Seite 31 von 58

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 19. Mär 2007, 20:27
von cimicifuga
achso, da brauch ich dann eh kein extra schild dran machen 8)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 19. Mär 2007, 20:30
von Katrin
Ich warte nur schon seit drei Jahren drauf, da würd ich mich fürchten, dass jemand einen Tag vorher alle aufkauft, bei meinem Glück...Ismene, falls du mitliest: G. maculatum 'Espresso' hat sich mit Komposterdenhilfe von vorigem Jahr auf heuer ungefähr vervierfacht :D - ich muss einmal ein Bild reinstellen. 'Album' ist letzten Winter verschwunden, schade.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 19. Mär 2007, 20:37
von L_ouise
Sicher gibts den. Welchen kennst du?Coen Jansen meinte, 'Rozanne' bräuchte einen kurze Regenerationszeit nach der Hauptblüte, 'Jolly Bee' hingegen blüht durchgehend.
Kann ich bestätigen! Ausserdem ist Jolly Bee hitzeresistenter als Rozanne - zumindest bei mir. Letztere hat nämlich letztes Jahr in der Juli-Hitze leider schlapp gemacht und war seitdem nicht mehr gesehen >:( Jolly Bee hingegen hat fröhlich weiter gewuchert.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 19. Mär 2007, 20:50
von June
Hmm, meiner Rozanne hat die Hitzewelle nicht geschadet, sie hat nur etwas spärlicher geblüht.Ich freue mich schon so auf die wunderbaren Blüten!Cimi, ich hatte schon gehofft, dass Ihr maculatum "Espresso" und "Chatto" ins Sortiment genommen habt.Katrin, wenn Dir die Espresso zu sehr wuchert, denk' an mich ;)LG June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 19. Mär 2007, 21:15
von Katrin
Katrin, wenn Dir die Espresso zu sehr wuchert, denk' an mich ;)
Naja, von drei Trieben auf etwa 12 ist noch nicht so wild ;) aber ich denk dran!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 19. Mär 2007, 23:36
von marcir
Noch kein Geranium in Sicht, aber mein Erodium petraeum hat seine erste Blüte dieses Jahr. :D Irgendwie gehören doch die Reiher- zu den Störchen, oder?

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 20. Mär 2007, 12:37
von Katrin
Wow, dann hast du das inoffizielle Rennen um die erste Blüte indirekt gewonnen, Geraniacea ist Geraniacea ;)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 20. Mär 2007, 20:24
von June
Also meine denken noch nicht ans Blühen. Die müssen erst sämtliche Blätter hochfahren ;DLG June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 21. Mär 2007, 22:53
von marcir
Wow, dann hast du das inoffizielle Rennen um die erste Blüte indirekt gewonnen, Geraniacea ist Geraniacea ;)
:D :D :D

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 28. Mär 2007, 20:11
von June
Mir gefallen die maculatum-Sorten sehr gut, ich habe aber Bedenken, ob die bei mir tun.Ich würde sie neben der südseitigen Hecke pflanzen (sie hätten also großteils Schatten), allerdings ist selbst dort der Boden bei schönem Wetter nicht gerade der feuchteste.Wie sind denn Eure Erfahrungen?LG June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 2. Apr 2007, 21:05
von June
Jetzt schubs ich mal nach oben, vielleicht will mir ja doch wer antworten ;DLG June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 7. Apr 2007, 12:19
von Katrin
Maculatum mags schon lieber feucht, ich würde es nicht riskieren... gerade wenn es wirklich austrocknet dort.Hier meine erste Geraniumblüte!VLG, Katrin

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 7. Apr 2007, 15:43
von Salome
Hallo !Eine kurze Frage bei all Eurem Fachwissen um den Storchschnabel:ist der eigentlich giftig für Hundewelpen? Habe unter Giftpflanzen im Internet nichts darüber gefunden... Gruß Salome

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 7. Apr 2007, 19:44
von June
Danke Katrin!Ich bin mir noch etwas unschlüssig, ob ich es doch wagen soll, oder nicht.Bei mir blüht noch kein Geranium, meine frühesten sollten im Mai loslegen.Salome, Du kannst beruhigt sein, giftige Vertreter gibt es unter den Geranium nicht.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 7. Apr 2007, 20:19
von kohaku
G.phaeum blüht schon ganz üppig: