Seite 31 von 116
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 3. Mai 2007, 08:01
von Linden
Hallo Querkopf,eine ganz gute Auswahl an Gräsern erhältst du bei
Grasland. Die Seite ist noch im Aufbau, aber unten links kannst du dir den Katalog runterladen.Im Katalog von 2005 war Nishidake noch mit aufgeführt und da im neuen Katalog steht, dass das Miscanthus Sortiment laufend erweitert wird, würde ich einfach mal nachfragen.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 3. Mai 2007, 08:26
von Querkopf
Hallo, Linden,danke dir

! (Druckt grad...)Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 3. Mai 2007, 09:42
von potz
Nebenbei: Ist der weiß Blühende vorne der 'Vorläufer'? - wie hoch wird der?
Ja, isser. Höhe? Bei mir letztes Jahr ca.120, ABER diese Größenangaben sind so eine Geschichte. Ich rechne damit, daß das Teil noch höher wird ... kenn den auch in 180-200cm. Genauso alle Katalogangaben ... alles mit äußerster Vorsicht zu genießen. Das sind Werte aus einem anderen Garten. Wirklich! Das Zeug differiert ungemein, je nach Standort.
Von der Sorte 'Blondo' habe ich sehr schöne Fotos gesehen, kennt die jemand in echt (und wiederum: weiß jemand, wo man sie kaufen kann)?
Nein.
'Goliath' .. dass der bis zu 2,7 Meter hoch werden könne
"könne" ... s.o., aber keine eigene Erfahrung.Bezugsquellentip kann ich dir leider nicht geben.Meine sind "Abstiche", nicht aus dem Handel.Viel Glück!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 3. Mai 2007, 20:57
von troll13
@ Querkopf'Graciella' gehört eigentlich zum Standardsortiment jeder guten Baumschule oder Staudengärtnerei. Einfach nachfragen. Ernst Pagels hat sie als eine der besten Sorten bezeichnet.Wo ich meinen 'Goliath' herhabe, fällt mir im Augenblick nicht ein (Alsheimer !) Er steht erst seit zwei Jahren und hat seine endgültige Höhe letztes Jahr mit ca. 180 cm wohl noch nicht erreicht.Grußtroll
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 4. Mai 2007, 09:09
von Querkopf
Hallo, Troll 13,zum 'Goliath' habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Den habe ich grad vor ein paar Wochen gepflanzt. Mein Exemplar kommt von
Klose, wo man nicht nur Päonien, sondern auch Stauden & Gräser in ausgezeichneter Qualität bekommt (leider ohne Online-Katalog). 'Graziella' standardmäßig? Hier bei uns in der Gegend nicht. Und selbst bei Sarastro und Klose ist die Sorte nicht im Katalog... Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 4. Mai 2007, 21:18
von troll13
Finde ich verwunderlich!Hier in Norddeutschland kriegst du zwei blühende Sorten fast überall:'Malepartus' und 'Graciella'. Bei anderen mußt Du auch etwas suchen.Wenn Du bis zum Herbst nicht fündig wirst, schicke ich Dir ein kräftiges Teilstück. Da ich Platz für neue Sorten brauche, fallen zwei dicke Horste zur Teilung an.Klose ist mir bekannt. Da ich Paeonia 'Claire de Lune' neulich auf dem Pflanzenmarkt am Kiekeberg bei Hamburg ergattern konnte, ist ein Besuch der Gärtnerei jedoch auf meiner Prioritätenliste etwas nach unten gerutscht.Mein Miscanthus-Favorit ist übrigens 'Ferner Osten'. Mittelgroß, standfest, dicke, samtig kupferrote Blütenwedel mit silbernen Spitzen, die sich niedlich aus der Blütenhülle entfalten und eine tolle Herbstfärbung. Was will man mehr?Grußtroll
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 7. Mai 2007, 18:52
von Linden
Ds sieht ja jetzt schon spannend aus. Wenn es dann auch noch in groß so aussieht, wie auf dem Photo von Potz, stelle ich mir ein Bild davon auf meinen imaginären Kamin

Briza media Limouzi, leider etwas unscharf, da es gerade bei uns sehr windig ist (und nicht regnet

)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 7. Mai 2007, 19:38
von Katrin
Das bekommt bei mir keine Blüten. Sollte es trockener und sonniger stehen? Es ist momentan in normalem Boden, halbsonniger Lage.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 7. Mai 2007, 21:17
von potz
Holla, Linden, die sind bei dir aber schon weit ... bei mir ist noch nicht der Ansatz eines Blütenstängels zu sehen.Katrin, "normaler" Boden dürfte eigentlich kein Problem darstellen, vielleicht eher die halbschattige Lage, obwohl die Literaturangaben als Standort "vollsonnig - halbschattig" nennen. Bei mir steht es vollsonnig + gut drainiert und hat noch NIE NICHT geblüht.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 7. Mai 2007, 21:29
von Linden
Ich habe meine erst seit August und da sah es eigentlich so aus, als ob sie, ohne auch nur ein kleines Zittern, das Zeitliche segnen würde. Sie steht bei mir sehr sonnig, der Boden ist aber lehmig mit ganz schlechter Drainage. Empfohlen wird wohl nährstoffarmer Boden.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 8. Mai 2007, 15:16
von Katrin
Seltsames Ding. Ich werd mal schauen obs heuer wieder nix wird und setz es sonst mal um.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 8. Mai 2007, 18:14
von potz
Seltsames Ding...
Jo... und vergiß nicht, wenn du ihm das nächste Mal begegnest, eine gerüttelt Maß an "Ermahnung" rüberzubeamen

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 13. Mai 2007, 22:01
von potz
Hurra, er leuchtet wieder !
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 13. Mai 2007, 22:02
von potz
... und ja ! Grün können Gräser auch sein
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 13. Mai 2007, 22:07
von potz
... und praktisch ! Beispiel gefällig : Stützkonstruktion für standschwache Paeonie