Seite 31 von 31
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 29. Dez 2011, 21:28
von oile

Der ist winterhart?
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 29. Dez 2011, 21:31
von zwerggarten
naja, bei dem "winter" bisher schon... ich hätte den kübel bei stärkerem frost schon noch reingeräumt.

Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 29. Dez 2011, 21:34
von oile
Auspflanzen würdest Du sie/ ihn also nicht?
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 29. Dez 2011, 21:37
von zwerggarten
schon aus reinem argwohn, dass sie womöglich tatsächlich frosthart wäre und ihren cousinen im wuchsverhalten auch nur annähernd ähnelte, würde ich eine pestwurz nie in meinem garten auspflanzen. wohin auch?

[size=0]edit: obwohl, schau mal
die [/size]
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 29. Dez 2011, 21:43
von oile
Sieht gut aus. Aber fragrans finde ich besser als frigidus.
Die ist auch nicht schlecht.
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 2. Jan 2012, 14:25
von Irisfool
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 2. Jan 2012, 14:50
von RosaRot
Oooh, die Saison beginnt... wir sind übrigens nicht mehr im Jahr 2011....
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 2. Jan 2012, 14:54
von Irisfool
Na, es wird sich schon ein MOD erbarmen und verschieben, dessen bin ich mir sicher!

Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 4. Jan 2012, 12:21
von micc
Von 2012......die Rosette einer Eselsdistel. Im Sommer werde ich wissen, welche Art das ist bzw. ich muss mich kundig machen, worin die Unterschiede bei Onopordum bestehen.Ich fand es als Bild so hübsch:
:)Michael
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 6. Jan 2012, 18:21
von oile
Sehr schön, Micc!

Ich zeige heute einen Ausschnitt des Sämlingstöpfchens meiner Anomatheca laxa f. azurea. Ausgesät habe ich im Januar 2011! Das heißt, sie blüht schon in der ersten Vegetationsperiode. Ich bin schwer beeindruckt.
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 6. Jan 2012, 18:28
von RosaRot
Schön! Meine haben auch schon geblüht! Habe kein Foto gemacht, weil sie von ein paar Läuschen bewohnt waren...

Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 6. Jan 2012, 18:33
von oile
Die haben das Zeug zum Unkraut.