Seite 4 von 6
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 21. Nov 2005, 18:56
von Natalie
@ amur: Ich selbst traue mich schon noch vor die Tür ;)Es ist einem halt nicht immer bewusst, wie gefährlich so ein Katzenleben sein kann. Das kriegt man erst dann mit, wenn man selbst eine hat und sich ein bisschen über dies und jenes informiert, zum Beispiel in diesem Forum. Und da werden mir sicherlich alle Katzenbesitzer zustimmen, dass das Leben in der Freiheit auch seinen Tribut fordert. Raus und ihren Spaß haben soll die Mieze trotzdem. Vor allem mit den Mäusen ;DGrüßeNatalie
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 21. Nov 2005, 18:59
von Natalie
noch was vergessen...@ Re.Mark:Deinen Tipp werde ich auf jeden Fall beherzigen. Danke!Natalie
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 21. Nov 2005, 21:44
von Eva
Es kann auch umgekehrt gehen, die Katze meiner Oma hat mal ein Marderjunges heimgebracht.
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 22. Nov 2005, 10:46
von oidium
Das ist bei den unmittelbaren Nahrungskonkurrenten nichts ungewöhnliches! Da muss die Mieze aber sehr geschickt sein!

Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 22. Nov 2005, 10:53
von Ismene
Das ist bei den unmittelbaren Nahrungskonkurrenten nichts ungewöhnliches!
Meiner Meinung nach hat das nicht mit Nahrungskonkurrenz zu tun. Sonst würden Katzen ja auch Katzen erbeuten. Ein Marderjunges passt einfach eher ins Beuteschema. Hey, Eva, die
Katze deiner Oma ist aber trotzdem wirklich unerschrocken, denn wenn sie den Marder nicht gleich gut im Nacken zu fassen kriegt und er beißt zurück, ist das sehr unangenehm. Es ist ein Weibchen?Habe den Eindruck, dass Weibchen durchschnittlich mehr gefährliche Beutetiere, wie Ratten, erjagen.Vielleicht ein genetisches Programm für die Mutterschaft, die auf jeden Fall Futter besorgen muss für ihre Jungen.
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 22. Nov 2005, 11:10
von Irisfool
das mit den Katzendamen stimmt wirklich. Konnte mal beobachten , wie unsere noch nicht mal erwachsene Katze mit einer sehr viel grösseren Ratte kämpfte und gewann! Katzenfrauen , das wirklich stärkere Geschlecht......

Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 22. Nov 2005, 11:16
von SabineN.
Ich habe gerade zum ersten mal in diesen thread hinein geguckt und kann nur bestätigen , was Ihr berichtet habt ! Vor einigen Jahren erwischte ich unseren inzwischen verstorbenen Kater auf der Terrasse in einen offensichtlich mörderischen Kampf verstrickt ; ich vermutete erst einen Katerkampf , da ich im Dunkeln nichts sehen konnte , habe dann aber mit Taschenlampe einen Marder erkannt . Unser Grundstück grenzte damals noch an eine alte Scheune , in der Marder lebten , die nicht selten über den Sichtschutz bei Tag (!!) zu uns herüber linsten - allerdings immer sehr schnell wieder verschwanden .Ich habe in den Kampf damals eingegriffen , weil die Geräusche und Aktionen sich wirklich im wahrsten Sinne des Wortes mörderisch anhörten und ich zuerst wie gesagt von einem Kampf der Kater untereinander ausging .Ich habe auch gar nicht nachgedacht - sonst hätte ich mich vielleicht anders verhalten

- Wenige Meter entfernt stand unsere Regentonne , und ich habe mehrere Eimer Wasser über beide ausleeren müssen , bevor sie überhaupt reagiert haben

. Letztendlich verschwand dann der Marder ( was ich erst erkennen konnte , als er weiter entfernt war und ich unseren Kater wieder ausmachen konnte ) . Der hat noch bis zum Zaun die Verfolgung aufgenommen und lange Zeit laut knurrend und mit stark gesträubten Fell an der Stelle gewartet , wo der Marder verschwunden war .Immerhin haben wir seitdem keine Marder mehr in unmittelbarer Nähe bei uns gesehen , und in derartige Kämpfe schien unser Kater später nie wieder verwickelt - jedenfalls wies er keinerlei Merkmale mehr auf .Eigentlich habe ich erst registriert , mit w e m wir es da zu tun hatten , als ich von dem Vorfall berichtet und mir dabei den Kampfgegner wieder vor Augen geführt habe . Das Gesicht allerdings kannte ich genau : oft genug hat er oder ein anderes Familienmitglied bei uns über den Zaun gelugt ...Liebe Grüsse sagt aus Aukrug SabineN. , jetzt leider katzen - ( kater - ) los , aber auch marderlos ... Wir haben heute einen Hund

.
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 22. Nov 2005, 11:31
von Gartenhexe
Wir haben im letzten Winter zweimal Rattenüberreste ( einmal eine halbierte und einmal nur den Kopf) im Garten gefunden. Könnte das auch ein Marder gewesen sein? Kot haben wir auch schon ein paarmal gefunden, der kein Katzenkot war und Hunde können nicht über den Zaun, der ist zu hoch (1,50 m). Wir vermuteten auch einen Marder.Gartenhexe
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 22. Nov 2005, 14:37
von oidium
Meiner Meinung nach hat das nicht mit Nahrungskonkurrenz zu tun. Sonst würden Katzen ja auch Katzen erbeuten.
Tun sie auch! Löwen schlagen viele Geparden und Leoparden, und nicht nur junge!Das Katzenmütter erfolgreichere Jägerinnen sind, stimmt sicher! Die schlagen Vögel bis Taubengrösse.
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 23. Nov 2005, 17:30
von martina 2
Sehe den Thread erst jetzt. Nur zur Ergänzung: Daß das ein Marder war, halte ich für sehr wahrscheinlich. Wir hatten

einen großen, starken Tiger, der abends nicht zu halten war, und zugleich ein Marderproblem (die wohnten am Dachboden, das Klo hatten sie direkt über meinem Bett

). Bei seiner nächtlichen Rückkehr ins Haus war der Kater bis zur Unkenntlichkeit paralysiert: sprang mit dick gesträubtem Fell auf die Bank, lief dort minutenlang auf und ab und war so nahe am Sprechen wie nie. Wollte uns wohl von seinen Begegnungen mit dem Marder erzählen. Nachbarn erzählten von Fällen, in denen das nicht so glimpflich verlaufen war. Auf kleine Katzen sollte man schon gut aufpassen...Die Lebendfalle mit Schokolade etc., die der Jäger aufstellte, brachte übrigens nichts. Erst nachdem wir im Frühjahr, nachdem die Mutter mit den Jungen (die hörte ich immer piepsen, wenn ich im Bett lag!) ausgezogen war, machten wir die Zugänge dicht, dann war Ruhe.Für Mikesch die besten Wünsche zur Genesung

, und dir, findling, der folgende Trost: Katzen lernen. Nachdem seine Schwester ins Mähwerk des Traktors geraten war

, suchte ich immer schnell nach dem Kater, wenn sich wieder ein solches Ungeheuer näherte. Das war aber gar nicht nötig, er hatte das Unglück miterlebt und war schon in der Scheune, wenn man von der Ferne nur ein Flugzeug hörte. Mitfühlende Grüße von MartinaInzwischen für immer katzenlos

,
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 26. Nov 2005, 09:25
von findling
hallo martina!danke für die genesungswünsche - es geht ihr inzwischen schon viel besser; aber raus will sie nicht wirklich; nur kurz um ihr geschäft zu verrichten; ob das jetzt am schnee liegt oder am trauma weiß ich nicht...was mir aber aufgefallen ist, ist eine wesensänderung bei ihr; sie ist so anhänglich wie nie, schnurrt bei der kleinsten streicheleinheit, aber gleichzeitig will sie nicht mehr wie vorher bei uns im zimmer schlafen; sie hat lieber ihre ruhe uns bleibt für sich allein...auch spielt sie nicht mehr, sondern schläft nur noch den ganzen tag... ???glaubt ihr, dass sie sich wieder ändert, oder eher nicht??? das fröhliche aber lebhafte minzilein war mir persönlich nämlich lieber...lgcornelia
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 26. Nov 2005, 18:08
von martina 2
Findling, so lange ist das ja noch nicht her. Tiere wissen meist besser als Menschen, was für sie gut ist. Geh mal davon aus, daß der Heilprozeß noch nicht ganz abgeschlossen ist und sie einfach ihre Ruhe haben möchte. Später könntest du langsam versuchen, sie zum Spielen zu animieren. Wenn es sich wirklich nicht bessert, frag vielleicht den Tierarzt, was du machen kannst. Im übrigen mögen Katzen ja wirklich keinen Schnee, und bis zum Frühjahr ist sie sicher wieder die Alte

Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 27. Nov 2005, 09:55
von findling
also gut, dann werd ich mich eben noch in meiner "besten tugend" üben : geduld

...im schnee war sie übrigens schon draussen - ist einmal quer durch den garten gestapft, da hat wohl die neugier gesiegt

Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 28. Nov 2005, 21:24
von Birgit
Hallo findling,unsere Molly - die immer für Überraschungen gut ist (siehe Thread "Molly ist weg - Molly ist wieder da!"), hat diesen Sommer einen Iltis auf unserer, nur nach einer Seite hin offenen Terrasse in die Enge getrieben. Direkt vor unserer Schlafzimmertür hörten wir das "Zwitschern" des Iltis und vor allem war der Gestank kaum auszuhalten (jetzt verstehe ich den Ausspruch: stinkt wie ein Iltis). Als es dem Iltis zu eng wurde, ist er zum Angriff übergegangen und Molly ist wie vom Teufel gejagt "im Flug" durch die Katzenklappe ins Haus gestürmt, nicht ohne diverse Laternen und Blumentöpfe zu zerdeppern. Das hat ihren Übermut doch etwas abgekühlt und seitdem ist nichts dergleichen mehr vorgefallen, toi toi toi. Obwohl wir immer mal wieder mitbekommen, daß Iltis oder Marder auf dem Grundstück/am Kompost waren. Ich denke wirklich, daß Katzen aus Erfahrung lernen und diesen Tieren dann aus dem Weg gehen.Dass Deine Katze noch nicht raus will und viel schläft ist sicher noch eine Reaktion auf den Kampf mit dem Marder. Auch von mir noch mal gute Besserung für Deine Katzendame.
Re:Marder fällt Katze an
Verfasst: 29. Nov 2005, 10:54
von findling
hi birgit!na das ist ja eine geschichte.... dann kann es sein, dass die bei underem kompost herumgeschnüffelt haben und mikesch sie dort verjagen wollte - würde passen ::)jetzt geht sie ohnehin wieder ihr geschäft draussen machen, denn das kistchen gefällt ihr glaube ich nicht so gut... wenn die sonne scheint, bleibt sie auch schon mal ne halbe stunde draussen - bis zum frühjahr sie sicher wieder die alte...grußcornelia