Seite 31 von 48
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 27. Mär 2013, 20:55
von Eva
Die würden wahrscheinlich auch sofort in den Osterstreik treten, wenn sie in die Pfanne sollen.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 27. Mär 2013, 21:29
von Staudo
Bei unseren Kaninchen ist es auch noch ganz ruhig.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 16. Mai 2013, 17:38
von sonnenbank
Ich selbst halte keine Kaninchen, aber wo ich noch klein war hatten meine Großeltern welche in ihrem Garten. Ich war dann immer dafür da um sie zu füttern und zu streicheln

Später wurde mir dann auch klar, dass diese Kaninchen der spätere Braten waren der so gut geschmeckt hat. Da muss man als Kind auch erst einmal drüber hinweg.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 17. Mai 2013, 08:34
von Zuccalmaglio
Nö, als Kind war mir das sonnenklar. Die hingen ja abgezogen einen Tag im Keller oder kühlen Flur. Wir haben die jungen Kaninchen im Frühjahr sogar eingefangen (Die Mütter blieben im Winter draußen im Gangsystem.) Nach dem Einfangen wurden dann die jungen Böcke aussortiert und kamen in die Ställe. Die jungen weiblichen Tiere durften mit den Müttern im Freigehege groß werden.Beim Hühnerschlachten ab und zu zuzuschauen, war auch nicht ungewöhnlich.Heute als Erwachsener habe ich damit große Schwierigkeiten und versuche, soches zu vermeiden.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 17. Mai 2013, 12:17
von Quendula
Grundsätzlich halte ich es für absolut notwendig, dass Menschen -egal ob Kind oder Erwachsener- damit rechnen müssen, dass Tiere sterben, wenn man Fleisch oder Wurst essen möchte. Leider wird das Wissen darüber in der heutigen Gesellschaft gern tabuisiert.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 17. Mai 2013, 13:00
von Staudo
Deshalb antworte ich vollkommen ehrlich, wenn mich Kinder fragen, warum ich Kaninchen halte. Auch in Ohnmacht fallende Muttis bringen mich davon nicht ab.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 17. Mai 2013, 13:16
von sonnenbank
Auch in Ohnmacht fallende Muttis bringen mich davon nicht ab.
War das bildlich gesprochen?^^ Oder kam das echt schon vor?
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 17. Mai 2013, 14:21
von Eva
Mit einer Ohnmacht könnte man manchmal eher leichter umgehen, als mit dem namenlos-entstetzt Getu

Ich fand das als Kind auch ganz normal, dass die Tauben, Stallhasen und das Schäfchen gegessen wurden. Beim Schlachten selbst waren wir Kinder aber nicht dabei, nur beim Abbalgen bzw. Rupfen und Ausnehmen.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 17. Mai 2013, 14:35
von Staudo
War das bildlich gesprochen?
Natürlich.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 17. Mai 2013, 14:38
von sonnenbank
na man weiß ja nie

Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 21. Mai 2013, 19:47
von Most
Als meine Kinder noch klein waren, haben sie immer Schulfreude mit nach Hause gebracht. Die freuten sich an den kleinen Kaninchen. Nachdem ich den Kindern erklärt hatte, dass sie auch geschlachtet werden, sagten sie zu meinen Kindern; Dein Papa ist ein Kaninchenmörder.Nun es ist halt so.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 21. Mai 2013, 21:28
von Katrin
Gut dass es genug Hühner-, Schweine-, Rinder-, Kälber-, Lämmer- und sonstige Mörder gibt, damit diese Kinder immer genug Chickenuggets, Frikadellen und weiteres, keinem Tier mehr ähnlichsehendes Fleisch futtern können

.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 8. Jul 2013, 21:03
von Most
Heute hat mein GG den Kaninchen zuerst die Nägel geschnitten und dann durfte ein Weibchen zum Bock. ;)mal sehen obs noch was gibt, sie sind nun auch langsam schon alt.Staudo, wie siehts bei dir aus?
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 8. Jul 2013, 22:11
von Staudo
Hier sieht es gut aus. Sechs kleine Braten hoppeln durch den Stall. Sogar meine Kaninchenoma lebt noch. Sie ist mittlerweile blind und lahm.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Verfasst: 9. Jul 2013, 07:06
von Most
Oh schön. Aber die Kaninchenoma würde ich erlösen. Letzte Woche war der ältere Bock auch so komisch. Nicht gefressen und einfach nur dagelegen. Mein Sohn hat sich schon von ihm verabschiedet

. Jetzt hoppelt er wieder herum, als sei nichts gewesen.