Es war wunderschön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Am Freitag Anreisestopp bei Garten-anna und GG. Ich hatte neugierig um Einlass und eine Tasse Kaffee gebeten, und wir wurden so nett empfangen und mit Torte verwöhnt! Ich hätte so gern noch länger im Garten gestöbert und geschnackt.

Mit zweimal rabenschwarzem Gewissen, weil der Besuch viel zu kurz und Netti im Restaurant würde warten müssen, auf die Weiterfahrt gemacht. Wir hatten einfach etwas länger gebraucht für die Fahrt als gedacht. ;)Anschließend eingescheckt, das Auto im Käfig gelassen (

) und zur Einstimmung einen schönen Abend mit Netti, Kai-Eric und GG verbracht.Am Samstag morgen dann erwartungsvoll zu Roro. Der versteckte Garten mindestens so schön wie ich gedacht hatte. Genau so gestaltet mag ich es besonders gern. Es sieht tatsächlich so aus, als dürfe alles wachsen wie es will.

Ja, ja mir ist vollkommen klar wieviel Überlegung, Planung und "Arbeit" geade hinter diesem Eindruck steckt.Einige schon bekannte Gesichter, wie schön euch wiedergetroffen zu haben, und ganz viele neue kennengelenrt, Freude darüber nun auch ein Gesicht zu der "Schreibe" und den Nicks zu haben. Viele schöne Gespräche und Gedankensplitter.Natürlich ging es wie meist etwas später los.

Der Rosengarten barg eine menge Schätzchen am Hang. Mit viel Liebe zu den Pflanzen angelegt und gepflegt. Staunen, Bewunderung und Freude darüber genau wie bei Roro schon mal zu genießen, was hier noch etwas dauert: Rosenblüten und ihren Duft! Eine riesige Chianti, voll erblüht habe ich besonders in Erinnerung.Dann im Le Rovencal der Zwischenstopp für weitere Sinne. Auch die Zunge konnte in Genüssen schwelgen. Stichworte hierfür Brot, Käse und Wein..... und natürlich die Sirupsorten, die frau sich extrem schnell schnappen mußte nach dem Probieren, und der "rote Senf".

Das wird demnächst bestimmt nochmal ein "Care-Paket" bestellt.Ich habe mich darüber gefreut, dass der zweite Garten sehr unterschiedlich zum ersten war. Gratulation auch dafür an das "Orga-Team". Ein eingewachsener wunderschön gestalteter Teich mit Bachlauf, Sitzgelegenheiten um unterschiedliche Bereiche und Blicke zu genießen, und ein sagenhaft schöner dunkelroter Mohn vor eindrucksvollem Hintergrund und Begleitgrün- ein perfektes Zusammenspiel.Als krönendem Abschluss des Abends die Terasse bei Netti und GG geentert und superlecker gespeist. Das kann ich jetzt gar nicht alles aufzählen. So eine nette Gastfreundschaft, so eine nette Runde. Da hat sich sogar der Regen nicht getraut dazwischen zu funken. ;DAuch der Abend ist vergangen wie im Flug.Heute morgen dann wieder zu Roro, nachdem gestern große Runde heute ein kleinerer Kreis und auch noch neue Gesichter. He, ich habe jetzt auch mal die "Forumsmacher" kennengelernt. Nun weiß ich also auch wer mir hier zu so einem netten Bekanntenkreis verholfen hat. ;)Den Garten habe ich nun auch noch mal etwas leerer genießen können, und tatsächlich auch noch neues entdeckt sowie eine Vorstellung davon bekommen wie schön es ist, dort einfach nur ruhig zu sitzen und die Seele baumeln zu lassen. (Träumender Smily)Tja, und dann war es wie immer. Viel zu schnell mußte man sich wieder verabschieden. Geade erst wieder gesehen oder kennengelernt und schon ist das schöne Gartenwochenende vorbei. Gehen die Uhren bei solchen Gelegenheiten eigentlich schneller? Könnte man sie nicht beim nächsten Mal einfach anhalten?Ich werde jetzt nochmal alle Eindrücke und Begegnungen sortieren und ganz in Ruhe genießen. GG, der noch niemals dabei war wenn Gartenmenschen sich treffen, zog (nach dem Notwässern, es hatte hier immer noch nicht geregnet, auf der Bank hier unter dem Rosenbogen folgendes Fazit: "Gärtner" sind ja eben auch Menschen.

Ja, und für mich auch noch das Kompliment, dass mein Garten ja auch sehr schön sei.

;DLG Malva