Seite 31 von 35

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 8. Sep 2008, 12:33
von adam
schöne Deko prächtig gelungen finde ich

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 8. Sep 2008, 13:01
von Huschdegutzje
Ja, ist doch hübsch geworden.Verarbeitest du den Holler denn auch? etwas OT :-[ Gruß Karin

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 8. Sep 2008, 14:31
von lisawildflower
ja Holler :Dich wollte doch auch mal eure schönen Dekobilder probieren !
es ist einfach wunderbar geworden!..man kann sich gar nicht sattsehen...--ganz vorne die grün-gelb marmorierten Früchte,was sind denn das?

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 8. Sep 2008, 17:21
von Huschdegutzje
Hi Lisadas sind Green Zebra, lecker fruchtig und soo schön grün :D Gruß Karin

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 9. Sep 2008, 07:58
von lisawildflower
Hi Lisadas sind Green Zebra, lecker fruchtig und soo schön grün :D Gruß Karin
Hallo Karin,danke! werde ich mir mal notieren fürs nächste Jahr.LG von Lisa

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 9. Sep 2008, 19:56
von Wirle Wupp
Heutige Ernte :D die vier gerippten sind Costoluto Genovese, die 2 rosanen rechts oben heißen Sandul Moldovan, die gelb/orange marmorierten sind Old Germans.Dann noch zwei winzige Zucchini, Feuerbohnenkerne und eine Sikkim Gurke, von der ich Saatgut nehmen möchte.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 9. Sep 2008, 20:04
von leni w †
herrliches erntebild, wirle!die sikkim-gurke sieht ja super aus!und deine tomaten -hmmmmmmmmmmmmm! bin schon wieder geneigt, nach samen zu betteln! wie sieht es mit dem ertrag aus bei den costoloto genovese und bei den old germans? liebe grüsse von leni w

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 9. Sep 2008, 21:13
von lisawildflower
Heutige Ernte :D die vier gerippten sind Costoluto Genovese, die 2 rosanen rechts oben heißen Sandul Moldovan, die gelb/orange marmorierten sind Old Germans.Dann noch zwei winzige Zucchini, Feuerbohnenkerne und eine Sikkim Gurke, von der ich Saatgut nehmen möchte.
hallo,die Sikkim Gurke sieht ja hochinteressant aus.wie schmeckt sie denn?LG von Lisa

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 9. Sep 2008, 22:02
von adam
heute musste ich meine grosse Golden Pineapple ernten, sie hatte eine kleine Verletzung und ich wollte nichts riskieren.Sie wog 1040g. Dazu kann ich sagen, das ist einfach zuviel, die Frucht schafft es nicht, in Ruhe auszureifen.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 9. Sep 2008, 22:05
von adam
sie hatte einen Durchmesser von 16cm.Leider musste ich die beiden unreifen Früchte an der selben Rispe auch miternten, es war unmöglich die mittlere herauszulösen.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 9. Sep 2008, 22:06
von adam
es blieben uns 900g hochinteressant schmeckende Tomatenschnitze, hmm.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 9. Sep 2008, 22:17
von Wirle Wupp
hallo,die Sikkim Gurke sieht ja hochinteressant aus.wie schmeckt sie denn?LG von Lisa
Ich hatte sie in diesem Jahr zum ersten mal und mir schmeckt sie gut. Ich habe sie aber grün, wie auf diesem Bild geerntet. BildMit brauner Schale habe ich sie noch nicht verzehrt, diese hier wollte ich für Saatgut ausreifen lassen. Es gibt aber Leute im Forum, die die Sikkim schon öfter hatten, vielleicht kann jemand von denen mehr zu ihr sagen.LGSusanne

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 9. Sep 2008, 22:27
von Wirle Wupp
wie sieht es mit dem ertrag aus bei den costoloto genovese und bei den old germans?
Der Ertrag ist bei beiden recht hoch. Die Old Germans wiegen natürlich mehr, da hat man schnell einige Kilo zusammen. Die Costoluto hatte dafür wesentlich mehr Früchte angesetzt. Allerdings mag ich die Costoluto nicht zum roh essen. Die wandert bei mir immer in die Suppe oder Sauce. Dafür sind mir z.B. die Old Germans zu schade, die esse ich am liebsten im Salat. So hat halt jede Sorte ihre Verwendung :D Ach ja, wg. der Sikkim Samen mußt Du mich später mal dran erinnen. Die ist allerdings nicht gegen Verkreuzung geschützt.....LGSusanne

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 10. Sep 2008, 12:38
von Huschdegutzje
Hi,das mit der Costoluto ist ja echt ein Jammer, aber wie im richtigen Leben, nur schön aussehen bringt es auch nicht ;DGruß Karin

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Verfasst: 10. Sep 2008, 21:06
von Wirle Wupp
Du wirst es nicht glauben Karin, in Gedanke plane ich die Costoluto schon fürs nächste Jahr ein 8) Und zwar, weil sie wirklich gut für Saucen ist. Die Konsistenz ist ja mehlig/matschig/trocken, da braucht man nicht ewig zu kochen um die Sauce zu reduzieren. Die ist recht bald dickflüssig.Bei den saftigen Sorten kocht man ewig um so eine Sauce hin zu kriegen. Durch die Gewürze fällt der etwas neutrale Geschmack nicht so auf. Dafür ist sie einfach perfekt, hat auch noch eine schöne rote Farbe. Aber roh kommt sie mir nicht auf den Teller ;) ;D ;D LGSusanne