Seite 31 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 3. Apr 2011, 01:09
von pearl
im Hillier "large very pale yellow flowers and yellow autumn colour. Habit upright"Auf die autumn colour werde ich dann mal achten, wenn ich daran denke!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 9. Okt 2011, 11:53
von Mediterraneus
"Diane" zaubert zum zweiten mal im Jahr

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 5. Jan 2012, 12:56
von lo-fi99
Bei mir blüht momentan Hamamelis vernalis Amethyst

[/url]
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 5. Jan 2012, 13:00
von Scabiosa
Welch eine Farbe!

Traumhaft.Ich warte sehnsüchtig auf die Blüte von Hamamelis 'Diane'
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2012, 18:43
von oile
Die ersten Hamamelis-Blüten zeigen sich.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Jan 2012, 18:54
von Zirbe
Ein Kunstwerk der Natur !
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 14. Jan 2012, 00:10
von Mediterraneus
Jeah, eine Woche im Urlaub, und dann DAS: ;DHamamelis "Aphrodite"
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 14. Jan 2012, 00:12
von Mediterraneus
...und das:Hamamelis "?" meine früheste. Auf dem Schildchen stand entweder "Westerstede" oder "Arnold Promise"

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 14. Jan 2012, 09:25
von Poison Ivy
...und das:Hamamelis "?" meine früheste. Auf dem Schildchen stand entweder "Westerstede" oder "Arnold Promise"

Interessant: Beide gehör(t)en bei mir nicht zu den ersten aufblühenden Sorten, und die Große "Arnold Promise' blüht auch jetzt noch nicht. 'Pallida' hingegen schon.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 14. Jan 2012, 11:54
von HappyOnion
...und das:Hamamelis "?" meine früheste. Auf dem Schildchen stand entweder "Westerstede" oder "Arnold Promise"

Wird wohl 'Westerstede' sein. 'Arnold Promise' wächst vasenförmig.@Bristlecone kann dich beruhigen, bei mir blüht 'Westerstede' auch. Gerade beim Schnelldurchlauf im Garten gesehen. Schöne Grüße aus der selbigen Stadt

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 14. Jan 2012, 11:55
von Mediterraneus
Genau, interessant ;)Ich vermute auch, dass beide Namen nicht stimmen können. Die Quelle war nicht seriös, waren beides (Westerstede und Arnold Promise) Restpostenpflanzen vom Baumarkt. Eine Pflanze hab ich verschenkt. Diese, die ich behalten hab, hatte die wesentlich größeren Blüten und war früher und heller gelb als die andere gelbe.Ich befürchte, ich krieg die Sorte nie raus

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 14. Jan 2012, 11:59
von Mediterraneus
Naja, vasenförmig wäre sie ja..
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 14. Jan 2012, 12:00
von Mediterraneus
und die Blüten sind auch schön groß..
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 14. Jan 2012, 12:04
von HappyOnion
Genau, interessant ;)Ich vermute auch, dass beide Namen nicht stimmen können. Die Quelle war nicht seriös, waren beides (Westerstede und Arnold Promise) Restpostenpflanzen vom Baumarkt. Eine Pflanze hab ich verschenkt. Diese, die ich behalten hab, hatte die wesentlich größeren Blüten und war früher und heller gelb als die andere gelbe.Ich befürchte, ich krieg die Sorte nie raus

Wenn die Pflanze Blätter hat und Du noch an diesen Thread denkst, mache ein Bild der gesammten Pflanze und der Blätter. 'Arnold Promise' ist eine der wenigen Sorten, die am Blatt und am Habitus zu identifizieren sind. Würde aber auch vom Blütenbild her auf 'Westerstede' tippen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 14. Jan 2012, 12:17
von Mediterraneus
Danke, werde dran denken ;DAber schon lt. Beschreibung denke ich nicht, dass es Westerstede ist. Lt. Gartenpraxis 03/11 blüht sie spät bis sehr spät.Sie ist jedoch meine früheste Zaubernuss, neben Aphrodite und Diane.