Seite 31 von 65
Re:Star des Tages
Verfasst: 13. Sep 2009, 10:41
von oile
Letzte Woche fielen mir auf dem Weg zu einem Außentermin vor einem Blumengeschäft mehrere Töpfe mit sehr blaublühenden Tricyrtis auf. Sofort erinnerte ich mich daran, dass ich einige Tage zuvor auf dem Berliner Staudenmarkt ebensolche Pflanzen sehr bewundert hatte, mein komplett geleerter Geldbeutel aber einen Kauf nicht zu ließ. Auf dem Weg zurück ins Atelier standen alle Töpfe noch immer da, aber nur, bis ich das Geschäft betrat. Das Ergebnis steht jetzt in meinem Garten. Da der Topf gut durchwurzelt war und reichlich Ausläufer nach einem Ausweg suchten, wird ein Teil demnächst noch in einen anderen Garten wandern

.
Re:Star des Tages
Verfasst: 13. Sep 2009, 21:04
von Albizia
Ui, die blaublühenden Krötenlilien sind sehr schön, oile! Hab sie in blau noch nie gesehen.Mein aktueller Star ist meine Lantana camara, die ich 1997 für 2 DM als kleines Balkonpflänchzen gekauft habe. Hab sie mir dann langsam als Hochstamm gezogen und heute ist sie fast so hoch, wie die Teppichstange neben ihr.
Re:Star des Tages
Verfasst: 13. Sep 2009, 21:06
von Albizia
Sie blüht jedes Jahr bis zum Frostbeginn und ist einfach pflegeleicht und unkompliziert.
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:21
von bea
Diese Farbe ist der Hammer
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:26
von Gartenlady
Wahnsinn. Der Gärtner in unserer Nachbarschaft, der imer so schöne bunte Sommerblumen als Schnittblumen anpflanzt, kam kürzlich aus dem Urlaub in Deiner Gegend zurück und sagte, dass bei Euch Blumen ganz anders aussehen, viel intensiver gefärbt, überhaupt viel prächtiger als bei uns.
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:29
von bea
Diese Distel schaut aber überall so krass aus. Ich habe sie heuer deswegen ausgesät, weil ich den Bildern im Netz nicht glauben wollte, dass sie wirklich so ne krasse Farbe hat
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:33
von bea
Noch ein weiteres, leider unscharfes für ein bestimmtes ForumsmitgliedHinter der Distel eine verblühende Sutters Gold und rechts daneben eine leider nicht blühende Rose de Resht.........Ich sag euch, das zusammen sieht klasse aus!
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:37
von Staudo
Weil die Rose nicht blüht
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:40
von bea
Nein, wenn alles zusammen blüht! Das sind dann bonbonbunte Kreischfarben........

Ich mag das nämlich
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:44
von zwerggarten
ich auch!

Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:55
von Susanne
Vor allem, wenn die Melde dann noch hochrot dazwischendurch turnt.Die Farbe des Eryngium ist wirklich... lasziv.
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 21:02
von freitagsfish
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 21:06
von oile
Ich glaub, ich steh grad auf dem Schlauch.
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Sep 2009, 21:55
von freitagsfish
Re:Star des Tages
Verfasst: 16. Sep 2009, 00:28
von Garden ann
bea,vielen Dank für das super Foto,kommst Du nun eigentlich am Samstag zur Pflanzenbörse???wenn nicht dann hast Du sicher im Frühjahr so ein Prachtexemplar für mich.LGGarden ann