News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten stellt euch vor! (Gelesen 160118 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Tomaten stellt euch vor!

M » Antwort #450 am:

Hatte jemand schon Berner Rose im Anbau ?Laut Atlas soll sie kartoffelblättrig seinMein Saatgut gekauft im hiesigen BioLaden Bingenheimer ? ist es aber definitiv nicht :-\Die Testsorte der Rosisten keimt ! :DFalls ihr mitlest ich päppel aber noch ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten stellt euch vor!

Bienchen99 » Antwort #451 am:

Die Bianca ist etwas herb, wenn sie noch nicht reif ist, aber später ist sie sehr süß, fast schon etwas eklig, wie Tomate mit Zuckerzusatz. Viele GrüßeKava
ich find die gar nicht zu süß, hab die eigentlich immer im Garten und die Kids lieben sie :D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8161
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten stellt euch vor!

Elro » Antwort #452 am:

Ich mag die Bianca überhaupt nicht, hat so einen dumpfen Nachgeschmack, erinnert mich, warum auch immer an Autoreifen. Kommt gleich nach Yellow Pearshaped
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten stellt euch vor!

Bienchen99 » Antwort #453 am:

ist das vielleicht möglich, das sie in verschiedenen Gegenden auch unterschiedlich schmecken? Autoreifen ??? ::) die Yellow Pearshaped finde ich auch nicht so toll, so mehlig, nur die Form ist lustig
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #454 am:

Hatte jemand schon Berner Rose im Anbau ?Laut Atlas soll sie kartoffelblättrig seinMein Saatgut gekauft im hiesigen BioLaden Bingenheimer ? ist es aber definitiv nicht :-\Die Testsorte der Rosisten keimt ! :DFalls ihr mitlest ich päppel aber noch ;)
ich hatte sie vor langer zeit mal im anbau. kann mich erinnern, dass sie zumeist kartoffel-blaetter hatte. ich betone das "zumeist", weil die oberen blaettet mehr gezackt waren als bei kartoffelblaettrigen sorten ueblich.du solltest aber auch beachten, dass es sich um ein rezessives erbmerkmal handelt - bei einer verkreuzung verschwindet es. bingenheimer arbeitet meiner kenntnis nach mit unter-lieferanten, die das saatgut produzieren.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten stellt euch vor!

Mediterraneus » Antwort #455 am:

Berner Rose ist bei mir nicht kartoffelblättrig.(Ist meine Lieblingstomate vom Geschmack her)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
brennnessel

Re:Tomaten stellt euch vor!

brennnessel » Antwort #456 am:

habe soeben auch bernerrose getopft. die kleinen sind bei mir nicht kartoffelblättrig. wie sie später aussehen, muss ich erst noch abwarten. in meinen unterlagen habe ich es jedenfalls nicht vermerkt, was ich bestimmt machen würde, wenn es zuträfe. ich habe meine samen aus italien, wo diese sorte ein must-have für einen gartenfreund ist!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten stellt euch vor!

Mediterraneus » Antwort #457 am:

ich habe meine samen aus italien, wo diese sorte ein must-have für einen gartenfreund ist!
Nicht nur in Italien. Diese Tomate ist der Inbegriff des guten Geschmacks und der Zartheit schmelzenden Tomatenfleisches auf der Zunge...tropf
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten stellt euch vor!

Bienchen99 » Antwort #458 am:

die Sorte hab ich noch nicht :-\ , will auch!!!
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Tomaten stellt euch vor!

Zwiebelchen » Antwort #459 am:

Habe ich vor Jahren mal im Gartenmarkt gekauft. Dort gab es ein Angebot alter Tomatensorten als Pflanzen.Berner Rose ist eine größere rosapinkfarbene fleischige Tomate. Kann man gut so aus der Hand essen. Lecker :D
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten stellt euch vor!

Bienchen99 » Antwort #460 am:

muss ich mal schauen gehen bei uns im Gartenmarkt. Mal sehen, ob sie die auch haben....ansonsten....im Internet ist alles zu finden ;D
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #461 am:

so, ich hab mal verschiedene quellen verglichen. und meine eigenen bilder aus 2005 rausgesucht.regular leaf (normalblaettrig). ich aendere es gleich im tomatenatlas . danke fuer den hinweis.@lisl: bei den kartoffelblaettrigen erkennt man es schon ziemlich zeitig, dass sie diese blattform haben. eher ist es umgekehrt, dass sie spaeter dann einige andere blaetter ausbilden.
brennnessel

Re:Tomaten stellt euch vor!

brennnessel » Antwort #462 am:

@lisl: bei den kartoffelblaettrigen erkennt man es schon ziemlich zeitig, dass sie diese blattform haben. eher ist es umgekehrt, dass sie spaeter dann einige andere blaetter ausbilden.
ja, das denke ich eh auch. manchmal ist aber auch bei kleinen die einteilung in kartoffel- oder normalblättrig nicht ganz eindeutig - zumindest bin ich mir dabei nicht immer ganz sicher ::) !
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten stellt euch vor!

Wiesentheo » Antwort #463 am:

Ich laß die Sache über die Berner Rosen. Na ja, ich hab sie auch schon angebaut und die sah so aus als sie noch klein war.
Dateianhänge
K800_Berner_Rose_10.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten stellt euch vor!

Wiesentheo » Antwort #464 am:

Und so etwas größer.Wirklich eine gute Tomate.
Dateianhänge
K640_Kopie_von_Berner_Rose_10_2.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten