Seite 4 von 9

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 13. Jan 2006, 16:29
von Faulpelz
Geschafft, nun der letzte Mohikaner. Dasselbe Motiv im Hochformat. Aber manchmal meine ich, beim Hochformat kommt eine Landschaft etwas zu kurz.Danke für eure Ausdauer :-*Liebe AnfängergrüßeEvi

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 13. Jan 2006, 16:33
von Gartenlady
Herrlich, Schnee, Reif und blauer Himmel. Das dritte Bild finde ich kompositorisch nicht so gut gelungen, weil der Vordergrundbaum etwas aufdringlich in der Mitte steht und der linke Baum mit einer Baumkrone im Hintergrund zu einer merkwürdigen Figur verschmilzt.Das letzte Bild gefällt mir am besten, obwohl man Deggendorf ja nur erahnen kann ;) Da ich die Wintersilhouette von Birken besonders schön finde, gefällt mir dieses Bild trotz der abgeschnittenen Spitze sehr gut. und der Pfahl ... ;D

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 13. Jan 2006, 17:16
von thomas
Sehr schön, Evi!Bei Winterlandschaft-3.jpg finde ich das Motiv selbst sehr interessant, aber es stimmt, was Gartenlady sagt ... schade, der geschwungene Weg zwischen den beiden Bäumen ... da muss man 'vor Ort' mit dem Standort und ggf. der Brennweite spielen.In Winterlandschaft-8.jpg sollten m.E. die Stufen entweder parallel zur Bildkante sein (lässt sich auch nur bei der Aufnahme so machen), oder aber deutlicher schräg.Und zu 5 stimmt exakt was du schreibst - ist trotzdem schön.Liebe GrüßeThomas

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 14. Jan 2006, 14:27
von martina 2
Also Evi, mir gefallen eigentlich alle :D Ich hab's nicht so mit dem Minimalistischen (nur, wenn sich's gerade ergibt), das ist mir meist zu artifiziell. Es kommt halt drauf an, was man will, und das, so glaube ich, sagt einem das eigene Gefühl am besten. Verlaß dich ruhig drauf, du hast ein sehr gutes Gespür für schöne Naturstimmungen und Blickwinkel. Wenn man was partout erzwingen will, wirkt es nicht mehr natürlich, bei Fotos wie im wirklichen Leben :)An Nr. 1 gefällt mir sehr gut der Kontrast von dem knorrigen Baum und der Mulde mit den Bäumen im Hintergrund, und am liebsten mag ich eigentlich Nr. 7, die wirkt so ruhig mit den weichen Linien, der Zweig im Vordergrund bringt Spannung. Ich selbst mag stahlblauen Himmel im Winter sehr gerne, das Glitzern des Schnees und die frische Luft erzeugen bei mir mehr Endorphine als ein schöner Sommertag. Ich bezog mich da auf andere. Hab ich's doch wirklich erlebt, daß ein Silvestergast an einem strahlenden Neujahrstag mit Rauhreif den Kopf kurz aus der Tür steckte und sich mit den Worten:"Draußen is kitschig" schnellstens wieder ins Bett verzog ;Dlg, Martina

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 14. Jan 2006, 16:37
von Artemisia
Hallo Faulpelz,wunderschön sind Deine Mitbringsel von Deinen Winterspaziergängen! :D :D Da haben sich die kalten Finger schon gelohnt. ;) In meiner schneearmen Gegend bekommt man nur selten solch stimmungsvolle Ausblicke vor die Linse. Da hole ich mir die Eindrücke jetzt über Euch.Mir gefällt übrigens Bild 2 besser als Bild 1. Das Augenmerk liegt bei ihnen ja nicht nur auf dem Baum, sondern auch auf der hübschen Mulde in der Landschaft, und die passt für mich besser in das Querformat. Am meisten mag ich das Bild 9 mit dem sanften Licht und der Ausgewogenheit der Strukturen. Weil es mir so gut gefällt, habe ich ein wenig an dem Ausschnitt herumgespielt. Anbei der Versuch, die interessanten auf- und absteigenden Linien noch etwas weiter in den Vordergrund zu rücken (zum Ausgleich habe ich das Bild nicht nur rechts, sondern auch unten etwas abgeschnitten). Die Weite der Landschaft geht dabei allerdings etwas verloren.Liebe Grüße! Artemisia

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 14. Jan 2006, 19:26
von Frank
Evi, da wären wohl viele mit Dir auf Fotopirsch gegangen. Die Landschaft in Deiner Umgebung ist von Dir gekonnt eingefangen :) :) :) .Mir gefällt die sanfte Stimmung Deiner Bilder und das "Schärfen" - meine Vorliebe - wäre absolut falsch. Wie meine Vorkommentierer sind manche Schnitte nicht ganz ideal, aber bei der Landschaft ist es schon schwer sich für den besten Schnitt zu entscheiden. Mir geht es da oft ähnlich und es kommen dann meine "üblichen gerahmten Quadrate" heraus :-\ .Mal sehen, was ich auftreiben kann von meinem Januarspaziergang ... allerdings ohne Schnee.LG Frank

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 15. Jan 2006, 00:22
von thomas
In Köln kein Schnee, dafür aber schöne Sonne. Spaziergang im Grüngürtel - da stachen mir die Buchenstämme ins Auge, und ich habe mich in eine kleine Fotoserie über 'Winterbäume' ziehen lassen.Fast alle Fotos sind Tele-Fotos.Winterbaumwelt 01Ein Gesicht ...Winterbaumwelt 02Der hier schaute etwas grimmig ...Winterbaumwelt 05... um so leichter winkte dieses Blatt ...Winterbaumwelt 06... ein rüstiger älterer Herr (man sieht auch, dass zu einer Fotoausrüstung eine große Säge gehört, um irgendwelche störenden Masten zu entfernen) ...Winterbaumwelt 07Winterbaumwelt 09Hier das einzige Weitwinkelfoto der heutigen Session - so bekommt man wenigstens einen Eindruck, wie mächtig der alte Kerl ist:Winterbaumwelt 10

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 15. Jan 2006, 00:25
von thomas
Habe mich dann den hellfarbigen Birken zugewendet, zu faszinierend war das Spiel der abblätternden Rinde ...Winterbaumwelt 12Winterbaumwelt 13Winterbaumwelt 14Winterbaumwelt 15Winterbaumwelt 16Winterbaumwelt 17Winterbaumwelt 18Winterbaumwelt 19

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 15. Jan 2006, 00:27
von thomas
Aber dann haben mich doch wieder die Buchen in ihren Bann gezogen, und ich bin ganz nah heran, um die Abstufungen des Schatten- und Farbenspiels einzufangen.Winterbaumwelt 20Winterbaumwelt 21Winterbaumwelt 22Winterbaumwelt 23Winterbaumwelt 24Winterbaumwelt 25Winterbaumwelt 26Winterbaumwelt 27Winterbaumwelt 28Winterbaumwelt 29Winterbaumwelt 30Es sind wieder recht viele Bilder geworden, sorry - aber ich fand gerade bei der letzten Serie alle so interessant :-X Liebe GrüßeThomas

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 15. Jan 2006, 00:59
von woelfie
Oh, ich leide... wenn ich diese tollen Schneefotos sehe. Hier verirren sich leider nur Schneeflocken, um die Autofahrer zu irritieren.An Thomasdeine winterbaumwelten sind klasse. Besonderes die Schattenspiele auf den Buchen in der letzten Serie finde ich super gesehen und festgehalten.zu Foto winterbaumwelt 7, dem massiven alten Baum würde ich gerne wissen, ob es nur ein Baum ist- oder sind da zwei hintereinander ?-, wo er steht und ist näheres über Alter und Stammumfang bekannt ?grussvon woelfie

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 15. Jan 2006, 01:12
von Frank
@Thomas:Tja, Buchen sollst Du suchen ... ;) . Das ist aber wirklich eine interessante Bilderreihe. Mir jedenfalls wird's nicht zuviel. Letztes Wochenende sind mir die Eschen über den Weg gelaufen - verstellten mir aber durch die unterschiedliche Beleuchtung (Blau- und Grünstich) den Blick für eine solch schöne und stimmige Zusammenstellung wie Deine! LG Frank

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 15. Jan 2006, 01:13
von thomas
@Woelfie: Das sind zwei - du erkennst da auf dem Foto auch zwei Stämme. Standort: Grüngürtel im Westen Kölns, ca. 200 m nördlich der Aachener Straße, ca. 30 m westlich eines Weges. Umfang muss ich mal messen - den Durchmesser schätze ich aus dem Kopf auf ca. 1,20 m.Über das Alter weiß ich nichts, es ist mir auch nicht bekannt, ob es irgendwo weitere Informationen zu ihm gibt.Liebe GrüßeThomas

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 15. Jan 2006, 22:44
von Faulpelz
Heute war ich nicht allein auf Pirsch, meine bessere Hälfte hat mich begleitet. Er immer voran und ich immer einen halben Kilometer hinterher ;)Hier das ResultatBild 1. Die sanften Hügel des Bayerischen Waldes

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 15. Jan 2006, 22:45
von Faulpelz
Sonnenstrahlen durchbrechen den finsteren Wald

Re:Spaziergang im Januar

Verfasst: 15. Jan 2006, 22:46
von Faulpelz
Raureiftanne oder -fichte im leichten Gegenlicht. Ich kenn das nadelige Zeug nicht auseinander :-[