Re:Feuersalamander
Verfasst: 13. Nov 2011, 17:34
von marcir
Frage:Kann man die Feuersalamander wirklich einfach so in die Hand nehmen, haben die keine Drüsen, wie Kröten z.B.?
Re:Feuersalamander
Verfasst: 13. Nov 2011, 17:35
von partisanengärtner
Haben sie und man sollte nach einem Kontakt die Hände waschen.Ist aber sicher auch abhängig davon wie gestresst der Salamander durch das Berühren ist. Meine waren immer sehr wenig beeindruckt.Edit Großschreibung
Re:Feuersalamander
Verfasst: 13. Nov 2011, 17:46
von marcir
Haben sie und man sollte nach einem Kontakt die Hände waschen.Ist aber sicher auch abhängig davon wie gestresst der Salamander durch das berühren ist. Meine waren immer sehr wenig beeindruckt.
Aha, also doch. Danke PGDann waren sie also nicht gestresst. Hier gab es die Feuersalamander aller Grössen eigentlich schon all die Jahre, nicht erst, seit dem Teich, der nahe Bach!Aber auch Alpensalamander.Ich hätte ihn gern in die Hände genommen, hatte aber zuviel Respekt, im Kessel gabs auch sicher weniger Stress beim Transportieren.