Seite 31 von 60
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 11:09
von Anne Rosmarin
gleich noch welche

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 11:09
von Anne Rosmarin
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 11:37
von Jule69
Oh Mann, das sind aber ziemlich viele...Klasse

Werde die Bilder mal meinem Mann zeigen, dann meckert er nicht mehr über meine kleine Truppe...

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 11:39
von Anne Rosmarin

, das waren noch nicht alle

. Paar stehen noch an anderen Stellen ;)nur knapp hundert dürfen bleiben.Es sind auch noch andere Pflanzen dabei, Blumen usw. :)LG
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 12:09
von Gänselieschen
Wenn das alles Tomaten sind, in dem größeren GH, dann hast Du Dir ja wirklich was vorgenommen. Im Übrigen habe ich nur genau so ein Anzuchthäuschen, wie du nochmal drinnen stehen hast. Das platzt natürlich aus allen Nähten - ich habe vor allem Sommerblüher gesäht, und paar Staudenexperimente....Die Tomatensämlinge stehen noch in den Töpfchen, in denen ich gesäht habe. Am WE hatte ich sie mal draußen, aber über Nacht wieder drinnen. Im kleinen Anzuchthaus ist absolut kein Platz frei. Noch haben sie nur ihre zwei Keimblättchen. Ich hoffe, sie kommen bald in die Gänge und wachsen dann ganz doll

.L.G.Ich war bissel langsam mit dem Antworten

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 12:45
von Buchsini
Hallo,hier mal meine ausgepflanzte Beuteltomate. Gesät habe ich die um die Weihnachtszeit.Das andere Bild zeigt meine übrigen Tomaten. Gesät am 09.03.11.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 12:47
von Buchsini
Einige Tomaten haben wohl einen Sonnenbrand. Sieht aber schlimmer aus als es ist. Sie erholen sich so langsam.Buchsini
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 16:43
von Anne Rosmarin
@Elis, ich gebe noch etwa 190 Pflanzen ab

.Heute habe ich erste winzige Knospenansätze gesehen an der Johanni gelb, Ausaat 23.2. :DLeider sind die anderen Johanni gelb mit dem Ausaattermin ja umgefallen.So dass ich Ende März nochmal nachgesät habe.Bei der Bloody Butcher vom gleichen Ausaattermin siehts auch schon fast so aus. :DNa, das sind ja so die frühen Sorten. Pendulina und Himbeerrose, die ich als erste erwartet hätte, sind noch recht klein.Mußte die Lupe zuhilfe nehmen(ich weiß das ist verrückt

).Jetzt werde ich erst mal unterm Tomatendach beikräuter bekämpfen...LG Anne
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 16:45
von Anne Rosmarin
Einige Tomaten haben wohl einen Sonnenbrand. Sieht aber schlimmer aus als es ist. Sie erholen sich so langsam.Buchsini
Buchsini, mir ist das auch wieder passiert mit einigen. Dabei hatte ich gedacht, ich habe alle langsam angewöhnt, habe dann wohl eine Kiste verwechselt.Ich muß mir echt die Kisten markieren. habe ja so peu a peu getopft,so dass ich immer nur 2 -3 Kisten an die Sonne gewöhnen mußte.LG
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 16:50
von Gänselieschen
@ Anne, das ist ja eine industrielle Menge, wie schaffst Du das denn alles. Du machst doch nicht nur Tomaten.L.G:
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 17:02
von Anne Rosmarin
Also Wiesentheo hat viel viel mehr

.Ich habe es mir so eingerichtet, dass es wenig Aufwand machtdass die getopften dann ins Häuschen kommen,und nicht mehr im Haus sind, da ist schnell rein und rausgeräumt,paar Minuten und mit der Gießkanne schwappe ich so schnell drüber, daueret auch nur 5min früh und nachmittags. Kalte Temperaturen müssen sie abkönnen, solange nicht Frost ist.Aufwendig ist das etikettieren, da brauche ich am längsten.Und das zweimalige Pikieren, aber da bin ich mitlerweile auch recht schnell.Bei mir ist das so, dass meist besser gedeiht, was nicht so gehätschelt wird.ich rede mit allen gleichzeitig

.LG Anne
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 17:54
von Buchsini
Hallo,ich dachte ja auch das die Tomaten gut an die Sonne gewöhnt sind. Die kommen ja jetzt bestimmt schon seit ca. 3 Wochen täglich raus. Ich habe die Vermutung, dass einige zu viel Dünger abbekommen haben und deswegen verbrannt sind.LGBuchsini
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:09
von elis
Hallo Anne Rosmarin !Nein, danke

. Mir reichen meine. Habe ja 115 Pflanzen gehabt. Bis auf meine 30 Pflanzen habe ich jetzt schon alle los, alle verschenkt. Meine 30 habe ich heute nochmal umgesetzt. Es war zwar mondmäßig nicht so günstig, aber es ging nicht anders. Aber beim entgültigen auspflanzen paße ich wieder besser auf. Meine stehen jetzt schon den ganzen Tag draußen ohne Schutz in der Sonne, das tut denen richtig gut. Sie wachsen schön. Habe sie aber vorsichtig an die Sonne gewöhnt, erst im Anzuchthäuschen, dann immer mal aufgemacht, so das die Sonne reinkonnte. Sie werden dann viel kompakter und der Stil fester und standhafter. Bald gibts wieder Tomaten

.lg elis
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:17
von frida
Anne, das ist wirklich ansehnlich. Ich bin in diesem Jahr etwas zurückhaltender, bei Paprika und Auberginen leider nicht freiwillig, da sie Pilz im Anzuchttablett hatten.Seit ein paar Tagen stehen meine Kinder auch im Folienzelt draußen:

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:22
von Käfermama
Rabenmutter!
