Seite 31 von 60
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 18. Jun 2015, 21:37
von lerchenzorn
Unerwartet ist mir im Frühjahr 'Glory of Roundway' in die Hände gefallen. Noch recht spärlich, wird aber hoffentlich ordentlich bestocken.Eine beim Pflanzen abgebrochene und gesteckte Rosette scheint schon bewurzelt zu sein, wächst jedenfalls los.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 18. Jun 2015, 21:38
von lerchenzorn
... Blüte
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 18. Jun 2015, 22:30
von ebbie
Erinnert mich etwas an Digitalis thapsi. Weißt Du Näheres darüber, lerchenzorn?
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 18. Jun 2015, 22:35
von enaira
Dehner hat ihn zur Zeit auch im Angebot. Auf dem Etikett steht vorne "winterhart", hinten steht, dass man ihn vor starken Frösten schützen soll.
Ich habe heute auch wieder davor gestanden.Vielleicht kommt sie ja in diesem Jahr zu den Restposten?Aber wenn die Winterhärte nicht so doll ist...

Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 18. Jun 2015, 22:48
von lerchenzorn
Digitalis thapsi kenne ich als eine etwas verspielte Variante von D. purpurea. 'Glory of Rondway' hat viel kleinere, fester wirkende Blüten.Ich vermute, dass es eine Hybride von D. purpurea mit D. lutea ist, dem Erscheinungsbild und den Farben nach. Ich weiß es aber nicht.Wenn es so ist, dann hoffe ich, dass er die Langlebigkeit von lutea geerbt hat.@Ariane: 'Illumination' scheint mir eine völlig andere Hybride zu sein, eventuell sogar eine Gattungshybride von Fingerhut und Kanaren-Fingerhut?Das würde die Winterempfindlichkeit erklären.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 18. Jun 2015, 22:58
von lerchenzorn
Hier steht es:
Digitalis purpurea x Isoplexis canariensis.Und
Isoplexis soll allenfalls noch eine Sektion innerhalb der Gattung
Digitalis sein. Na gut. Ich fand schon immer, dass
D. obscura wie ein klein gebliebener
Isoplexis wirkt.

Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2015, 16:51
von cornishsnow
Bei meiner Mutter wächst ein Albino Fingerhut, ich hoffe sehr sie sammelt den Samen wenn er reif ist.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 19. Jun 2015, 17:53
von tiarello
Das wird kompliziert. Die Samen fallen ja sofort raus, sobald sich die Kapsel öffnet

Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 20. Jun 2015, 14:05
von lord waldemoor
weiße fallen hier massenhaft aus rotenaber meine nachbarin hatte den schönsten den ich je sah in lachsorange,sie gab mir 2 sämlinge....jz blühen sie......beschi.... normalrosalilahier die ich immer rode..so schnell fallen die samen nicht aus
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 13. Jul 2015, 22:22
von pumpot
Digitalis parviflora - toll diese Mikroblüten!
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 13. Jul 2015, 22:34
von sonnenschein
Digitalis thapsi kenne ich als eine etwas verspielte Variante von D. purpurea. 'Glory of Rondway' hat viel kleinere, fester wirkende Blüten.Ich vermute, dass es eine Hybride von D. purpurea mit D. lutea ist, dem Erscheinungsbild und den Farben nach. Ich weiß es aber nicht.Wenn es so ist, dann hoffe ich, dass er die Langlebigkeit von lutea geerbt hat.
Mensch, ich suche doch schon jahrelang danach, welch einen Digitalis ich da im Garten habe - könnte wirklich Glory of Roundway sein! Steht hier seit 8 oder 9 Jahren und ist seitdem eine verläßliche langlebige winterharte Staude!
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 13. Jul 2015, 22:37
von pumpot
Im Berggarten ist eine fast identische Form davon aus D. lutea und purpurea entstanden.

Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 13. Jul 2015, 22:42
von sonnenschein
Ich hatte damals parviflora, ferruginea und lutea aus Saat von der Staudengesellschaft ausgesät. Die luteas hatte ich alle in einem bestimmten Beet ausgepflanzt und - eine war sooo anders

. Müßte in den tiefsten Tiefen des Forums noch schlummern. KÖNNTE also tatsächlich beim Samensammler eine purpurea dazwischengemendelt sein... das würde mein Rätsel schon erklären!Edit: nein, denn ich habe mal die Daten der Bilder angesehen, die Sämlinge aus GdS stehen seit 2003 da, die ersten Bilder des Rätsels tauchen 2007 auf. Und purpurea stand auch im Beet, vor allem die "Apricot"...
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 13. Jul 2015, 22:53
von sonnenschein
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 13. Jul 2015, 22:58
von pumpot
Der ist richtig schick. Relativ gleichmäßig gefärbte Blüten. Meiner ist eher zweifarbig - blassrosa und hellgelb. Später färbt der sich immer stärker blassrosa um.