Seite 31 von 37

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 10. Jul 2021, 20:24
von Erdkröte
Sehr schön 👍
Die hatte ich mir zusammen mit der Seemannia 'Little Red' auch gekauft. Leider ist die nach dem Winter im Treppenhaus nicht wiedergekommen.
Letztere blüht derweil im Schlafzimmer mal wieder in einemRot, welches meine Handycam völlig überfordert ;)

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 10. Jul 2021, 20:58
von Aramisz78
Ja ich weiss. ;) Nachem ich deinen Post las, habe ich nachgegoogelt und gierig geworden. ;)

Bei mir mickert vor sich hin der Seemannia. Es waren viele aber winzige Knollen in der Topf, und dann eine nach der anderen verfault. Jetzt muss ich nachschauen ob überhaupt etwas noch da ist..


Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 10. Jul 2021, 20:59
von Aramisz78
Dein Seemannia sieht sehr schön aus.

(zu schnell versendet, das Lob ist abgeblieben ;) )

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 10. Jul 2021, 22:08
von Erdkröte
Wenn bei dir keine Knöllchen mehr im Topf zu finden sein sollten habe ich bestimmt ein paar übrig. So viele Triebe wie da aus dem Topf gekommen sind müssen sich die Knollen heftigst vermehrt haben.
Was mich bei der Seemannia etwas stört ist ihr Wuchstyp. Das fällt alles irgendwie unmotiviert auseinander und ich ärgere mich schon, dass ich sie nicht mit Sommerbeginn einfach ins Freiland gestellt habe. Vielleicht muss das aber auch so sein und sie wäre als Ampelpflanze glücklicher geworden.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 10. Jul 2021, 22:16
von Aramisz78
Danke für dein Angebot. :) Mal sehen ob ich drauf zurückkkomme.

Ich habe beide rausgestellt im Mai. Banana Foster auf der Fensterbank (regengeschützt), die Seemannia auf den Boden. Vieleicht war das die Problem? ???

Bananas Foster hat auch ein etwas "zerfallende Wuchs". Kann aber auch an die beengte Platz liegen.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 11. Jul 2021, 21:29
von Eckhard
Dieses tiefe Rot deiner Seemannia ist ja spektakulär, Erdkröte!

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 12. Jul 2021, 07:56
von Erdkröte
Stimmt, rot kann sie. ;)
Ich habe mal ein paar Stecklinge genommen und den Topf an die frische Luft gesetzt an eine halbschattig Stelle. Mal schauen, ob sie da etwas kompakter wächst.

Derweil beginnt ein alter Forumsbekannter mit der Blüte. Sinningia tubiflora. Dieses Jahr hat sie so viele Blütenstände angesetzt, dass es mich für das blütenlose letzte Jahr völlig entschädigt. Ich schiele immer schon argwöhnisch auf den Topf, ob er irgendwelche Beulen bekommt, die auf Ausbruchsversuche der Knollen hinweisen :P

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 12. Jul 2021, 08:26
von Soili
Ganz toll sieht Deine Seemannia aus, Erdkröte.
Hier beginnt Achimenes mexicana mit der Blüte. Ich mag die großen Glockenblüten. Gedeiht anstandlos im Südfenster.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 14. Jul 2021, 17:45
von Eckhard
Oh, den A. mexicana bitte später nochmal zeigen, wenn er in voller Blüte steht!

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 14. Jul 2021, 19:06
von Soili
Sind schon paar Blüten dazu gekommen, aber immer noch auch Knospen. Allerdings, bis die letzten Knospen aufgehen, sind von den ersten Blüten auch schon wieder welche weg ;D
Die Pflanze ist eine der wenigen, die ich noch in Hydrokultur habe und das seit 2011.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 14. Jul 2021, 20:55
von Aramisz78
Das sieht sehr schön aus. Tolle Farbe und natürliche Ausstrahlung. Daumen hoch.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 14. Jul 2021, 21:25
von Eckhard
Total hübsch! Ich bin auch begeistert von der Wuchsform. Die Hybriden fallen doch oft so auseinander. Das sieht bei Deinem Exemplar schön kompakt aus!

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 23. Jul 2021, 22:29
von Zausel
Sinningia tubiflora schmeißt immer einen Trieb weg, wenn ich sie zum Fotografieren drehe. >:(

Bild

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 24. Jul 2021, 19:04
von oile
Toll! Meine ist noch nicht so weit!

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 9. Sep 2021, 21:19
von Kasbek
Erstblüher: Seemannia nemanthoides nematanthodes 'Evita', dank lerchenzorn bei mir wohnend. Braucht offenbar doch etwas mehr Licht, als sie 2020 und bis zum Frühsommer 2021 hatte – an ein Südwestfenster gerückt, beschleunigt sich nicht nur das Wachstum, und die Blattgröße nimmt deutlich zu, sondern es kommen auch Blüten :D