Seite 31 von 171

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 13:55
von Caira
;Dmit seife waschen fühlt sich bei mir eigenartig an. kanns gar nicht beschreiben.wenn die haare trocken sind, sind sie dann ganz normal. ich trags mit fassung ;Dich werd mal haarseife mit auf die todo-liste stellen. mal schaun, wie das ist, wenn die überfettung niedriger ist.aber es ist halt auch praktisch, nur eine seife in der dusche zu haben.meinen besten kann ich noch nicht recht für seife überreden. er ist damit ganz klar aussenseiter der familie 8)

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 14:00
von Bienchen99
ich kann Sohnemann da auch noch nicht so ranbekommen. Aber wenn er zum Schwimmen geht, dann ist da mit Seife hantieren nicht so einfach. Er hat halt noch sein Duschbad.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 14:30
von Natternkopf
Danke CairaMeine Frage ....... #446... ist vollumfänglich beantwortet #448Grüsse Natternkopf

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 14:36
von Quendula
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Ihr nehmt richtige Fasern (Seide, Wolle,...) und löst die in der Lauge auf. Müssen die Fasern irgendwie vorbehandelt sein oder so, wie sie von der Schur (bei Tierwolle natürlich nur) kommen? In welchen Mengen? Was bewirkt das in der fertigen Seife?Ich bekomme im Frühjahr nämlich Alpakawolle, die ich verspinnen möchte. Falls Du, Caira, ein oder zwei Hand voll haben möchtest, ;)... Oder ein anderer Seifensieder...(Sind aber noch ungelegte Eier, ich muss dort erstmal wieder anrufen und Bedarf anmelden. Letztes Jahr klang es, als ob es kein Problem wäre und sie glücklich über Abnehmer sind. Leider war da die Schur grade vorbei und die Wolle weg.)

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 15:41
von Christina
Seit ich mich nur noch mit selbergemachten Seifen von July wasche, habe ich keine trockene Haut mehr. Auch bei Neurodermitis hilft es gut, der Sohn einer bekannten wäscht sich von Kopf bis Fuß seit Jahren nur noch mit Schafmilchseife und hat seither kaum noch Probleme.Meine nächste Haarwäsche werde ich auch mal mit Seife durchführen.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 16:00
von Caira
@quendulaja, seide und wolle lässt sich in der lauge auflösen und macht eine schöne glatte seife.maulbeerseide ist zwar hochwertiger, wird aber von lebenden raupen genommen. deshalb verwende ich nur tussahseide, die von verlassenen cocons gewonnen wird. ansonsten hab ich bis jetzt nur schafwolle verseift aber es geht mit jeglichen tierischen haaren. es gibt leute, die auch hundehaare verseifen. ;)pflanzliche fasern lösen sich nicht. in 500g öle/fette gebe ich ca 2g seide/wolle. es geht auch mehr aber das hat dann keine höhere wirkung als die niedrige menge. das haben siederinnen wohl ausgetestet.gern würde ich auch mal alpaka probieren. :D ist die dann gewaschen und das wollfett draussen?zum verseifen kann auch wolle mit dem lanolin verseift werden, soweit ich weiss. aber da würde ich mich schlau machen. bis jetzt habe ich nur wolle fertig zum spinnen verwendet. da ist betstimmt das lanolin raus.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 16:07
von zwerggarten
caira, auf hundehaarseife würde ich nun aber wirklich sehr dankend verzichten :P :P aber magst du nicht einen seifen-onlineshop aufmachen? :D 8) ;)

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 16:12
von Quendula
Nicht alles Lanolin. Hoffe ich ;). Sonst ist es zu kratzig. Denke ich.Die Wolle würde ich frisch vom Alpaka bekommen. Fürs Spinnen muss ich sie aber eh vorbereiten. Dafür lege ich die Wolle erst mal in Regenwasser ein. Dann wird sie langsam mit dem Regenwasser erhitzt, damit der Schmutz sich löst und auch etwas vom Fett rausgeht. Ich bemühe mich aber, soviel Fett wie möglich drinnen zu lassen. Man könnte zum Lösen auch etwas Babyshampoo oder so zugeben. Nach dem Erhitzen bleibt die Wolle im Wasser und kühlt langsam! darin wieder ab. Dann noch ein paar mal in frischem Regenwasser durchstuken und trocknen lassen. Bisher reichte diese Prozedur aus. Dann kardieren, damit die Fasern grade liegen und die Weideflora rausfällt. Manchmal sind auch Faunafragmente dabei ;D. Fertig. Ich melde mich mal, wenn ich weiß ob ich was bekomme.Ich könnte noch Katzenhaare und Hühnerfedern anbieten ;) 8).Ich glaube, mal gelesen zu haben, dass Salz im Wollkochwasser mehr Lanolin entfernt ???.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 16:13
von Quendula
Zwergo, Seife verkaufen ist wohl problematisch. Dazu müsste Caira ein Gewerbe anmelden. Gibt in diesem Faden bestimmt Informationen dazu.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 16:38
von oile
Meine nächste Haarwäsche werde ich auch mal mit Seife durchführen.
Ich hab's vorher getan. Ich bin hochzufrieden. Das mache ich jetzt immer so, außer vor der sonntäglichen Blaufärbaktion.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 16:43
von Bienchen99
naja, es sei denn, Caira sagt Zwergo, was sie für die Seife haben möchte und die einigen sich so ;DOnline-Handel ist schon eine etwas größere Hausnummer

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 16:48
von zwerggarten
diese art "shop" genügte mir völlig! 8) ;Ddiese haarseifen machen mich irgendwie total an (jetzt nicht hund&katz), aber wolle, seide?! :P :D

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 16:53
von Bienchen99
dann machst du auch deine Haare seidig-glänzend ;D ;)

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 16:56
von oile
Oder alpakafein.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 17:01
von zwerggarten
ich hatte mal irgendwas selbstgestricktes aus alpaka, tolle wolle! :)