Seite 31 von 120

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 1. Okt 2015, 18:41
von lubuli
wie wärs denn erstmal mit einem kalender? das ist doch sehr viel einfacher hinzubekommen als ein buch?übrigens ganz zauberhaft, der ton in ton.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 1. Okt 2015, 18:50
von Herr Dingens
Ist das Bildereinstellen mittlerweile einfacher als früher? Oder muss man immer noch so runter-verkleinern? Wenn es nicht kompliziert ist, könnte ich morgen mal ein paar Herbstsachen aus aktueller Produktion einstellen ;D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 1. Okt 2015, 19:00
von lord waldemoor
herr dingens das solltest auch du schon wissen dass man nichtmehr verkleinern muss

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 1. Okt 2015, 19:02
von Herr Dingens
WEnn ich das wüßte/gewusst hätte, hätte ich ja nicht gefragt. Als ich das letzte Mal Bilder eingestellt habe, musste ich aufwändig verkleinern, und ich musste Bild für Bild abschicken. Das dauerte für ein paar Bilder gleich mal ganz lange. Oder länger. ;D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 1. Okt 2015, 21:18
von lord waldemoor
da du sooo lange keine bilder eingstellt hast kann es eh nicht viel zeit beanspruchen ;Dbild für bild ist immer noch

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 3. Okt 2015, 09:33
von hostalilli
Wunderschön dieses üppige Blau! Mit solcher Fülle kann ich leider nicht konkurrieren, aber mein kleines Sträußchen gefällt mir auch ganz gut ;)

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 3. Okt 2015, 09:35
von hostalilli
Mein Post bezog sich auf 448 - ich hätte erst mal den Faden zu Ende lesen sollen :-[

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 5. Okt 2015, 19:53
von Quendula
Fast so wie ein Blumenstrauß ... :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 5. Okt 2015, 20:32
von EmmaCampanula
... oder schöner - so freundlich & dann habt ihr auch noch Hagebutten aufgereiht. :)hostalilli, Dein kleiner Strauß ist ganz wundervoll harmonisch mit Pomponella & Santolina, ich mag ihn sehr. & häufig sind es bei mir die kleinen Sträuße, welche ich besonders liebgewinne. Ich habe ein kleines Arrangement hier, welches ich immer wieder erneuere, weil ich es so schön finde. lubuli, ja vielleicht erst mal ein Kalender - aber momentan ist mir mal wieder nach nix. *überlegt, ob Junebug auch gute Kekse backen kann...*

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Okt 2015, 12:30
von EmmaCampanula
Sommer-, Herbst- & WinterasternBild

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Okt 2015, 12:53
von Herr Dingens
Ist das Bildereinstellen mittlerweile einfacher als früher? Oder muss man immer noch so runter-verkleinern? Wenn es nicht kompliziert ist, könnte ich morgen mal ein paar Herbstsachen aus aktueller Produktion einstellen ;D
Leider bin ich letzten Freitag vor lauter Kundenansturm überhaupt gar nicht zum Fotografieren gekommen. Wir haben zu dritt verkauft, und sind nicht nachgekommen. Gestern war es ähnlich, haben das Fotografieren aber zumindest von einigen Sachen geschafft. Es kann sich also nur noch um Tage handeln, bis hier ein paar Bilder erscheinen ;D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 11. Okt 2015, 18:27
von Waldschrat
Leider hab ich (noch) keinen Herbstgarten, daher nur noch Reste:

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 11. Okt 2015, 19:12
von hostalilli
EmmaCampanula, vielen Dank für das Kompliment. Ich habe mir schon seit längerer Zeit angewöhnt bei "Sträußchenbedarf" durch den Garten zu schlendern und ein paar passende Blüten, Blätter etc. zusammen zu fügen. Da ich bis jetzt keine richtigen Schnittblumen habe, werden es meist so kleine Arrangements.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 12. Okt 2015, 14:54
von EmmaCampanula
Nur noch Reste? Ganz schön üppig Deine Reste, waldschrat! & schön das sich wiederholende petrol & gelb in Strauß, Vase & drumherum. ;)

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 12. Okt 2015, 14:56
von EmmaCampanula
Ja, hostalilli, die kleinen Arrangements mag ich auch am liebsten, so klein, dass sie in ein Milchkännchen passen. ;)KüchenrotBildAnanassalbei werde ich wohl nicht mehr verwenden, der scheint in der Vase nicht sehr lange zu halten.