Seite 31 von 71
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 15:23
von salmon_rose_90
Hallo MonRose!!Kann das sein, dass du einen großen Garten hast?!?!Ich überlege dauernd, wo ich noch eine Rose hinpflanzenkönnte und du bestellst mehr als 40 Rosen

Und noch eine Frage:Broceliande sieht im Internet aus wie meine Fruité.....??LGMelanie
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 19:11
von marcir
Gartenjockel, Du hast aber sehr genau hingesehen

. Passt doch zu den violetten Tönen, nicht wahr. ;DSenegal gibt es nicht mehr bei Guillot. Der liebe GG fand ihn bei Roses d'Antan, F. Kann man eine einzige Rose bestellen

, man kann nicht

, also werden noch dazu kommen: Burgundy Ice Lorenzo PahissaSouvenir d'Alphonse LavalléeSo werden aus 9 Rosen einfach 12

.
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 19:38
von martina.
Wenn Nachbar's Kater schneller war....

;DFür mich als Tieffliegerin, was Duftbeschreibungen angeht, riecht sie fruchtig, so Richtung Pfirsisch/Aprikose. Auf jeden Fall lecker.
salmon_rose_90 hat geschrieben:Der Duft spielt bei mir nämlich mit die wichtigste Rolle!!...Und einfach mal ins Gartencenter gehn und schnuppern??
Auf jeden Fall empfehlenswert, allerdings eher in einer Rosenschule, da ist die Auswahl größer, oder auf Gartenmärkten. So hat es Frederic Mistral unverhofft schnell in meinen Garten geschafft. Dieser Duft, herrlich :DUnd im Spätsommer, als ich nach einer weiß blühenden Hochstammrose suchte, hat der Duft den Ausschlag für Karen Blixen gegen Polarstern gegeben.
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 20:55
von cyra
Senegal gibt es nicht mehr bei Guillot. Der liebe GG fand ihn bei Roses d'Antan, F. Kann man eine einzige Rose bestellen

, man kann nicht

, also werden noch dazu kommen: Burgundy Ice Lorenzo PahissaSouvenir d'Alphonse LavalléeSo werden aus 9 Rosen einfach 12

.
wie tragisch!

cyra
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 21:54
von salmon_rose_90
@ tinesmaragaid:Unsere Kater sind drinne

Und wir haben keinen "festen" Nachbarkater....Der Schorsch kommt alle Schaltjahre mal, aberder schnuffelt auch lieber, als meine Rosenanzupinkeln!!!

Fruchtiger Duft ist immer gut *schnupper*Rosenschulen gibt's bei mir net so viele

Und sooo oft kann ich net nach Steinfurth...LEIDER!!!Aber wo du grade den Herrn Mistral ansprichst:Ich habe zwei Stecklinge von meiner Botanik-Lehrerin bekommen, weil es glaub ihre Lieblingsroseist.Ein Steckling hat nun einen wunderschönen Trieb,der sich jetzt langsam zu einem tollen Blattentfaltet!!! Verträgt das arme Ding diese grausigenTemperaturen in Hessen??Stelle den Topf jetzt seit 3 Tagen nachts rein...Also, an die Terassentür, wo's net sooo warm ist!Soll ich's lieber draußen stehen lassen, das kleineSchätzchen??LGMelanie
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 22:14
von kaieric
Gartenjockel, Du hast aber sehr genau hingesehen

. Passt doch zu den violetten Tönen, nicht wahr.

8)ich gebe ja gern zu, dass ichs auch farbig mag

..andere nennen das "bunt", die haben nicht die richtige ahnung, wie man gekonnt kombiniert

...einfach fröhlich drauflos und mittemang durch

:Dalso müssen meine besucher demnächst im teerosenbeet ein paar wenige ästhetische abstriche machen

...hônit soit..

;)und weil wir gerade bei den roten tönen sind...kannst du mir ein paar wirklich dunkle tees empfehlen??was ist mit thérèse levet??..bitte untertänigst um anregungen....

Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 22:27
von Sabine456
also müssen meine besucher demnächst im teerosenbeet ein paar wenige ästhetische abstriche machen
einfach ein paar Sonnenbrillen am Gartentor auslegen oder diese Brillen, die es zur Sonnenfinsternis gab

Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 22:30
von kaieric
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 22:33
von freiburgbalkon
Gartenjockel, Du hast aber sehr genau hingesehen

. Passt doch zu den violetten Tönen, nicht wahr. ;DSenegal gibt es nicht mehr bei Guillot. Der liebe GG fand ihn bei Roses d'Antan, F. Kann man eine einzige Rose bestellen

, man kann nicht

, also werden noch dazu kommen: Burgundy Ice Lorenzo PahissaSouvenir d'Alphonse LavalléeSo werden aus 9 Rosen einfach 12

.
Ich will Dir ja Deine kleine Zusatzbestellung nicht verleiden, aber Du weißt, gell, die Sénégal gibt's auch bei der Rosenbaumschule (Bei Ebay heißen sie Zimbelaria). Die schicken bestimmt auch in die Schweiz. Außerdem, wenn Du's nicht gar so eilig hast, ich mach grad Stecklinge, wenn sie was werden, könntest Du im Frühling einen haben...
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 22:36
von salmon_rose_90
Hallo Freiburgbalkon!!!Wo bringst du die Stecklinge unter?????(Frage siehe oben!!)LGMelanie
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 22:40
von freiburgbalkon
Gartenjockel, Du hast aber sehr genau hingesehen

. Passt doch zu den violetten Tönen, nicht wahr.

8)ich gebe ja gern zu, dass ichs auch farbig mag

..andere nennen das "bunt", die haben nicht die richtige ahnung, wie man gekonnt kombiniert

...einfach fröhlich drauflos und mittemang durch

:Dalso müssen meine besucher demnächst im teerosenbeet ein paar wenige ästhetische abstriche machen

...hônit soit..

;)und weil wir gerade bei den roten tönen sind...kannst du mir ein paar wirklich dunkle tees empfehlen??was ist mit
thérèse levet??..bitte untertänigst um anregungen....

Ich kuck ja als gerne, was Du Dir wieder so ausgekuckt hast

:Meinst Du denn nun
diese oder
diese, die keine Teerose ist?Wahrscheinlich beide nicht, sondern
diese, so wie ich Deinen Farbgeschmack kenne...
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 22:45
von marcir
Gartenjockel, eben der Sonnenbrillen wegen, starte ich jedes Jahr mal eine Umpflanzaktion, da ja die Blüten nicht immer die farblichen Töne anschlagen zu denen auch ihre Umgebung passt, jedesmal die Umgebung an die jeweilige Rosenfarbe anzupassen würde den Rahmen sprengen. So entstehen verheissungsvolle Lücken, die ich nun mit der Herbstbestellung zu stopfen versuche.GG sucht sie raus mit der dazu gehörigen Information, ich habe nur noch den Daumen nach oben oder unten zu halten. Praktisch nicht!Ich werde mich über Deine Frage schlau machen.
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 22:51
von freiburgbalkon
Hallo Freiburgbalkon!!!Wo bringst du die Stecklinge unter?????(Frage siehe oben!!)LGMelanie
Sie stehen in Tontöpfen außen am Fensterbrett, Nordseite. Bei uns gab es noch keinen schlimmen Nachtfrost. Meinst Du, ich muß sie in den hellen Flur holen? Noch habe ich die Plastiktüten drauf, die hab ich mal früher zu früh abgenommen. Gesteckt habe ich sie glaube ich im September, manchmal kuck ich sie an, wenn ich sie etwas lüfte und neue Plastiktüten draufmache.
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 22:52
von Loli
Dort waren bei "Mary Queen of Scots" die äußeren Petalen sehr hell-weißlich und die inneren Petalen lilafarben. Bei Pedersen auf dem Foto sieht das genau so aus - drum habe ich sie bestellt. Da noch eine andere Varietät "unterwegs" ist, würde ich gern wissen, ob hier jemand die Königin der Schotten aus dieser Quelle bereits besitzt?
Loli, Du meinst definitiv die "Mary Queen of Scots" und nicht "Queen Mary", oder? Letztere hab ich mir nämlich (leider auch erst) diesen Herbst auch bei Rosenposten bestellt, weil ich die Farbe umwerfend fand :PMeine Freundin hat seit Jahren eine "Mary Queen of Scots" (ich glaube noch von Jensen), die blüht knallrot. Ist wahrscheinlich eine Fehllieferung
Ooch schön, dass Du Dich meiner noch erinnerst

. Also ich weiß nu immer noch nicht, wie sie genau heißt. Aber gemeint ist die mit den hellen Petalaußenseiten, die innen so richtig tieflila gefärbt sind.Brauch ich nun ganz, ganz dringend! ;DLG nach Wien (in Podersdorf war's ganz wunderbar

)Loli
Re:Herbstbestellung 2007
Verfasst: 13. Nov 2007, 23:03
von kaieric
ebendie

...es ging doch um rote....

...und neben eine marie d'oreans würde sie eventuell gut passen, oder den bogen spannen von mamanchochet's rosa wangen zu einem anderen zwitter-schauspiel

..leckerlecker
