Seite 4 von 6
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 14. Nov 2005, 19:07
von marcir
Eine sehr ausführliche Liste und das meiste kenn' ich nicht :'(Wie kann man Meerkohl, Mariendistel und Nachtkerze essen?LG marcir
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 14. Nov 2005, 19:12
von Froschlöffel
Eine sehr ausführliche Liste und das meiste kenn' ich nicht :'(Wie kann man Meerkohl, Mariendistel und Nachtkerze essen?LG marcir
Von der Mariendistel verwendet man die Samen, sie enthalten Wirkstoffe, die die Leber schützen und regenerieren. Also mehr eine Arzneipflanze, als ein Gemüse.
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 14. Nov 2005, 19:18
von Aella
die schein-zaunrübe kann man essen??oha, wie schmeckt denn die und was verwendet man davon?die blätter, die beeren? oder beides?
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 14. Nov 2005, 19:24
von Lilo
Naja, Mariendistel-Samen würde ich jetzt nicht gerade als Gemüse bezeichnen, im wohlwollensten Fall sind sie ein Diätikum. Aber die einjährigen Nachtkerzen-Wurzeln schmecken lecker. Das ist praktisch, weil sich ja sowieso viel zu viele Nachtkerzen aussamen. Man kann sie dann gleich in den Gemüsekorb jäten.LG Lilo
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 14. Nov 2005, 19:44
von marcir
...und zubereiten tut man die Nachtkerzen-Wurzeln wie Karotten (Möhren, Rüebli)?
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 14. Nov 2005, 23:43
von thomas
Hallo zusammen, ich habe jetzt im Portal mal Fisalis Liste eingestellt:
Forumsthreads zu seltenen Gemüsen.Kommentare und vor allem Ergänzungen erwünscht ...@Kartoffel: Danke für deine Aufstellung - kannst du bitte die Links ergänzen, falls in Fisalis' Post noch nicht vorhanden?@Alle: 'Neue' seltene Gemüse würde ich ja in separaten Threads diskutieren - Beispiel: Mariendistel - bzw. das bereits hier Gepostete in eigene Threads verschieben. Denn sonst geht es unter ...Liebe GrüßeThomas
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 15. Nov 2005, 18:36
von Kartoffel
Hi alle miteinanderWollt nur mal auf die Frage von Marcir und die darauf folgenden Antworten kurz eingehen.. :)Zum Meerkohl:Die Staude wird etwa 55 cm hoch. Abstand 60 x 60 cm. Benötigt viel Kompost oder Guano. Vermehrung durch Aussaat im März oder Wurzelschnittlinge im Winter. Der Samen ist nur ein Jahr lang keimfähig. Vor Frost schützen durch Reisig oder Laub. Im 2. Standjahr im Frühjahr einen Eimer über die Pflanze stülpen und die gebleichten Sprossen ernten, wenn sie etwa 20 cm lang sind. 2 - 3 Ernten sind auf diese Weise möglich. Nach etwa einem Monat den Eimer entfernen, düngen und wässern, und im nächsten Jahr erneut ernten. Blütentriebe immer ausbrechen. Die gebleichten Triebe werden wie Spargel zubereitet, die Blätter wie Spinat zubereitet.Zur Mariendistel:Mariendistel ist nicht nur eine Arznei-Pflanze sondern auch ein Gemüse. Die Blütenköpfchen der Mariendistel kann man (bevor sich die Blüten öffnen) zubereiten und essen wie Artischocken oder zubereiten und essen wie normalen Spinat.Die Samen der Mariendistel schmecken etwas ölig und bitter.Zur Nachtkerze:Die Wurzeln der Nachtkerze können wie Schwarzwurzeln als Gemüse gekocht oder gehobelt zu einem sehr fein schmeckenden Salat zubereitet werden. Die Blätter und Blüten geben dem Salat dann noch eine milde und äußerst schmackhafte Note.Hoffe das konnte allen ein klein wenig weiterhelfen...

;)Gruss Kartoffel
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 15. Nov 2005, 18:39
von Kartoffel
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 15. Nov 2005, 18:52
von lonesome
Hallo alle zusammen.Hab mal ein Resümee von dem erstellt, was wir bisher zusammen getragen haben. Der besseren Übersicht wegen...

;)Habe zuerst den botanischen Namen aufgelistet, sofern ich ihn wusste und dann den geläufigsten deutschen Namen.

;)Stachys affinis - Stachys (Knollenziest) .........Oenothera biennis - Rapontika oder NachtkerzeGruss Kartoffel
hallo kartoffel, du bist ja bekannt, uns mit ganz vielen weisheiten zu überschüttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttten.deshalb kann ich nur einen winzigen beitrag dazu tun:@marcir/kartoffel:das ernten der nachtkerze lohnt eigentlich nicht. da schnippelt man sich blöde.@marcir/kartoffel:meerkohl habe ich probiert. ich warte noch auf ein ergebnis im nächsten jahr.@marcir/kartoffel:wo du von artischocken schon wenig erntest (ca. 10 prozent der frucht) erntest du von mariendisteln wohl eher noch weniger.klaus-peter
Zitat gekürzt
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 15. Nov 2005, 18:55
von lonesome
verzeihung. ich habe den beitrag noch einmal geändert, weil zu viele freizeichen drin waren.klaus-peter
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 15. Nov 2005, 19:05
von Irisfool
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 15. Nov 2005, 21:53
von marcir
Danke Kartoffel, das war sehr ausführlich und interessant. Für dieses Jahr ist es zu spät, aber nächstes Jahr werde ich mal Nachtkerze & Co. probieren!
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 16. Nov 2005, 12:56
von Asimina
Grüß Euch,wenn ich mich nicht verlesen habe, war in dieser Riesensammlung noch nicht die Rede von Gemüseampfer.Sieht vom Wuchs her aus wie der Wiesenampfer, treibt aber im Frühjahr sehr früh aus und schmeckt dann auch ganz mild, wie eine Mischung aus Sauerampfer und Spinat. Ich freue mich jedes Jahr so zeitig einen Salat mischen zu können, Löwenzahn, Gemüseampfer, und noch so allerhand an gesundem Wildgrün. Schmeckt super. Auch als Gemüse ähnlich Spinat gemacht mit ein wenig Brennessel dabei, ein Gedicht.Im Sommer zieht er ein und ist nicht im Weg, läßt sich gut ins Staudenbeet integrieren. Den Blütenstand sollte man ausbrechen. Samenvermehrbar.Kann ich nur empfehlen.Carola
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 16. Nov 2005, 19:12
von Kartoffel
Re:Liste der ungewöhnlichen/seltenen Gemüse
Verfasst: 16. Nov 2005, 19:14
von Kartoffel
Ach ehe ich´s vergesse....Hab noch einige Sachen gefunden zum auflisten.....

;DGruss Kartoffel