Seite 4 von 4
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 29. Nov 2005, 19:30
von lonesome
dont care wim
lonesome people are strange (they say). but those people are not welcome to this forum (they say). so: if you want to contact me, try it with a personal message...lonesome
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 29. Nov 2005, 19:32
von sarastro
Ein Hund ist immer gut, wenn es um Klauerei geht. Auch die Nummern sind eine gute Idee. Nur der Hund kann aus Spass nach Maulwürfen und Mäusen buddeln. Dabei fliegen die Galanthüsse umher!
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 29. Nov 2005, 19:45
von vanhouttewim
my father is crazy enough to come to eustereich und pflanzen zu tauschen mit dichich mochte eisenhut baumschule besuchen , oder elfriede und the sarastro - arboretum :)wim
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 29. Nov 2005, 19:48
von Gartenlady
Elfriedes Garten und sarastros arboretum kenne ich nicht, aber die Baumschule Eisenhut und den dazugehörigen botanischen Garten. Das ist sehr zu empfehlen, liegt allerdings in der Schweiz
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 29. Nov 2005, 19:58
von knorbs
so: if you want to contact me, try it with a personal message...
bin doch nicht dein therapeut
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 29. Nov 2005, 20:19
von sarastro
Ein Arboretum wär ja das Größte! Hier in der Nähe ist sogar ein ganz gutes. Aber noch mal mit Sack und Pack umziehen, das halte ich nervlich nicht mehr aus. In the next life!
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 29. Nov 2005, 21:32
von pumpot
Im Falle von Galanthus (wie auch an dem Bonsai-Beispiel gut ersichtlich) kann ich eine gewisse Anonymität sehr wohl begrüßen. Da grassiert nämlich durchaus die Kleptomanie.

Ja und deshalb braucht nicht jeder zu wissen wer ich bin.

Den mit 150 Galanthus kenn ich auch vom Namen her, den Garten jedoch nicht. Meine Sammlung ist ein klein wenig größer (leicht untertrieben) und umfaßt etliche Sorten die sich auf dem Kontinet nur in meinem Garten finden. Das soll, bis ich was abgeben kann auch so bleiben! Hier standen schon wildfremde Leute vor der Tür und wunderten sich wo mein Garten ist. Reingelegt, der ist um die Ecke.

Soviel auch zum Thema Anonymität. Anonyme Grüße, pumpot
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 29. Nov 2005, 22:02
von rudi
Hallo pumpot,nichts für ungut, aber ich sah noch vor ein paar Tagen unter Profil anzeigen von pumpot Deine Klartext-Email-Adresse. Ansonsten wer kann schon bei uns so klare Aussagen machen, ist aus Dresden und Internetbedienfähig. Vergleichbare die ich kenne sind dem Internet nicht zugetan, wenn sie denn Telefonanschluß haben.rudi
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 29. Nov 2005, 22:10
von pumpot
Die handvoll die es wissen langen ja. Du gehörst eher schon zu den Insidern.
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 29. Nov 2005, 22:34
von sarastro
rudi, das finde ich jetzt nicht mehr gut!
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 1. Dez 2005, 00:37
von rudi
Re:plant exchange - Pflanzentausch -
Verfasst: 2. Dez 2005, 19:01
von Marcus
@pumpotHallo beim nächsten Pflanzentausch schicke ich dir dann die Pflanzen postlagernd. Bei Stinkern die dann auch Trockenblüher sind ist das ja nicht so schlimm. ;DMarcus