Seite 31 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 10. Mär 2008, 20:49
von harald and maude
... die ersten Tomaten kamen heute aus der Sommerfrische "Fensterbrett" gut erholt wieder ins Zimmer.Bei dem herrlichen Wetter kann man beim Wachsen zusehen. Allerdings ernte ich so manchen Spott, weil ich das Tomatentablett morgens ans Ost-Fenster trage, mittags an die Südseite und nachmittags - klar, an die Westseite - nachts? Da kommen sie unters Licht - klar! Dafür mach ich den Computer und das Licht früher aus ;DFür Nicht-tomaten-verrückte ist manches sicherlich nicht einfach zu verstehen.also - gute Nacht - ich muß jetzt Strom sparen ;Dlg Maude

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 10:27
von Huschdegutzje
Hi,ich habe schon wieder eine Krankheit an meinen kleinen Tomatenpflanzen, wie im letzten Jahr auch schon. :'(Sollte das evtl. "Septoria" sein und wenn ja, was tue ich dagegen????Gruß Karin

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 12:14
von huschpuscheli
Hi,habe heute meine Tomatensamen unter die Erde gebracht. :DSind doch mehr Sorten geworden, als ich eigentlich wollte und auch Platz habe ???. Aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden und mal sehn was davon aufgeht. Kann ja dann immer noch aussortieren ::). Oder einfach noch mehr Kübel stellen :-\.Hier meine momentane Liste:GamajanMaranelloMandarinAnnanasGoldene KöniginIldySolotaja KaplaBlack CherrySweet MillionKumatoWaltinger´sTangellaMatt`s Wild Cherry

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 15:08
von Susanna
Hallo LeuteGestern habe ich meine Tomatensamen in Kamillentee gebadet und heute werden sie noch ausgesät.Wenn ich dann noch Zeit habe werde ich meine Liste nochmal einstellen, denn, wie kanns auch andersd sein, sind natürlich noch andere Sorten dazugekommen.Somit sinds nun 36 verschiedene Sorten die ich dieses Jahr anbaue. Nicht wie geplant 30. Denn für so viele Pflanzen habe ich Platz. Für die anderen 6 Sorten muß ich doch noch die Siem+++-Lufthaken neu erfinden ;).TschüßleSusanna

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 17:06
von Moorhex
Jepp, das Warten hat endlich ein Ende :D Meine haben heut auch endlich Einzug in ihre Töpfchen gehalten. 60 Töpfe mit 35 verschiedenen Sorten auf den Fensterbänken in meinem Schlafzimmer, wohlig warm verpackt über der Heizung.Na wenn das nix wird....Bin gespannt welche als erste das Licht der Welt erblickt ;) Grüßle Bine

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 17:51
von harald and maude
@ huschdegutzjeHallo Karin, hab´ gego...elt und diese Seite gefunden:wir begünstigt durch Feuchtigkeit im Boden und verbreitet sich über Saatgut und Rückstände in der Erde...http://www.praxis-lexikon.de/diy/diy-ba ... nkheit.php.... bin Dir ned neidig - sieht ned gut aus... :-[

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 17:54
von Nomadin
Bin gespannt welche als erste das Licht der Welt erblickt ;)
Ich auch - allerdings haben schon zwei Black Cherrys das Licht erblickt, weil ich die kurz vor'm Urlaub schnell noch in Erde geschmissen und gewässert habe - sozusagen als Motivation, auch wieder heimzufahren 8) Wußtet ihr, daß Tomatenpflänzchen abends die Blätter nach oben zusammenklappen, als wollten sie die Augen zumachen? Sieht niedlich aus. :)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:03
von sywa
Hi,ich habe schon wieder eine Krankheit an meinen kleinen Tomatenpflanzen, wie im letzten Jahr auch schon. :'(Sollte das evtl. "Septoria" sein und wenn ja, was tue ich dagegen????Gruß Karin
Hallo Karin,ich habe noch nie ein derartiges oder ein ähnliches Problem gehabt, deshalb kann ich nur sagen, was ich mache.Ich spritze grundsätzlich alle meine Jungpflanzen regelmäßig mit Ackerschachtelhalmbrühe und lege die Samen vor der Einsaat in Humofix-Lösung ein.Was nun wirklich hilft und ob es auch ohne diese beiden Maßnahmen gehen würde, weis ich nicht.Alles GuteSywa

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:05
von Nomadin
Ah, Gelegenheit! - Ackerschachtelhalm - wo kriegt man das her? Hier wächst zwar jede Menge Schachtelhalm (an den Bahngleisen entlang) aber ob das ACKERschachtelhalm ist oder was anderes - keine Ahnung. Oder ist das etwas, das man kauft? ???

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:08
von tomatengarten
schachtelhalm bleibt schachtelhalm. das ist seit etwa 375 millionen jahren so.nur die dinosaurier sind seitdem wohl ausgestorben ;D 8)

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:13
von sywa
Hallo Franziska,man kann natürlich auch Ackerschachtelhalmbrühen-Konzentrat kaufen, z.B. beim Deh...! Es ist aber relativ teuer, lohnt sich aber dennoch.Wenn man es selbst anbauen will, sollte man es eingrenzen, beispielsweise indem man es in einen durchlöcherten Mörtelbehälter setzt. Sonst verteilt es sich relativ schnell.Ich gebe es in alle Jauchen (Brennnessel, Beinwell etc.) mit dazu.Alles GuteSywa

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:13
von Nomadin
Aber es gibt doch so viele verschiedene Arten, haben die alle dieselben Wirkstoffe? Nicht, daß ich meine Gemüsepflanzen vergifte oder so. :-X Wenn ich alle häufigen Schachtelhälmer hier in der Umgebung ausrupfen darf, wär's natürlich klasse!

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:16
von sywa
Ich wäre froh, wenn es bei uns Ackerschachtelhalm auf dem "freien Feld" geben würde!Alles GuteSywa

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:18
von tomatengarten
um sicher zu gehen; schau mal hier:link

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 18:22
von Moorhex
Wußtet ihr, daß Tomatenpflänzchen abends die Blätter nach oben zusammenklappen, als wollten sie die Augen zumachen? Sieht niedlich aus. :)
Ist ja süüüß Franziska :) Ist mir bisher garnoch nie aufgefallen.