Re: Judasbaum (Cercis siliquastrum und andere Arten)
Verfasst: 17. Jul 2025, 12:06
Um das genau aufzudröseln, müßte man das Gießwasser der Gartencenter kennen. Getopft wird ja meist in mehr oder weniger Torf, aber in dem begrenzten Wurzelraum im Topf wäre halt ungünstiges Leitungswasser ziemlich schädlich.
Sind ja doch eher hochpreisige Gehölze, die entsprechend länger stehen können, bis sich einer erbarmt.
Sind ja doch eher hochpreisige Gehölze, die entsprechend länger stehen können, bis sich einer erbarmt.