Seite 31 von 85

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 14:53
von Buchsini
Hallo,hier ist sie: BildSorte unbekannt, da es ein Geschenk war. Hab vergessen zu fragen.Weiß jemand ob es da auch Hybriden gibt? Wenn ja, dann kann ich den Samen davon vielleicht gar nicht gebrauchen. Lehm: Wäre schade, wenn sie ja nächstes Jahr nicht mehr so viele Blüten hat.LGBuchsini

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 14:56
von Buchsini
Bild

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 15:07
von Buchsini
....und das Letzte BildBildmit Blüten kommt später zur Zeit ist es bei uns am Regnen.LGBuchsini

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 18:29
von max.
...Weiß jemand ob es da auch Hybriden gibt?...
ja, die gibt es. allerdings sind auch die "samenfesten" sorten nicht wirklich samenfest.a. werden wohl hauptsächlich vegetativ vermehrt.

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 18:39
von callis
a. werden wohl hauptsächlich vegetativ vermehrt. /quote]
und wie geht das bei Artischocken?

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 18:43
von max.
man schneidet im frühjahr die seitentriebe inkl. nebenwurzen schön tief ab und pflanzt sie.

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 18:48
von max.
in diesem schönen kleinen film beschreibt ein bauer, wie er zu seinen stecklingen gekommen ist.

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 19:02
von Nina
Wunderbarer Film! Ich wußte auch nicht, daß man Artischocken roh essen kann. Morgen gibt es Carpaccio von Artischockenknospen! ;)

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 19:08
von max.
nicht wahr! mit dem eigenen schiffchen mal schnell in die bretagne rüberschippern und sich von den kollegen säckeweise ableger schenken zu lassen, das ist freilich schöner, als pflanzen im gartenmarkt kaufen zu müssen und damit an der kasse anzustehen.

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 19:55
von callis
Ich habe vor Jahren auch mal Artischocken aus einer K..penkerl-Tüte gesät. Das ging tadellos. Nur dieses Jahr habe ich fertige Pflanzen gekauft, weil sie mich auf einem Gartenmarkt so angelacht haben.Wenn die jetzt blühende Artischocke den Winter überlebt, versuche, ich das mal mit den Seitentrieben.Was sind Nebenwurzen ??? Nur ein l vergessen oder ist das was anderes?Artischockenknöspchen roh werde ich morgen mal probieren.

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 5. Sep 2008, 21:34
von Nina
Bin gespannt, was unser Rohtest ergibt. :) Ich habe hier übrigens in der "Nachbarschaft " auch so ein großes Artischockenfeld entdeckt. Ich werde, wenn ich es nicht vergesse morgen mal ein Bild davon machen.

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 12. Sep 2008, 10:00
von Nina
Hier jetzt das Bild vom Artischockenfeld. Es sieht so aus, als hätten sie dieses Jahr noch keine Blüten gehabt. Ich werde beobachten, was der Bauer zum Winterschutz macht.

Re:Artischocke überwintern

Verfasst: 12. Sep 2008, 11:00
von Buchsini
Hallo Nina,da bin ich aber auch mal gespannt wie der Winterschutz aussieht. Ich habe noch nie ein Artischockenfeld gesehen. Das ist ja Wahnsinn. :oGrußBuchsini

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 12. Okt 2008, 20:22
von caro.
Meine Artischocken stehen noch ganz gut da. noch...

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 13. Okt 2008, 14:15
von Jindanasan
Meine auch, nur leider ohne Früchte.