Seite 31 von 96

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 5. Jun 2007, 12:56
von sunshine
Noch schnell die zweite Blüte von Night Embers, die jetzt schon eine hübschere Form hat.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 5. Jun 2007, 13:26
von callis
Hier mal eben deformierte Knospen von Royal Celebration'. Ganz aussagekräftig sind sie noch nicht, weil ich die größeren bereits abgepflückt hatte. Typisch ist, dass die Blütensegmente an der Knospe so schmal sind, dass sie nicht aneinanderschließen. Man kann gewissermaßen schon in die Blüte reinschauen. As den hinteren beiden Knospen ist es schon zu sehen.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 5. Jun 2007, 13:30
von callis
Die Warnung kommt für mich zu spät. Scheint aber schon ein Manko dieser Sorte zu sein, denn ich habe sie, trotz des Hinweises darauf, dass sie nicht schön öffnen soll, dann doch genommen. Aus Neugier Ich kann mir richtig vorstellen, wie ihr euch jetzt an den Kopf greift. Mal schauen, ist ja noch klein.
Wenn sie dann aber mal eine perfekte Blüte hat, ist die umwerfend.Letztes Jahr am Tag der Offenen Tür hatte sie so eine Blüte und eine Frau wollte sie unbedingt haben, auch nachdem ich ihr eindringlich das Problem dieser Pflanze geschildert hatte.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 5. Jun 2007, 13:33
von callis
Heute hat die gute alte 'Wideyed', die ich sehr mag, nicht nur, weil sie mehrmals remontiert, ihre erste Blüte geöffnet.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 10:08
von butterfly
Bei mir gab es heute die ersten vorzeigbaren Blüten. :DBella Sera

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 10:08
von butterfly
Und Flash Of Brilliance

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 10:09
von butterfly
Und etwas für die Spiderfreunde Helix .

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 10:19
von callis
Und etwas für die Spiderfreunde Helix .
Gibt es da außer mir noch welche? ;)Bei 'Flash of Brilliance' wäre der Rand in Florida sicher noch ausgeprägter. Hier kann ich den Namen nicht so ganz nachvollziehen. Über die Sepalen will ich erst gar nicht reden. ::)Taglilienblüten bestehen aus meiner Sicht nicht nur aus schönen Petalen, sondern alle sechs Segmente sollten in ihrer Art 'perfekt' ( ;D) sein.Zeig mal die nächsten Blüten dieser Sorte, butterfly. :)

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 10:27
von butterfly
Werde ich machen. Ich habe das jetzt noch nihct so stark bewertet, weil es die erste Blüte dieser Pflanze bei mir ist( Kam letzten Sommer aus den USA). Meist gibt sich das bei den folgenden Blüten und wärmeren Nächten.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 10:53
von daylilly
Und etwas für die Spiderfreunde Helix .
Bei mir will dieses Biest einfach nicht blühen! Gestern habe ich noch nachgeschaut, immer noch kein Stengel in Sicht. Dabei steht sie bestimmt schon 3 Jahre bei mir und hat sich auch vermehrt.Bellasera hat aber eine sehr schöne, morbide Farbe :). Normalerweise mag ich diese bläulichroten nicht so sehr, aber diese Farbe sieht chic aus :D.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 11:00
von daylilly
Und Flash Of Brilliance
Mal abgesehen davon, daß sich die Blüten bei diesem Wetter noch nicht von ihrer besten Seite zeigen, diese Tütenbildung der Sepalen findet sich oft, auch bei neu registrierten Sorten renomierter Züchter noch. Für mich ist das ein eindeutiger Negativpunkt, und ich verstehe manchmal nicht, wie man sowas dann registrieren lassen kann. Aber vielleicht sehen sie auch nur hier bei uns so aus, und in den USA ganz anders.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 11:25
von motte †
Langsam werden die Blüten besser, hier "Eskimo Kisses" von Trimmer. Sieht schon sehr gut aus.Motte

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 11:30
von daylilly
Eine Prachtblüte heute bei So Many Stars (obwohl sie in der Saison noch besser werden wird). Die erste dieses Jahr, ein prescape, super geöffnet, keine Probleme. Sie ist für mich das Paradebeispiel dafür, was für eine aparte Blüte herauskommen kann, wenn man auch die hinteren 3 Blütenblätter sichtbar werden läßt.So Many Stars ist eine absolut empfehlenswerte Taglilie. Wüchsig, blütenreich, unproblematisch.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 11:30
von motte †
Lucky Dragon im HalbschattenMotte

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 6. Jun 2007, 11:32
von motte †
Lucky Dragon in der vollen Sonne. Es könnten doch zwei verschieden Hems sein.LGMotte