Seite 31 von 131

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2017, 16:11
von nuss
am Wochenende war ich wiedermal bei meinen Bäumchen;
Besonders hat mir die Kaki " Kavkaz " gefallen.
Nach dem Frühjahrsfrost waren an der Pflanze, wie bei fast alle Anderen der erste Austrieb geschädigt.
Doch diese Sorte hat sehr schöne neue Trieb gebildet und hat sogar noch Blüten angesetzt.
Mal sehen ob auch noch Früchte reif werden.?
Bild

Nur 5 Meter daneben steht eine wilde Diospyros virginiana, die ist so stark erfroren, das alle
Zweige tot sind und der neue Austrieb am Stamm erfolgt.
Bild


Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 27. Jun 2017, 15:52
von Aspidistra
Macht es erfahrungsgemäß überhaupt Sinn, eine Wase Fuyu Asian Kaki (Early Fuyu) in USDA 6b zu pflanzen?
Breitengrad ist etwa München.
Letzten Winter hatten wir eine Nacht sogar mal -23°C angetestet. ???

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 27. Jun 2017, 19:50
von Aspidistra
Ok, gibt es Diospyros kakis, die man in 6b anbauen kann? ??? ??? ???

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 27. Jun 2017, 19:53
von Wild Obst
Nach der Karte bin ich in 6b und meine Hiratanenashi hatte letztes Jahr Früchte. Allerdings haben die Spätfröste dieses Jahr das verhindert, da alle frischen Austriebe gefriergetrocknet wurden. Zum Glück hat sie sich wieder erholt, aber Früchte gibt es dieses Jahr nicht.

Winterfröste hat sie aber bisher immer überlebt.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 29. Jun 2017, 09:56
von Alva
Da braucht es gar keinen Frost, bei kühler Witterung im Frühling schmeißt meine Kaki die Knospen bzw. Früchte ab.

Hier hängt jetzt genau noch eine Frucht, die ist ca so groß wie eine Cocktailtomate...

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 23. Aug 2017, 16:13
von Alva
Nachdem auch die letzte Frucht abgefallen ist, überlege ich den Baum noch zu schneiden. Oder ist es schon zu spät im Jahr? Kaum Regen in Sicht und Temperaturen über 30 Grad die nächsten Tage.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 24. Aug 2017, 07:44
von Rib-2BW
Ich würde die Kaki nur im mittsommer schneiden, da sie mir nicht sehr regenerativ vor kommt. Dann heilen die Wunden besser aus.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 25. Aug 2017, 14:00
von Alva
Danke für deine Antwort. Ich habe auf einen größeren Schnitt verzichtet und nur zwei Äste weggeschnitten, die im Weg waren. Nachdem wir in Wien eh mitten im Sommer stecken, hoffe ich, das geht noch.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 20. Okt 2017, 08:38
von Lilo
Bei mir wachsen 2 Kakibäume, der eine trägt inzwischen zuverlässig und reichlich.

Ich habe das Problem, dass die Früchte sehr langsam und spät reifen.
Jetzt habe ich beobachtet, dass einzelne Früchte jetzt schon richtig reif werden. Ich habe sie gepflückt und gegessen. Sie waren kein bißchen astringierend. Alle reifen Früchte hatten eine kleine Verletzung.

Ich kann mir vorstellen, dass es einen Zusammenhang gibt und habe nun einige Früchte mit der Gartenschere angepiekt.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 22. Okt 2017, 16:59
von misoo83
Today I ate the first fruit I had this year, I had a fruit that was a little damaged, and from that side it was slightly wrinkled and crouched, today I swirled and I started groping it to make dry kaki and when I tried a bit to bite it and fruit was sweet as sugar.

The fruit left on the picture is still not ripe and this right fruit on the picture was completely ripe, the fruits looks different although it is the same kaki.

Bild

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 12. Nov 2017, 08:14
von misoo83
I have few days ago picked up all fruits from my persimmon tree, and in this video you can see my tree is again with lots of fruit this year ;D.

https://www.youtube.com/watch?v=fduS6Wj-r5E

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 12. Nov 2017, 08:39
von hargrand
Das ist eine wahre Pracht, misoo! :D

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 15. Nov 2017, 17:17
von Austro_PawPaw
Hallo!

Weiß wer von euch wo man die Kaki "Tsuru Noko, aka Chocolate" kaufen kann? (Nicht die Cioccolatino)

ExoticPlantsbg hätte zwar diese Sorte aber leider kann man mit denen nichts anfangen. ::)

Pepinieredubosc versendet leider nicht nach Österreich.

Nishimura Wase, Zenji Maru und Hyakume könnte ich in Tschechien kaufen.

Würde mich freuen wenn wer was wüsste. :)

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 11. Jan 2018, 15:43
von gtafreak93
Hallo,
Ich hoffe das ist ok wenn ich es hier poste


Ich bin auf der Suche nach ein paar Kaki Reisern
Habe 7 Lotuspflaumen die jz. ca. 50cm hoch sind.

Jiro bzw. Nikitas Gift fände ich z.B. interessant. Virginiana würde ich auch nehmen
Wichtig wäre mir das sie nicht erfrieren und dass ich vl. mal was ernten kann.




Habe bereits Tipo, Rosseyanka, Cioccolatino und Vagnilia gepflanzt



Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?

Verfasst: 9. Feb 2018, 16:58
von Peace-Lily
frankste hat geschrieben: 7. Sep 2010, 13:39
@Felix: "Nikita's Gift" ist keine amerikanische Sorte - zum einen in der Ukraine entstanden und zum anderen mehrheitlich (genetisch) eine D. kaki (genau genommen (D.kaki x D. virginiana) x D. kaki - die erste Kreuzung kann man als Rosseyanka kaufen).


Bin gerade am Kaki-Thread durcharbeiten und auf die Rosseyanka gestoßen, von der ich noch nie gehört habe. Was bedeutet die Aussage: Die erste Kreuzung kann man als Rosseyanka kaufen?