Seite 31 von 78
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 30. Apr 2008, 10:47
von freiburgbalkon
Juhuu, auch El Ariana hat Knospen. Sie hat letztes Jahr noch nicht geblüht.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 30. Apr 2008, 11:25
von Mufflon
Michelle Meilland hat jetzt auch 2 Knospen

!
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 30. Apr 2008, 17:19
von caucasian
Nigrette ist sehr schön, welche Begleitung hat sie bei euch?LGblumenmaid
Neben der Nigrette habe ich Papa Meilland und William Shakespeare letztes Jahr gepflanzt. Soll ein dunkelroter und samtiger Farbkleks geben.Rittersporn und Glockenblume standen schon da.Mein neuer Louis XIV werde ich noch im Container lassen und ihn dazu plazieren.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 30. Apr 2008, 18:27
von cyra
Meine Nigrette steht im Kübel derzeit, hat also wechselnde Begleitung

eigentlich sollte sie
Post 93 in die Begleitung von bräunliche roten und orange-aprikotfarbigen Rosen, was da genau als Begleiter dazukommen, weiß ich noch nicht so genau, hab grad paar rote und weiße Clematis bestellt, aber welche ich wohin setzte, überlege ich noch

cyra
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 30. Apr 2008, 18:29
von cyra
Jetzt hab ich gerade die erste echte Knospe gesichtet: Tradescant. Sie ist aber klitzeklein und noch kaum zu sehen

cyra
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 30. Apr 2008, 18:54
von Mathilda1
knospen haben boule de neige, mary rose, warwick castle und eine apricotfarbene teehybride, reine des violettes austriebe schauen auch schon danach ausdie einmalblühenden allesamt noch nicht. das die meisten sollten heuer das erste mal blühen, ich hoffe zumindest
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mai 2008, 09:03
von martina.
Inzwischen sind fast alle Rosen mit Knospen übersät. Bei 24 ° am Sonntag könnten sich die ersten ja mal öffnen

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mai 2008, 12:47
von rorobonn †
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mai 2008, 13:58
von kaieric
blattläuse gibts beinahe keine, aber schwarze raupen..

..und's zéphirinche hat mal wieder mehltau, wie immer..

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mai 2008, 14:18
von Mufflon
Kannst ein Läuse von mir haben

.Aber die Marinies sind auch schon da

!
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mai 2008, 22:03
von freiburgbalkon
Roro, wenn's zu dicht ist, hilft sich die Natur, schickt den Sternrußtau und es wird wieder etwas lichter

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 2. Mai 2008, 05:47
von blumenmaid
Mehltau hatte ich dieses J-ahr auch sehr viel, vorher hatte ich den nie.Sternrusstau ist dank

fehlendem Regen kein Thema... .Ich habe auch recht dicht gepflanzt, ich finde das sieht sehr schön aus und der Boden trocknet nich so aus. Wenn die Rose kein Mickerteil ist, würde ich mir über die Läuse nicht so groß Sorgen machen, die verschwinden doch wieder von selbst und die Marienkäfer helfen doch gern. Ich habe nur immer darauf geachtet, die Ameisen von den Läusen fernzuhalten, da die beiden im Duett doch wirklich Schäden anrichten können. Die Läuse gedeihen dann auch noch sehr viel besser mit Hilfe der Ameisen.Zur Zeit blüht die Gloire de Dijon(Mme. Einbein

) sehr schön. Ich habe den einzigen Trieb fast waagerecht gebogen. an den vielen neuen Trieben gibt es viele Knospen. Durch die Sonne sind die Blüten fast Cremeweiss.Und mein Duftfavorit zur Zeit ist Blush Noisette, unbeschreiblich schöner toller Duft

.LGblumenmaid
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 2. Mai 2008, 08:15
von donauwalzer
Ich hab heute beim Morgenrundgang im Garten auch an den "normalen" Rosen die ersten Knospen entdeckt. Natürlich noch nicht bei allen - das Rennen um die erste sich öffnende Blüte werden sich heuer "Rhapsody in Blue", "Archiduchesse Elizabeth d'Autriche" und "Rose de Resht" unter sich ausmachen.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 2. Mai 2008, 10:06
von Blaumeise
Geläutert durch diverse Forumsbeiträge warte ich geduldig

, bis sich meine Schätzchen etabliert haben. Knospen habe ich noch keine gesichtet (bin schon ein bißchen neidisch), Läuse wohl. Im Früjahr bzw. Herbst 07 habe ich Gertrude JekyllGdFHenri MartinLouise OdierMIPNew DawnPHMPresident de SezeRose de ReshtSchneeflockeStanwell PerpetualSternenflor gesetzt. Nur Schneeflocke + Sternenflor haben schon letztes Jahr geblüht. Der President kann es noch nicht schaffen, bei den andern besteht Hoffnung, oder?
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 4. Mai 2008, 06:23
von blumenmaid
Gertrude JekyllGdFLouise OdierMIPNew DawnRose de ReshtSchneeflockeStanwell Perpetual müßten eigentlich dieses Jahr blühen, PHM hat bei mir bisher noch nicht geblüht, steht seit 1,5 Jahren hier. Die Rambler brauchen wohl etwas mehr Zeit.Mit den anderen Rosen habe ich keine Erfahrung.LGblumenmaid