Seite 31 von 46
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 14:31
von Susanne
Ich habe sie mir gerade schon 'rausgesucht... 6./7. Juni sind Hosta- und Heucheratage bei Vandentop...
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 16:51
von Eva
@namenlos

Und wann wäre es vorteilhaft, zu düngen?
Naja, wenn man sich Cimis Hostas so anschaut, ist es wahrscheinlich nicht wirklich verkehrt, wenn man es ihr nachmacht

- was meinst DU?@Cimi:ich hab so einen netten Hosta-Sämling von Dir, der war jetzt zwei (oder drei?) Jahre lang ganz zierlich (Blätter etwa 10-15 cm lang, schmal), und dieses Jahr gibt er richtig Gas und ist von einer kleinen Hosta zu einer mittelgroßen geworden, ist ca. 30 cm hoch und hat einen halben Meter Durchmesser gekriegt. Passt an dem Platz, den er hat, eh besser

. Ist das normal, dass Hosta erst nach einiger Zeit am gleichen Platz zur endgültigen Größe auflaufen?
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 20:46
von cimicifuga
ja! ;)von diesem sämlingszeug von damals hab ich heuer erst die letzten aus ihrem winz topf befreit

hab sie alle als unterpflanzung für größere h. hergenommen - einfach nur um zu gucken, was sich draus entwickelt. eine ist besonders lustig: ganz schmallaubig und gewellt. mal sehen wie sich das entwickelt.sind ja alles sämlinge aus green fountain....
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:01
von Zazoo
traumhaftes Bild mit der Rodgersia, Cimicifugia!Der ganze Thread hier ist eine einzige Versuchung 8)Vielleicht könnt ihr mir ein Stück weit helfen, die Unbekannten in meinem Garten zu benennen. wohl eine sieboldiana, im vergangenen Jahr als Winzling geschenkt bekommen:
![[galerie pid=31276]](/gallery/image/31276/mini)

[/galerie]diese hier könnte evtl. eine Antioch oder undulata var. u. Albomarginata sein??

und diese hier, vielleicht Frances Williams? Aber die Blätter sind größer, als 20cm?

Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:10
von hederatotal
Immer an der Wand entlang: Aus Platzmangel habe ich ums Haus in Fensterbretthöhe ein Regal aus Edelstahl angebracht ,in welchem rechteckige Töpfe stehen. Vorteil: mehr Hostas und ein wundervoller Blick aus allen Fenstern ,Hosta 'City Lights' hat so einen Platz.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:13
von hederatotal
Hier mal wieder was leuchtendes ,Hosta 'Early Times' ,die steht neben H. El Ninjo ,das sieht umwerfend aus.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:16
von hederatotal
Etwas zierliches ist Hosta 'Dixi Chick' ,sie hat ein festeres Blatt und ist da wohl nicht so Schneckenanfällig.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:18
von hederatotal
Auch eine "Regalhosta" ist Hosta 'Lakeside Cha Cha'
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:22
von hederatotal
Hosta 'Reptillian' behält lange die eigentümliche Blattform ,mittlerweile ist sie fertig ausgetrieben und hat sich ihre eigenen Note erhalten.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:24
von hederatotal
Eine schöne blaue Sorte ist Hosta 'Blaumeise' von Heinz Klose.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:27
von hederatotal
Ein sehr weiches Blatt hat Hosta 'Cassandra' ,wächst aber schon aus der Mauerritze.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:30
von hederatotal
Mit ihrem auffälligem gelben Blattrand ist der H. 'Grand Tiara' sport Hosta 'Grand Prize' schon von weitem zu erspähen.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:33
von hederatotal
Jedes Jahr schöner wird Hosta 'Pearl Lake' ,der Austrieb zwischen den Steinen sah bemerkenswert aus.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:35
von hederatotal
Dies hier ist Hosta 'Abiqua Trumpet' von Walden-West ,sehr wüchsig mit festem Blatt.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:38
von hederatotal
Phantastische Hosta: Hosta 'Gay Blade' ,brauch aber Platz sonst sind die Nachbarn ruck-zuck überrollt.